T23 Lohnt es sich die 1 jahres zusatzgarantie zu "kaufen" ?

Ben1990

Member
Seit
17. April 2010
Beiträge
8
Hallo,
ich habe mir am Samstag die Celica bj 2002 ( T23 143 ps )mit 104 000 km für 6100 gekauft hat leichte mängel wie z.b felgen verkratzt 1x1 cm rost und ein brandloch auf der rücksitzbank .. ist nicht weiter schlimm dies werde ich schon beheben ...

jetzt ist nur meine frage der händler bietet für 350 euro eine einjährige gebrauchtwagengarantie an nimmt man diese nicht wird das fahrzeug als bastlerfahrzeug verkauft oder eben garnicht .. er meint er hat genug interessenten für das auto ich habe es kurzerhand gekauft er hat mir auch offen gelassen mich bis zur abhollung zu entscheiden ob ich diese garantie nehme oder nicht da ich im technik forum etwas gelesen habe habe ich das sogenannte shortblockproblem ^^ gelesen das wenn man pech hat evt ein neuer motor droht jetzt habe ich angst den 4000 mal eben so habe ich nicht lohnt es sich den die 350 zu zahlen oder nicht ? der motor hat jetzt 104 000 gelaufen
 
das shortblockproblem hat NICHTS mit der GARANTIE zu tun! - das ist KULANZsache ;)
hab im hinterkopf, dass die schwelle 7 jahre oder 180tkm ist (aber wenn du die Suchfunktion benutzt mit "shortblock" wirst du alles finden was du darüber wissen musst ;))

ich komm nicht ganz mit: du hast dir die Celi bei nem händler gekauft, und dieser bietet dir jetzt für 350 Euro ne Garantieverlängerung an? - hab ich das richtig verstanden?

Muss ein Händler nicht sowieso ein Jahr Gebrauchtwagengarantie geben? - ich würde jetzt mal behaupten, dass dieser händler dich abzocken will. wieso sollst du dir ne garantie kaufen, wenn er sie dir so und so geben muss?

und die 6100 euro für eine 2002 mit 104tkm kommt mir auch günstig vor. und mit der tatsache, dass er dir den wagen sonst nur als "bastlerfahrzeug" überlassen würde.... ich würde/hätte die finger davon gelassen! (riecht, als wenn der was verheimlicht)
 
er hat ein paar macken die gemacht werden müssen paar kratzer leichter hagelschaden ca 3 beulen auf dem dach wie gesagt die felgen verkratzt man sieht das er benutzt wurde deshalb denk ich auch so günstig das mit dem bastlerfahrzeug ist das er rechtlich raus ist von der garantie selbst hat er nichts er würde ihn selbst bei einer anderen versicherung für das geld absichern ich bin ihn probegefahren da hat sich alles in ordnung angehört jo kulanz sind 7 jahre also wäre das schon vorbei hmm mal sehen was ich mir da gekauft habe :D
 
Mein Fresse...hättest in eine Shift- und eine Punkt-Taste für die Tastatur investieren sollen!!! :mad:

Aber wie schon gesagt, wenn über Händler, steht er doch sowieso 1 Jahr grade dafür?!
 
Also als ich mir meine Celi im Sep.2009 gekauft habe, war 1Jahr Gebrauchtwagengarantie dabei und würde auch dem zustimmen das die kein nettes entgegen kommen ist sondern gesetzlich festgelegt.

Mir wurde beim Kauf gleich angeboten das ich die Garantie verlängern kann, diese Verlängerung würde 194 Euro kosten.Finde das deutlich humaner als 350Flocken.

In einem Thread war hier vor paar Tagen eine Celi im Gespräch die hatte auch 104 000Km runtter war aber ne Facelift für 9800 oder so.Diese war aber im guten Zustand und halt eine Facelift.

6100 ist zwar nicht viel aber für ein Bastlerfahrzeug, wo du nicht weißt was noch dran wäre, was du aber nicht siehst oder hörst.

Ich würde würde die Celi an deiner Stelle nicht kaufen wenn du Sie für längere Zeit haben möchtest oder gar Tuning dran vornehmen möchtest.

Der Kaufpreis sieht toll aus, aber wenn man die Fakten sieht was mit ihr so alles ist und zu dem wie der Händler sich darstellt gegenüber dir. So ganz grün klingt das für mich nicht.
 
Also als ich mir meine Celi im Sep.2009 gekauft habe, war 1Jahr Gebrauchtwagengarantie dabei und würde auch dem zustimmen das die kein nettes entgegen kommen ist sondern gesetzlich festgelegt.

