UltraRacing Streben + Stabis - Sammelbestellung - bis 30.09.2010

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#1
Hallo!

wir räumen euch hier im Rahmen dieser Sammelbestellung die Möglichkeit ein, Fahrwerksstreben und Stabilisatoren zu einem absoluten Hammerpreis bestellen zu können.

Sie startet heute den 01.09.2010 und endet am 30.09.2010
die Teile MÜSSEN dann bei uns bis zum 05.10.2010 bezahlt sein. Sonst wird die Bestellung gelöscht.

Das gesamte Angebot an Streben findet ihr auf
www.AJR-Performance.com -> Auto auswählen -> Fahrwerkstreben

falls ihr etwas nicht findet, könnt ihr auch noch hier schauen
http://www.ultraracing.com.my/Catalog.asp

Wichtig!

Um ein Produkt von der UltraRacing Website im Rahmen dieser Aktion zu bestellen, welches NICHT bei uns im Webshop ist, könnt Ihr uns einfach eine Email (info@ajr-performance.com) oder PM zukommen lassen. Wir antworten euch dann schnellstens mit dem weiteren Vorgehen. Ist also überhaupt kein Thema ;)

Und hier die Preise:

alle 2-Punktstreben -> 75,-
alle 3-Punktstreben -> 95,-
alle 4-Punktstreben -> 110,-
alle 5 und Mehrpunkt -> 150,-
alle 2-Punkt Fenderbraces -> 79,-
alle 3-Punkt Fenderbraces -> 99,-
alle Stabis -> 160,-

Lieferzeit wird bei ca 6 Wochen liegen.

Wie man sich bestimmt schon denken kann, können solche Preise nur mit einer Schiffslieferung realisiert werden. Sprich: bei den Preisen nimmt man gerne den einen oder anderen Tag Lieferzeit in Kauf ;)

Versandkosten

Sind innerhalb Deutschlands inklusive!
Es gibt jedoch Ausnahmen bei sehr riesigen und sperrigen Streben (i.d.R. 4- oder Mehrpunkt Streben). Hierzu können zum Angebotspreis noch einmal 8,00 EUR dazukommen. Dies aber bitte davor mit uns abklären, nicht dass es Missverständnisse gibt.

Versandkosten ins Ausland sind bitte immer davor mit uns zu klären! Variiert natürlich je nach Land und Strebengröße!

Und so kann man bestellen:

Ihr geht auf unsere Website www.ajr-performance.com und bestellt die Streben/Stabis ganz normal im Shop zum regulären Preis. (der Shop kann ja nichts von einer Sonderaktion wissen :) ) Am Ende der Bestellung ist ein Textfeld für Anmerkungen. Dort schreibt ihr bitte folgendes rein:

"UR 2010 - [und hier schreibt ihr den ausgemachten Betrag hin]"

Somit nehmt ihr an der Aktion teil und bekommt den ausgemachten Preis.

Ihre bekommt dann eine automatische Mail vom Shop zugesandt, die aber den falschen Preis beinhalten! Davon NICHT beeindrucken lassen! Ihr überweist dann NUR den ausgemachten Betrag!

Natürlich könnt Ihr auch per Paypal bezahlen. Hierfür uns bitte DAVOR kontaktieren!
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#2
Habt ihr mittlerweile in Erfahrung bringen können, was mit den Domstreben los war? Weil die ja bei der LHD-Celica nicht passen :(
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#3
das waren die einzigsten Streben, die leider nicht gepasst haben. Der Rest hat immer gepasst. deswegen haben wir diese vorerst aus dem Programm genommen, bis es news von UR gibt.
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#4
Hab nicht behauptet, dass die anderen ebenfalls nicht passen.. :) Ich war immer zufrieden mit den Lieferungen von Euch!!! :)
Und ich hab schon gesehen, dass die aus dem Programm sind - schade nur, dass von UR immernoch keine Stellungnahme kam :(
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#5
nee, so wars nicht gemeint :) wollte nur nicht den Eindruck erwecken, dass man hier denkt, dass die wenigsten Streben am Fahrzeug passen. War wirklich die erste, die nicht gepasst hat.

