T23 Bild einer eingebauten Megan Strebe m. grosser Batterie

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#1
Megan Strebe m. grosser Batterie *ERLEDIGT - DRIN*

Moin!

Joa, was ich suche steht ja oben.
Ich suche ein Foto einer montierten Megan Domstrebe mit der grossen breiten Toyota Batterie. Möchte nur mal sehen, ob das wirklich passen soll! :)
Ein "Erfahrungsbericht" ob es passt, würde mir aber auch reichen.

Gruß und Danke,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#3
Hast Du eine mit der grossen Batterie drinne?

ich komme nämlich heute erst zum einbauen aber der Platz zu den Polen sieht trotz drehung der Pole extrem knapp aus :eek:
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#4
Muss passen, der Abstand ist nicht groß aber ausreichend.

Mach mal ein Foto weil die Batterie dürfte eigentlich nicht größer sein als meine
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#5
so ist drinne und fährt sich durch die verstellbare Vorspannung auch super.

Platz ist fast nicht mehr vorhanden!:D Pole mussten zur Seite gedreht werden.
Habe aber sowieso U-Scheiben benutzt, damit sich die Schellen nicht so verbiegen.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#6

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.040
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#8
Sie ist auf jeden Fall ausreichend. Beim fahren macht sie sich bemerkbar am stabileren Vorderwagen und das reicht mir dann eigentlich auch. Es ist nun mal eine günstige Strebe.
Klar gibt es massivere, besser verarbeitete und entsprechend teurere Streben, aber die Megan ist für ihren günstigen Preis vollkommen in Ordnung.
 
Seit
4. Juli 2010
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
#9
Hallo,

Was kostet denn die Megan Strebe?

Und eine kurze Frage noch. ich fahre erst seit kurzem Celica.
Was ist das bei Dir da neben der Batterie für ein Kasten wo Magnet draufsteht?
Meiner hat das gar nicht :confused:

Gin
 

micha

Well-Known Member
Seit
8. August 2009
Beiträge
657
Zustimmungen
1
Ort
Raum Stuttgart
#14
Hab die Megan Domstrebe jetzt auch drin. und mit einer noch größeren Banner Powerbull. ist so gut wie kein platz mehr, aber es geht! das fahrverhalten ist sehr gut. man kann die megan durch die vorspannung an alle bedürfnisse sehr gut anpassen! ist für den preis absolut zu empfehlen
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#15
Welche Banner PowerBull hast du den drin, wenn ich fragen darf ? Die P6068 sollte doch nahezu genau die gleichen Maße wie die Original Nippon Denso Batterie haben (235x175x220, LxBxH). Vieleicht etwas höher, 5 cm.
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#19
Die Batterie habe ich schon im Visier denn ich habe noch das Original drin. Und das gute Stück wird nächsten Monat schlappe 11 Jahre alt.

Ich habe allerdings bereits eine APR-Domstrebe verbaut und da schätze ich mal wirds Probleme mit der Batterie geben. Die ist einfach zu hoch. Man könnte zwar den Plastikteller unter der Batterie rausnehmen, aber ob es das bringt...

Frage ist für mich auch, braucht man eine 60Ah Batterie, obwohl das Original nur 48Ah hat. Vieleicht ist die entsprechend schwächere Banner von den Maßen her kleiner ?
 
Top