Mir wurde beim Kauf gleich angeboten das ich die Garantie verlängern kann, diese Verlängerung würde 194 Euro kosten.Finde das deutlich humaner als 350Flocken.

In einem Thread war hier vor paar Tagen eine Celi im Gespräch die hatte auch 104 000Km runtter war aber ne Facelift für 9800 oder so.Diese war aber im guten Zustand und halt eine Facelift.

6100 ist zwar nicht viel aber für ein Bastlerfahrzeug, wo du nicht weißt was noch dran wäre, was du aber nicht siehst oder hörst.

Ich würde würde die Celi an deiner Stelle nicht kaufen wenn du Sie für längere Zeit haben möchtest oder gar Tuning dran vornehmen möchtest.

Der Kaufpreis sieht toll aus, aber wenn man die Fakten sieht was mit ihr so alles ist und zu dem wie der Händler sich darstellt gegenüber dir. So ganz grün klingt das für mich nicht.
 
Hmmm - also ich habe für 2 Jahre Anschlussgarantie 230 Eus bezahlt... ;)

Könnte aber auch am Alter liegen - wobei man bei den Anschlussgarantien eh je nach Laufleistung mit einem Eigenanteil bein Material dabei ist... :eek:
 
hmm na toll hab se schon gekauft bzw angezahlt ... die garantie ist normal gesetzlich geregelt der händler ist aber raus sobald er bastlerfahrzeug darin vermerkt .. und er verkauft das auto nur als "bastlerfahrzeug" hmm ka :( ich hoffe geht alles gut was anderes bleibt mir nicht mehr übrig
 
hmm na toll hab se schon gekauft bzw angezahlt ... die garantie ist normal gesetzlich geregelt der händler ist aber raus sobald er bastlerfahrzeug darin vermerkt .. und er verkauft das auto nur als "bastlerfahrzeug" hmm ka :( ich hoffe geht alles gut was anderes bleibt mir nicht mehr übrig

An deiner Stelle würde ich mir meine Anzahlung zurück holen. Da dein Verkäufer ja eh gesagt hat, dass er mehrere Leute hat die, die Celi haben möchten.
Soll ja nicht das Problem sein, wenn er einige Interessenten hat.

Gruß Nils
 
les dir erstmal die konditionen der garantie durch. was wird noch übernommen bzw. wieviel müßtest du zuzahlen.
 
also ich will dir ja keine angst machen aber ich hab eine celi letztes jahr für 8100 mit 80tkm gekauft und die hatte auch paar kleine macken... die haben sich aber summiert und es sind noch einige größere dazugekommen, die ich erst nachträglich gemerkt hab... und dann biste ganz schnell mindestens beim preis für ein modell, was super in schuss ist, wenn du es reparierst.

also da sie von 2002 ist macht toyota den shortblock auch nicht mehr und ob ein "etwas erhöhter" ölverbrauch in die gebrauchtwagengarantie bei dem typen fällt ist sowieso fraglich.

ich hatte damals beim kauf auch irgendwie kein so super gefühl aber der preis war halt super, da sie schon tiefergelegt war, scheibentönung, heckspoiler und innenraum gepflegt... ich hätte meinem gefühl vertrauen sollen. such dir lieber eine, bei der du ein gutes gefühl hast ;)
 
.


händler bietet für 350 euro eine einjährige gebrauchtwagengarantie an nimmt man diese nicht wird das fahrzeug als bastlerfahrzeug verkauft oder eben gar nicht ..

Oh Backe, warum mußt Du Dir vorschnell eine Celi kaufen, ohne Dich erst ausgibig mit dem Auto hier im Forum zu beschäftigen ????

Es funktioniert immer wieder, jemanden mit der Aussage unter Druck zu bringen...es gibt viele Interessenten :(
Fall nie mehr auf solche Tricks rein.

Bastlerfahrzeug??? Dann zahl auch nur den Preis für ein Bastlerfahrzeug und nicht über 6000 Euro.
Diese Garantie für 1 Jahr ist zu teuer, spar sie Dir....frag ihn nur, ob er ein schlechtes Gewissen hat,
dass er sie Dir nur mit Abschluss eine überteuerten Garantie abgibt.
Und so eine Garantie zahlt meist die Teile, die selten kaputt gehen, Verschleißteile sowieso nicht.
Lies Dir mal die Garantieausschlüsse durch, Du wirst Augen machen.
Lass Dich nicht übers Ohr hauen, glaube, dass dieser Händler ein Schlitzohr ist.