Ja, das zieht sich immer hin, bis sich da mal was tut. Vielleicht kommen wir ja bei UR und dieser Strebe zu einem Ergebnis :)
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#6
Mei mei, soviel Streben...da weiß man ja gar nicht, welche am sinnvollsten ist :eek:

Also was ne Domstrebe ist weiß ich, aber kann mir den Rest mal einer in Kurzform erklären (was ist ne "Rear Sway bar" und was bewirkt n "Rear Member Brace"?!), von Fahrwerken hab ich keine Ahnung :(
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#7
Sway bar = Stabi

Member Brace = Verbindungs-Versteifung

Alles was das Fahrzeug steifer macht, macht das Fahren "direkter" und agiler. Fährt sich hinterher ganz anders ;) Sportlicher!
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#8
Sway bar = Stabi

Member Brace = Verbindungs-Versteifung

Alles was das Fahrzeug steifer macht, macht das Fahren "direkter" und agiler. Fährt sich hinterher ganz anders ;) Sportlicher!
Klar, nur was unterscheidet in der Wirkung z.B. eine rear lower bar von einer rear cross bar? Oder rear strut bar?

Wäre schon interessiert an Verstrebungen, nur was bringen die einzelnen? Könnte jetzt wahllos welche kaufen, aber ob's was bringt?!

Und die stinknormale Domstrebe passt wirklich nicht? Spricht ja nicht so für die Firma, das kriegen ja sogar Megan etc. hin :D
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#9
je mehr, desto steifer. je steifer, desto direkter. d.h. mit JEDER Strebe wird der Wagen versteift. Es ist wirklich erstaunlich, wie sich das Fahrzeug verwindet, bei sportlicher Fahrweise!

Swaybar - sprich Stabi - verringern die Seitenneigung. Auch wichtig!

Keine Ahnung, warum das eine Loch bei der vorderen Domstrebe nicht passt. war wohl ein Fertigungsfehler. (der EINZIGSTE bis jetzt!) wir hoffen, dass hier nachgearbeitet wird. Weil die Streben sind TOP!
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#11
Danke ALADIN, sehr gute Animationen!

Versteh ich das richtig...könnte eine "Rear Anti-Roll Bar" also dem leichten Heck der Celi zu Gute kommen, da die Schwankung reduziert wird ?
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#12
@Raw: nein. Eine härtere Federrate des Stabilisators erzeugt eine Tendenz zum Übersteuern. Im Umkehrschluss erzeugt ein härterer Stabi an der VA mehr Untersteuern.
Wenn du dir die orig. Stabis ansiehst, siehst du, dass der hintere "dünner" ist. Denn die Fahrzeuge sind im Allgemeinen sehr untersteuernd ausgelegt.

[Edit:] Die vordere Domstebe von UR wurde für die RHD-Celicas gefertigt. Nicht für LHD. Unter anderem ist dann auch das Bremsflü-Reservoir im Weg (bei den RHDs ist das auf der anderen Seite).

Die Strebe an sich wär top. Denn die ist starr und hat weder Verschraubungen auf den Domtellern, noch diesen Verstellmist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#13
Ja aber wenn das Fahrzeug, wie du selber schreibst, doch "sehr untersteuernd" ausgelegt ist, kann ich dann nicht für schnellere Kurvengeschwindigkeiten etwas verbauen,
was dem entgegenwirkt und "übersteuernd" ausgelegt ist :confused:
Sry, hab das noch nicht so ganz begriffen...

