T23 Bremsen Problem

AlPa

Well-Known Member
Seit
3. August 2009
Beiträge
777
Hallo

Soda da meine Bremsbeläge schon dem ende zu gingen habe ich mir neue Beläge von ATE gekauft genau für mein Baujahr für VORNE.......
Nur meinBaujahr ist 10.2002 die Beläge was ich bekommen habe sind ab Bj. 07.2002 sollten doch passen (od sind das die Facelift Beläge)....?!

1.Als mein Mechaniker sie einbauen wollte sagte er das schon das die alten Klötze über die scheiben gestanden sind und die neuen auch passt das so?!

2. Dann musste er die Beläge sehr zusammenschleifen bei denn halterungen (hoffe ihr wisst was ich mein) das sie rein passen in die Bremszange.....

3. Seit dem ich die "neuen" drinnen habe Quitschen SINGEN sie so extrem bis 50 kmh nur allein beim rollen/fahren......
Und manchmal beim normalen gerade ausfahren autobahn vibriert das lenkrad und der ganze Innenraum WAHNSINN
und wenn man über 120 kmh fährt und dann Bremst vibriert es auch extrem!!!!

4. Haben festgestellt das keine Klammerln drinnen sind die ja denn halt
geben für die Beläge in der Bremszange od?! Aber bei denn Belägen
was vorher drinnen warn auch keine und die haben super gebremst und kein
einziger Ton!!!

Will so und kann so nicht mehr weiter fahrn.......!
Jetzt brauch ich eure Hilfe, was soll ich machen?!

Nur an denn Klammerln wird es nicht liegen od?!
Scheibe auf einmal verzogen?!
Das gscheiterste gleich neue scheiben neue klötze und neue Klammerln


Bitte um Hilfe
Danke
 
Deine Klötze ab Bj. 07.2002 sind falsch. Das sind schon die für die Facelift.
Sofort runter mit den Klötzen und die Richtigen drauf machen!
Ebenso gehören die Klammern (du meinst ja diese Gleitbleche, oder?) unbedingt wieder in den Sattel.
Am Besten auch in einer anderen Werkstätte, denn von einem Fachmann erwarte ich schon, dass er keine falschen Beläge verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Text ist schon mal mangels Satzzeichen und Rechtschreibung schwer leserlich.
Nur meinBaujahr ist 10.2002 die Beläge was ich bekommen habe sind ab Bj. 07.2002
Das ist nicht Baujahr, sondern EZ.

Die "Anti-Quietsch-Bleche" müssen nicht unbedingt rein. Hilft aber sehr gegen das Quietschen.

Die Beläge stehen nie über.

Klammern sind nur an den hinteren Bremsen.
 
Also also also... was ist denn da rum gepfuscht worden? Die Beläge müssen schon ohne Nacharbeiten passen, wobei ein Entgraten der Belagträger schon oft nötig ist. Mehr ist esjedoch nie; wenn doch, dann sinds die falschen Beläge!

Die "Geräuschdämmscheiben" braucht man in der Tat nicht, ohne wird der Druckpunkt der Bremse auch etwas besser. Gegen das Quietschen sind die Scheiben aber sehr effektiv. ;)
 
An unseren Deutsch Professor:
Sorry habe denn Text zwei mal geändert
Und mich wohl bisschen vertan/verschrieben!

Habe mir dann danach die PreFace von Ate geholt
Und die haben ca 3-4 mm spiel drinnen gehabt
Da hat der Mechaniker überhaupt gemeind das die sehr klappern würden und auch nicht die richtigen sind od es fehlen die Klammern das sie dadurch denn halt von denn 3 mm haben?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@muc: Ich denke er meint das hier mit Klammern:
product_doc.php


und Diese gehören unbedingt wieder in den Sattel.
 
irgendwas passt da nich mit deinen belägen oder den bremsen.
als ich meine gewechselt hab, hat alles super gepasst.
fahr mal zum toyotahändler deines vertrauens. vielleicht kann der mechaniker dort dir genaueres sagen.
 
Mhm will bei Toyota nicht wieder über 200€ hin blättern.... Also wenn ich mir jetzt neue Scheiben + neue Klötze Preface + Klammern kaufe müsste es ja passen od?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich is es auch wirklich kein Problem die richtigen Scheiben und Beläge
für deine Celica zu bekommen. Anhand des Fahrzeugscheins findest du das Baujahr raus und der Rest is eigentlich einfach.
 
Ich versteh einfach nicht wieso die Preface Beläge soviel Spiel im Bremssattel hatten?!
Wegen denn Klammern?!
 
miss mal den scheibendurchmesser.
dann müsste klar erkennbar sein, welche bremse du drauf hast.
oder fahr halt zu nem toyota mechaniker und lass ihn das mal ansehen. das kostet keine 200€.
woran man die ts bremse erkennt ohne nachzumessen kann ich auch nich sagen.
die scheiben der ts und der facelift s sind auf jedenfall grösser.
 
Die Klammern sollte man natürlich schon montiertern, es geht aber auch ohne, nur ist dann etwas Spiel daklappert es dann eben.

Allerdings bin ich nicht eurer Auffassung, dass weiter oben von den Klammern die Rede war.
 
Zurück
Top