T23 Eindeutig shortblock oder?

Krawallski

Well-Known Member
Seit
9. April 2009
Beiträge
205
Dies ist eindeutig denk ich mal ein zeichen dafür das ich das Shortblock Problem habe :(

Nach ca 11000 km geht die öl Lampe beim bremsen schon wieder an. Das Prob hatte ich schon mal war aber nach der inspection weg da das Öl voll gemacht wurde.

Und ich denk mal die einzige möglichkeit dieses Problem zu beheben ist ein neuer Motor.. und für sowas hab ich zur zeit kein Geld :(

Aber ich denk mal ich geh richtig in der annahme das es der Shortblock ist.


Oder sieht das jemand anders?
 
kommt ganz drauf an wie alt deine Celica ist. bei neueren ist das Problem ja behoben.

Du brauchst kein neuen Motor sondern "nur" ein neuen Motorblock.
 
Ja auch wenn es nur der block ist, ist es zu teuer.

Und sie ist 99 also nicht neu daher tippe ich auf den block.

Die entscheidene frage ist ob ich auch mit dem problem durch den tüv komme oder ob es ein Problem werden kann.

Denn im Nov. ist Tüv angesagt :X
 
Dies ist eindeutig denk ich mal ein zeichen dafür das ich das Motorproblem habe

Nach ca 500 km geht die Tanklampe Lampe schon wieder an. Das Prob hatte ich schon mal war aber nach der Betankung weg da der Tank voll gemacht wurde.

Und ich denk mal die einzige möglichkeit dieses Problem zu beheben ist ein neuer Motor.. und für sowas hab ich zur zeit kein Geld

Aber ich denk mal ich geh richtig in der annahme das es der Motor ist.


Oder sieht das jemand anders?



fixed.



Im Ernst.
Mit einem Ölverbrauch von 1l / 11.000km bist du um Faktor 10 vom Problem entfernt.
Um es anders zu sagen: erst wenn deine Celica 10 mal mehr Öl verbraucht als jetzt bist du im Bereich der Shortblock-Problematik.
 
Zuletzt bearbeitet:
mehr wie du lesen kannst nach 11000 geht die öl lampe an wenn ich bei 150 abbremse oder wenn ich scharf abbiege auch. Also würd ich sagen bissl sehr wenig öl nur noch drin. Messstab kontrolier ich erst morgen. Werd aber gleich wieder öl drauf kippen. Net das er noch trocken wird.
 
aber nach 11´000km ist das doch ziemlich weit, das ist schon weider zu wenig ölverbrauch. meine braucht auf 14´000km ca. 300-400ml Öl. beim shortblock braucht man das komplette öl innerhalb von 1000km oder so. außerdem qualmt es doch blau ausm auspuff oder, da das öl verbrannt wird???
 
also meinst du nach 11000 km ist es normal. Ich meine nach dem voll machen kann ich ja mal drauf achten. 100km sind ca 2 mal zur arbeit hin fahren ca 140 km wären das. Ich meine wenn ich ihn voll gemacht habe. Drüft nach ca 140 km noch nix fehlen.
 
Hallöchen.du bist also 11000 km gefahren,hast nicht einmal den Ölstand kontrolliert
und wunderst dich das das Öllämpchen mal angeht??
Tolle Sache
 
hör ma ^^ wenn die celi 1l auf 1000km braucht.... dann hast dun problem. bei 11´000km die du ez gefahren bist is das doch kein stress. sie braucht vllt mehr als manch andere, kann aber auch an der fahrweise liegen ^^ ich brauch auch mehr öl als manch andere... die fahrweise machts :D

wenns im motorraum zum klackern anfängt oder du blauen rauch ausm auspuff hast dann hastn problem ^^ leut die das SB problem haben sind nur noch am öl schütten :D

und wenn noch was wissn willst benutz die sufu beim thema shortblock wirst erschlagen mit beiträgen *gg*


außerdem:
wenn die öllampe angeht ist es schon zu spät... also glaube ich kaum, dass sie shconmal gebrannt hat ;) oder ein sensor is im filter, der das öl misst.


@ hasimaus: genau das dachte ich mir auch :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch gebrannt hatte sie kurz vor der inspection genau so wie jetzt. Also beim sehr scharfen bremsen oder kurven. Wenn das Öl also so weit in der wann geschwappt ist das der sensor kurz frei lag. Sobald die kleine wieder ruhig grade fährt geht die Lampe sofort wieder aus. Also hart am limit. Aber wie gesagt gleich morgen früh hole ich mir Öl und mach sie voll.

Dann wer ich nach 100km noch mal schaun. Oder auf die von dir beschrieben symtome achten. Naja hab vorher ein Polo gehabt. Da hat ich auch nach 11000 nicht so ein öl verbrauch. Evtl ist es das warum ich mich so erschrocken hab.

Aber mal schaun. Erstmal vielen dank für tipps, und das ich mir keine sorgen machen muss sondern es seher nach einem normalen verbrauch aussieht.
 
Welche Laufleistung hat denn deine? Nach über 10 Jahren und sehr vielen tausend Kilometern kann ein Verbrauch von 1 l auf 1 tkm normal sein.
 
ähm du weisst schon dass Du eine Öldruckanzeige hast und keine Ölstandsanzeige, oder?

Sprich wenn der Druck zuwenig ist ist der Motor meistens schon arg beschädigt!

Da haste leider 10'000km zuwenig nach dem Öl gekuckt. Füll SOFORT Öl nach und behalte es regelmässig im Auge.
 
grundsätzlich bei jedem 2. spätestens 3. mal tanken den Ölstand kontrollieren. lieber einmal zu oft nachgesehen als 1 mal zu wenig!

und wie die vorposter schon erwähnt haben: shortblockproblem liegt offiziell erst ab einem Ölverbrauch von 1l auf 1000km vor
 
omg

nach 11000km hab ich ein bis zwei ölwechsel hinter mir...

Naja, alle 5,5k nen Ölwechsel ist vielleicht doch nen bissl übertrieben. ;)

Aber 11kkm fahren, und nicht einmal nach dem Öl schauen? Sorry, dafür habe ich keinerlei Verständnis. :mad:

Nach über 10 Jahren und sehr vielen tausend Kilometern kann ein Verbrauch von 1 l auf 1 tkm normal sein.

*zustimm*

Wobei das sicherlich schon recht extrem ist. Da sollte man sicherlich noch was dran machen (so es sich noch lohnt)... ;)

hab auf 14´000km ez ca. 300-400ml gebraucht. hab aber auch erst 96´000km aufm tacho.

Liegt völlig im normalen Bereich. Ich liege bei gleicher Fahrleistung bei ~200-300ml.

Deswegen schaue ich aber trotzdem bei ~ jedem 2. Tanken nach dem Öl... ;)
 
Nabend.
Also zum thema Ölverbrauch gibt es eine einfache regel:

1L Ölverbrauch auf 5000Km ist absolut normal,
egal ob Benziner oder Diesel, mit oder ohne Turbo.

Ausserdem sollte man schon mal bei jedem zweiten Tankstopp den Ölstand kontrollieren, ma steht doch eh nur dumm rum und guckt der Zapfsäule zu.
;)
 
Zurück
Top