Sh@d0w´s Celi

Seit
10. Januar 2009
Beiträge
34
Zustimmungen
0
Ort
Filderstadt
Beruf
Sysadmin
#1
HiHo zusammen,

nachdem ich meine Celi nun doch schon eine Weile habe und in der Zwischenzeit wenigstens ein bisschen was an ihr gemacht habe,
möchte ich nun auch anfangen das hier ein wenig zu dokumentieren.

Sh@d0wmakeR´s Celica S

- Gekauft Februar 2009 mit 76000 Kilometern auf der Uhr
- Neuer Shortblock + Kat wurden vor dem Kauf verbaut
- Sitze Frisch besattelt
EZ: 2001

der Vollständigkeit halber, die Bilder wie sie beim Händler auf dem Hof stand:













Und zwei aktuelle Schnappschüsse






Wie ihr seht, soweit alles noch Stock. Liegt daran, dass ich mit einem


HIFi Einbau angefangen habe :)

Die für mich wohl lästigste Arbeit gleich zu Begin - Kabel ziehen:

Strom von außen



Nach innen



Das ganze dann noch hüpsch verlegt



Bis ich nach unendlicher Fummelei dann eingesehen hab, dass es bedeutend sauberer und einfacher geht,
wenn ich die Celi ein wenig zerlege



Noch eben 1,2 Chinch - und Lautsprecherkabel nach hinten gezogen



Bis ich dann mit dem Frontsystem anfangen konnte. Hierfür habe ich mir das QS 2.160 zwei Wege System von Canton ausgesucht:



Die Türen wurden in diesem Zuge auch gleich mit ein "paar Kilo" Alubutyl versehen ;)










Die Türverkleidung habe ich von innen zusätzlich mit Akustikschaumstoff ausgekleidet




Nachdem ich nach wer weiß wie vielen Stunden endlich das Frontsystem zufiriedenstellend verbaut hatte, konnte ich mich an den Kofferraum machen.
Zwei Punkte habe ich mir hierbei zum Ziel gesetzt:

1. Soll´s wenigstens halbwegs nach was aussehen und
2. Möchte ich mit möglichst geringem Aufwand den Kofferraum normal nutzen können

Somit habe ich mich dafür entschieden, den Amp und den Cab in der Reserveradmulde zu versenken.
Vorher den kompletten Kofferraum mit Akustikschaumstoff ausgekleidet, eine MDF Platte passend auf die Mulde zugesägt, mit Teppich bezogen,
AMP und CAB drauf und in der Mulde verschraubt.

Zusätzlich habe ich noch fast eine Rolle Alubutyl an den Seiten verarbeitet.





Der AMP ist mir noch ein Dorn im Auge. Der wird vermutlich durch einen STEG ersetzt, sobald wieder ein bisschen Kleingeld auf der Seite ist ;)

Über das ganze Konstrukt noch eine 12mm MDF Platte als Boden zugesägt und wiederum mit Teppich bezogen.
Einen "Luftschacht" für den AMP rein und Subwoofer (Audio System HX12Sq-G) drauf





Somit kann ich nun den Sub einfach abklemmen, in der Garage stehen lassen und den Kofferraum ganz normal nutzen.
Mit dem Aussehen bin ich für meinen Teil auch recht zufrieden. Vorallem wenn man bedenkt, dass ich nicht unbedingt der handwerklich begabteste bin :rolleyes:

Und zu guter letzt ganz frisch dazu gekommen, meine neue HeadUnit. Ein Pioneer AVH-P4100 DVD:



Im Großen und ganzen, ist nun mein erstes größeres Projekt an der Celi fertig.
An dieser Stelle möchte ich mich noch bei allen bedanken, die in der Comm ihre Erfahrungen preis gegeben haben !!
Alles was ich an Infos gebraucht habe, konnte mir die SuFu sagen. Danke !

So und jetzt bin ich gespannt, was "die alten Hasen" dazu sagen :)


Viele Grüße

der Sh@d0w
 
Zuletzt bearbeitet:

Paranoia

Well-Known Member
Seit
26. März 2008
Beiträge
292
Zustimmungen
0
Ort
LK AÖ/TS
Beruf
Metallbauer
#2
Würde sagen sauber gemacht mit dem HiFi ausbau.

Aber das Gitter hinten hätte ich "zwischen" dem Teppich und der Holzplatte fest gemacht.
 

Sh@d0wmakeR

Active Member
Seit
10. Januar 2009
Beiträge
34
Zustimmungen
0
Ort
Filderstadt
Beruf
Sysadmin
#4
Update

und es hat sich wieder ein bisschen was getan. Wie immer, Bilder sagen mehr als Worte -> einfach auf das Bild klicken für die größere Version

Neue Sommerschuhe



Tomason TN6 18" :)



Flügel hat meine kleine außerdem auch bekommen







Meinungen wie immer erwünscht :)


Grüße!
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#6
Das QS 2.16 wil ich bei mir auch verbauen. Als Dämmmaterial wäre aber Dämmwolle das geeignetere Material gewesen, einfach hinter dem Lautsprecher platziert. Die Türverklidung lässt sich gut mit anti Dröhn Spray versteifen.

Coole Felgen, aber die Celi muss zumindest 30mm Tiefer (verkaufe übrigens Vogtland Federn 10TkM gelaufen) und die Leuchten müssen ab.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.297
Zustimmungen
113
Beruf
DvD
#7
kann mich den anderen nur anschließen;)

hast du noch was Richtung Kit vor? .... ansonsten fänd ich's schöner wenn du wenigstens die Schweller lackieren würdest:)
 
Top