Wer ist dieser Händler und sein Standort??
Vieleicht ist hier einer, der schon mal mit diesem zu tun hatte und kann Dir eine Empfehlung geben.

Du kennst ja den Spruch...wer billig kauft, kauft 2 mal....................


.
 
Zuletzt bearbeitet:
der händler ist in Hockenheim Pfälzerstraße 9 .. morgen holle ich ihn ab mal sehen wie es mir ergehen wird heute hab ich ihn zugelassen habe wenigstens glück mit der versicherung kriege über meinen vater die vollkasko mit 150 sb für 800 im jahr .. immerhin etwas was hat es mit diesem shortblockproblem auf sich ? heißt das das ich in ein paar wochen monaten einen celica mit kaputtem motor habe ? habe es schon gesucht aber nicht genau gefunden wann der motor "explodiert" und wenn der ölverbrauch erhöht ist ob das heißt er gibt bald den geist auf


sry für kein punkt und koma hab gerade nicht viel zeit ^^
 
Zum Glück fange ich 8 Monate vorher an mir ne Celica zu suchen..
..dann passiert mir so ein Mist unter Umständen nicht. :D
Aber mal ehrlich.. man liest sich jeden Vertrag doch mindestens 1x durch, wenn nicht sogar mehrmals und von verschiedenen Leuten. Und da sollte so ne Garantie-Sache doch sofort auffallen. Denn 1 Jahr Garantie ist schlicht _der_ Vorteil, wenn man beim Händler kauft.
(sry for ot :> )
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war mit meinem vater da ^^ dachte der regelt das alles und passt alles ;D ich mein groß rumheulen sollte ich nicht das bringt jetzt auch nichts mehr ;)das beste drauß machen ^^ und fertig aber kann mir vllt nochmal wer das shortblockproblem erklären ? ^^ mit dem öl usw
 
eigentlich gibts dafür die suchfunktion aber ich will mal nicht so sein.
das shortblock problem ist im endeffekt einfach ein erhöhter ölverbrauch. das öl wird mitverbrandt (was ja eigetnlich nicht sein sollte) und toyota hat damals das problem erkannt und zugesichert dass alle motoren die jünger als 7 jahre sind und einen ölverlust von mind. 0,5l auf 1000km haben kostenlos den motorblock ausgetauscht kriegen. das im übrigen eigentlich auch nur bei lückenlosem checkheft. meiner hat nen ganz gering zu hohen ölverbrauch, deswegen würde da die garantie sowieso nicht greifen und mein toyota händler sagt, dass der motor damit trotzdem 300 bis 400tkm mitmacht, wenn man immer schön öl nachkippt bevors zu wenig wird.
 
Verpflichtet ist ein Händler bei Gebrauchten nur eine mind. 1 Jährige Gewährleistung zu geben (Stichpunkt Beweislastumkehr). Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung die ein Händler geben kann , aber nicht muss.

So hab ich das mal gelernt - falls sich daran was geändert hat , lass ich mich gern belehren.
 
@dannyboy
Da hast du aber was Falsch verstanden.
Ein Händler muss dir eine Garantie geben von Mindestens 6 Monate.
Ausser er schreibt rein das dies Ein Bastlerfahrzeug ist und dann aber mit Begründung.
z.B unter Bemerkungen S. Motor oder Karroserie etc.

Hoffe ich konnte dir Helfen.

Aber nun mal von meiner Sicht gesehen,
Ich selbst würde mir auch Niemehr ein Fahrzeug bei einem No Name Händler kaufen.
Man wird zu sehr von dennen alle Verarscht.
Entwerde Vertragswerkstatt oder Privat dann aber nur ab 60 aufwärts.
Egal ob ich ein Fahrzeug haben möchte oder nicht.
Dann such ich Lieber weiter bis ich was passendes Gefunden habe.

Sorry für OT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier werden wieder 2 Begriffe durcheinander gebracht. Nochmal zur Aufklärung:

Gewährleistung ist verpflichtend (gesetzlich vorgeschrieben)
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Händlers

Ein Händler muss dir eine Garantie geben von Mindestens 6 Monate.
Ausser er schreibt rein das dies Ein Bastlerfahrzeug ist und dann aber mit Begründung.
z.B unter Bemerkungen S. Motor oder Karroserie etc.
Auch dabei handelte es sich um Gewährleistung von 12 Monate (bei Gebrauchtwagen min. 6 Monate), die, wie Dannyboy schon schrieb, auf 24/12 Monate verlängert wurde.
Ob das mit dem "Bastlerfahrzeug" auch heute noch seine Gültigkeit hat, kann ich leider auch nicht beantworten.
 
Zurück
Top