T23 Kann mich nicht entscheiden!!!

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas AlPa
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

AlPa

Well-Known Member
Seit
3. August 2009
Beiträge
777
Hanhook Ventus V12 Evo 225/35 ZR18 87Y XL 4PR ca 130€

ODER

Falken FK-452 225/35 ZR18 87Y XL Felgenhornschutz ca 130€

ODER

Nankang NS-2 225/35 ZR18 87W RF mit Felgenschutz ca 83€

Der Preis von denn 1ten beiden ist fast gleich und zu denn dritten betragt
die differenz 170€ was ich mir ersparen würd bei 4 stück!

Meine Frage 188€ sind 188€ zahlt es sich aus, kann mir wer versichern das
die Nankang auch sehr gut sind!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich von den Falken nicht trennen.

Ist halt Geschmackssache. Selbst bei Reifen und deren Verhalten. Nimm' einen von beiden und wenn er nicht zusagt, bei der nächsten Entscheidung halt den anderen. ;)
 
Wenn du wie ne Oma fährst, kannst Nankang nehmen, sonst würde ic hdie Finger von lassen. Absoluter schei.. Reifen bei Nässe.
 
Naja wie eine Racing Oma:D!!!!!
werd mich eh zwischen 1 und 2 entscheiden glaub Hankook
 
hab die Hankook drauf und find sie sau gut

auf meinem 206 hatte ich damals die falken druff. konnte auch da nicht klagen, außer bei nässe. da habe ich aber mit den hnkook noch keine erfahrungen mit.

aber entscheidung liegt bei dir
 
Den Hankok fahren viele aus der Comm und sind sehr zufrieden mit soweit ich das mitbekommen habe.
Ich persönlich hab mit denen noch keine Erfahrung gemacht.

Zu Falken allgemein kann ich nur sagen, dass ich u.a. schon welche in 18" auf meinem Saab drauf hatte, sehr guter Reifen, auch bei Nässe, würd ich mir auch sofort wieder holen. Einzig das Profil is optisch vielleicht nicht eins der schönsten. Aber kommt drauf an ob du darauf wert legst;)
 
Falken kommen mir nie wieder auf den MR2, da bin ich so was von enttäuscht gewesen. OK, die sind vll. auch nicht für das gedacht, was ich unter bestimmungsgemäßen Gebrauch vom MR2 verstehe ;) aber alles, was ich vorher hatte war da wesentlich besser. Mit dem Hankook R-S2 bin ich bislang sehr zufrieden, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den Falken vorher und das schon auf ganz normalen Straßen.
 
Hab ich geschrieben, dass ich bei Nässe ein Problem hatte? Ich denk, das kommt eher daher, dass wir mit den W3 halt fahren und nicht nur posieren. :p ;) Ausnahmen bestätigen (in jedwede Richtung) natürlich die Regel...

Ausnahmen ... eben. Posieren ist nicht mein Ding und ich bin 365-Tage-im-Jahr-Fahrer, also bei jeder Witterung. Und auf dem Fronttriebler macht der Falken 'ne gute Figur, und ich fahr bestimmt nicht unsportlich ;)

Aber ebenso Hankook hört man viel gutes. Deshalb zurück von meinem Anfangskommentar. Einen von denen nehmen und testen wie's ist ;)
 
Ich fahr seit 2 Jahren die FALKEN FK-452, bis auf Bremsen bei Nässe find ich sie super und würd sie mir auf jeden Fall nochmal kaufen!
Nach 40.000km noch 6mm Profil :)
 
Also ich fahre die Nankang jetzt seit nun mehr 5 Jahren.
Ich find sie super. Habe keinerlei Probleme damit!
 
Habe mich vertippt kostet eh so 83€
mhm schwere entscheidung habe auch schon von ein paar
leuten gehört das nankang nicht schlecht sein soll vor allem
um denn preis!!!! Ob sich das was man sich erspart auch auszahlt

Schwere entscheidung..................

@Flatline seit 5 Jahren denn gleichen Gummi?!
Wie picken sie bei trockener fahrt?!
Und überhaupt bei bisschen sportlicherer Fahrweise?! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top