P.S. Die Anti-Roll bar wäre für hinten!
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#14
DAS ja. Aber du fragtest original "dem leichten Heck der Celi zugute kommen"...
Wenn du das Untersteuern abbauen möchtest: dann eine härtere Stabifederrate hinten.
Bedenke: In ungeübte Hände gehört so ein Fahrzeug dann nicht! (Beispiel: du lässt die Freundin fahren, die die Kurve doch etwas überschätzt und diese bremst dann recht stark IN dieser Kurve....)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#15
ist der wagen hinten zu hart, verliert er grip. --> das Heck bricht aus = übersteuern.

bei der T23 kannst du gut in die Kurve rein. bist du zu schnell, schiebt die Celica über die Vorderräder = untersteuern. Untersteuern kann man leichter wieder abfangen. Übersteuern beim Fronttriebler ist sehr schwierig wieder einzufangen! deswegen sollte man das nach Möglichkeit vermeiden ;)

In Verbindung mit dem D2 Fahrwerk könnte man die Ein- und Ausfedergeschwindigkeit 36-fach einstellen und dein Fahrwerk somit 1a auf deine verbauten Streben und Stabis anpassen :)

soviel zum thema "wofür brauche ich die 36-fache Zug- und Druckstufen Einstellung am D2 Fahrwerk" ;)

Natürlich merkt man auch einen deutlichen Unterschied bei einem anderen Sportfahrwerk in Verbindung mit den Streben/Stabis. Aber beim D2 kann ich das halt noch einmal sehr fein-optimieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#16
Klingt jetzt für mich danach, dass man sich dann diese hinteren Stabilisatoren schonmal aus dem Kopf schlagen kann.


Um meine Frage mal anders zu formulieren:

Die Celi hat ja von Grund auf ein leichtes, eher unruhiges Heck.
Seit ich den TRD Flügel drauf habe, hat sich das gerade bei höheren Geschwindigkeiten verbessert, das Gefühl vom schwimmenden Heck ist weg.
Was für eine Strebe/Stabi/was auch immer kann ich verbauen, um dieses weiter zu optimieren, vllt. auch grade bei niedrigeren Geschwingkeiten (Wing ist ja eher für hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn z.B.) ?

P.S. Ich fahre nur mit H&R Federn, ohne Sportfahrwerk.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#17
P.S. Ich fahre nur mit H&R Federn, ohne Sportfahrwerk.
That´s the point!

um das leichte Heck zu "bändigen" kannst du z.B. die Celica hinten etwas schwerer machen :)

dann ist die Frage, wieviel und wo mache ich sie schwerer? Du merkst selbst -> das ist Käse und würde niemand freiwillig machen :D

Ich möchte behaupten, dass du das leichte Heck wohl nur mit einem besseren Fahrwerk (welches duch entsprechende Einstellung mehr grip auf der Hinterachse aufbauen kann) "in den Griff" bekommst. Fahrwerk ist wirklich das A und O.

Das Fahrverhalten ändert sich durch den Tausch des Fahrwerks (im Gegensatz zu Dämpfern + Tieferlegungsfedern) gewaltig. Hier ist doch nichts auf einander abgestimmt. wie soll das optimal funktionieren?

Klar, es geht schon, weil die Seitenneigung abnimmt und es etwas härter als OEM ist. Das reicht heutzutage schon, dass Leute behaupten, dass sie ein besseres Fahrverhalten damit erzielen ;)

Sieht man es real, hat man, bis auf die optische Tieferlegung, vom Fahrverhalten nichts gewonnen. Nicht jeder fährt jedoch so, dass man es auch "merkt".

Sonst würde man ja auf der Rennstrecke oder bei den Leistungsstärkeren Modellen (M-Modell bei BMW, AMG-Modell bei Mercedes usw) ja nur die Federn tauschen. Macht man aber nicht: Man tauscht das Fahrwerk, welches auf eine sportlichere Fahrweise optimiert ist :)

Flügel war für das Heck der T23 schon eine gute Sache (für die Autobahn!).

Also jetzt nicht falsch verstehen: Du hast mit den Verstrebungen ein merklich direkteres Fahrverhalten, was viel mehr Spaß macht. Aber das du DAMIT dein "Problem" mit dem Heck löst, wage ich zu bezweifeln. Hier kommst um ein Sportfahrwerk nicht drum rum.
 

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
#19
[Edit:] Die vordere Domstebe von UR wurde für die RHD-Celicas gefertigt. Nicht für LHD. Unter anderem ist dann auch das Bremsflü-Reservoir im Weg (bei den RHDs ist das auf der anderen Seite).
Das ist Käse, fast alle Bilder auf der UR Seite sind Bilder aus RHD Auto´s das hat aber damit nichts zu tun das die wenn man für eine LHD Auto die Strebe bestellt auch eine für LHD liefern... war doch bei der letzten Sammelbestellung auch so!

Das mit dem Stabis ist nicht ganz richtig... ein Stabi verringert in erster Linie die Neigung der Karosserie und somit die Nick und Rollneigung!! Was wiederum das Über und Unter Steuern IN JEDER BEZIEHUNG erstmal deutlich minimiert!!!

DAS wirkt sich erst mal Positiv auf das Fahrverhalten aus!! nur weil man einen Stabi verbaut wird das Auto nicht noch Zickiger!!! das ist falsch.... ;)

Beispiel Honda Civic TypeR.. da gibt es von diversen Herstellern Armdicke Stabis für das Auto... jeder der das Auto schon mal Serie gefahren hat weiss das der TypeR im Grenzbereich eins der lossesten heck´s haben das man kaufen kann!!

Verbaut man diese gewaltigen Stabi´s von diesen Herstellern hat man plötzlich ein Lammfrommes und Supergenial zu Händelndes Auto... soviel dazu!

Also Man sollte Stabi´s nicht mit einem Brettharten Fahrwerk vergleichen... das ist dann wirklich absolut Kontraproduktiv!
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#20
Oh, dann hast du wohl solch eine Strebe? Eine für LHD? Wurde also "richtig" geliefert bei dir?
Warte, lass mich selbst auf meine Frage antworten: Nein! :D

Bitte vermute nicht irgendwas in den Raum... okay? Mir sind die Bilder der UR-Seite egal.. ich weiss von zwei weiteren Mitgliedern dieses Forums, dass da die Domstrebe ebenfalls nicht gepasst hat (und anstandslos zurück gingen).
Bei nc.org wurde diese Strebe ebenfalls mal zum Verkauf angeboten - such doch einfach mal, statt zu vermuten, was wer gemeint hat! Auch da wurde genannt, dass die Strebe für RHD ist.

Logisch erscheint aber: warum soll die nicht passen? Die Dome sind doch immernoch da, bei beiden "Modellen" an der gleichen Stelle...
Dann bitte ich dich: Bestell dir eine (nicht bei Mario, denn er hat sie aus dem Grund auch aus dem Programm genommen) und probiers selber! :rolleyes:


Zum Zweiten: Es geht hier um den UR Stabi für hinten. Vorn bleibt der Serienstabi. Nochmal ganz deutlich, was Mario schon schrieb: Ein Stabi wirkt immer auf der "falschen" Seite des Autos.
Wichtig ist, eine gute Balance (für den entsprechenden Einsatzzweck!) zu finden. Nur einfach hinten härter (und das erreichst du mit der Strebe für hinten - denn (ich wiederhole mich) vorn bleibt Serie), damit erreicht Raw nicht das gewünschte Ziel!
Dass der Stabi das Rollen des Chassis verhindert, ist zwar richtig, aber nur das Ergebnis des eigentlichen Zieles: Der Hauptzweck ist, die Reifenkontaktflächen immer möglichst gross und optimal am Boden zu halten.

Glaubst du nicht? okay, nicht mein Problem...
 
Zuletzt bearbeitet:
Top