T23 Toyota Celica TS Komische motor geräusche + Video

4r3k

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2010
Beiträge
85
Zustimmungen
0
Ort
Hildesheim
#1
Hallo Liebe Community

Ich habe mir vor 2 wochen das auto erworben


Und Seit ner guten woche macht der motor komische geräusche Ich mache mir
echt sorgen was das sein könnte habe auch ein kleines video von gemacht ich hoffe ihr könnt mir helfen

Zu denn Daten

Toyota Celica TS
Bj: 2001

Und Hier Das video
http://www.youtube.com/watch?v=iMmRM9koQ2c
 
Zuletzt bearbeitet:

Warsteiner1985

Well-Known Member
Seit
23. Januar 2008
Beiträge
65
Zustimmungen
0
Ort
Warstein
Beruf
Industriemechaniker
#4
ja .. am besten war zum toyo händler deines vertrauens und die können ja eben schauen nicht das dir der motor um die ohren fliegt dann wird es nämlich sehr teuer ...
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#5
leider bin ich noch im geschäft und hier ist es n bissle lauter sadass ich des nicht ordentlich höre.........du meinst ja das quitschen , pfeifen oder?



ach ja........für die zylinder mutmaßung.....vergess das gleich.....wenn n zylinder am arsch ist merkst du das gleich...ersten weil dich jeder bus abzieht:D zweitens weil es sich pervers anhört und drittens wenn n zylinder richtig am arsch ist läuft der motor nur noch auf drei weil ja die kompression fehlt für den wo kaputt ist und dann wackelt und läuft der motor ordentlich unrund.
 

4r3k

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2010
Beiträge
85
Zustimmungen
0
Ort
Hildesheim
#6
leider bin ich noch im geschäft und hier ist es n bissle lauter sadass ich des nicht ordentlich höre.........du meinst ja das quitschen , pfeifen oder?



ach ja........für die zylinder mutmaßung.....vergess das gleich.....wenn n zylinder am arsch ist merkst du das gleich...ersten weil dich jeder bus abzieht:D zweitens weil es sich pervers anhört und drittens wenn n zylinder richtig am arsch ist läuft der motor nur noch auf drei weil ja die kompression fehlt für den wo kaputt ist und dann wackelt und läuft der motor ordentlich unrund.
ja das pfeifen wenn man genau hinhört dann hört das auf nach ner zeit dannist nur noch so ein komische klackern zu hören und wenn er warm ist ist es fast komplet weg
 
Seit
24. September 2009
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Ort
Bietigheim-Bissingen, nähe Stuttgart
Beruf
Noch in Ausbildung als Bäcker
#7
alterschalter, das ding klingt ja wie ein Düsenjet :eek:, hört sich aber garnicht gut an.
bei mir pfeift der moter auch mal ab und an, aber nur beim kalten motor, im stehen und das auch nur ganz leise.
aber das geräusch kommt deutlich von der linken seite.
ich würde an deiner stelle ganz schnell nach schauen lassen und so wenig wie möglich fahren, nicht das wirklich noch der motor hoch geht.
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#8
gut das klackern ist eigentlich normal.....kommt schon durch die kette. vor allem verliert die nach ner gewissen laufzeit auch ihre spannung und das hört man dann halt.ist nicht gefährlich aber nervend. pleullager gehen bei der ts ganz ganz selten kaputt.da hat die s schon mehr probleme mit.und man würde das auch beim gas geben und abtouren hören.
wenn ich mir so das pfeifen anhöre würde ich fast behaupten das du noch so n keilriemen von der alten garde drauf hast....aus vollgummi (die neuen haben kleine härchen dran).....die sind der letzte scheiß und machen krasse geräusche wennse fast am ende sind. muß mir das aber nochmals genauer anhören wenn ich n ruhiges umfeld habe.
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#9
imho ist das nur der keilriemen, das geräusch klingt zwar etwas anders, aber ich glaube das kommt von der quali des videos. Auf alle fälle kommt das geräusch von der richtung des keilriemen....

du kannst mal versuchen mit einem schraubenzieher das glatte obere ende anzurauen, sollte für ein paar tage ausreichend sein, dass er nicht mehr so stark quietscht, endgültige abhilfe schafft nur ein neuer keilriemen, falls er das ist. :(
 

4r3k

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2010
Beiträge
85
Zustimmungen
0
Ort
Hildesheim
#10
imho ist das nur der keilriemen, das geräusch klingt zwar etwas anders, aber ich glaube das kommt von der quali des videos. Auf alle fälle kommt das geräusch von der richtung des keilriemen....

du kannst mal versuchen mit einem schraubenzieher das glatte obere ende anzurauen, sollte für ein paar tage ausreichend sein, dass er nicht mehr so stark quietscht, endgültige abhilfe schafft nur ein neuer keilriemen, falls er das ist. :(
das könnte gut sein mit dem keilrimen die lady hat knap 118tkm runter und steht kurz vor der 120tkm inspektion Könnte man da was machen mit der Toyota Garanti ? habe sie mir dazu gekauft....

oder wie teuer kann der spaß werden ?
 

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#11
es könnte auch die Lichtmaschine sein,meine im Winterauto hat auch so pfeifende geräusche manchmal gemacht,bis sie dann letztendlich ganz durchgebrannt ist.
 

Nippy

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.461
Zustimmungen
0
Ort
Kerpen bei Köln
#12
Ich höre da mehrere geräusche

zu Anfang gibts das Pfeifen, da brauchst du keins sorgen haben das ist die "Luftpumpe", die bläst Frischluft mit ins Abgas wenn der Motor noch Kalt ist.
Das hört ja aber auch auf im laufe des Videos.
Ist der berühmte 2te Luftkreislauf.
Als Test... Die TS mal über Nacht stehen lassen, dann morgens Motor starten, 10sek warten und dann ausschalten, dann hörst du wie das Gebläse ausgeht (hört sich wie ne Turbine an :D)


Als Untergeräusch ist da nen Ähnliche sich wiederholendes im Abstand von ca. 1sek) meinst du das?
 

Toyota.Jack

Well-Known Member
Seit
25. Juni 2009
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Ort
Moringen / solling
Beruf
kunstofformgeber
#13
Das Pfeifen KÖnnten Die Spannrollen Von Der Lima Sein!;)das Klopfen Warscheinlich Deine Ventiele Aber DIE Stellen Sich Selber Nach :(!auf Jedenfall Solltest Du Mal Nach Dem Öl Usw;sehen!wenn Das Nicht Hilft Zu Toyota Damit;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#14
das Klopfen Warscheinlich Deine Ventiele Aber DIE Stellen Sich Selber Nach
Äh.... öhm... wie sag ich es nur? Ah... kurz und knapp: NÖ!

Bei dem Auto würde ich mal nach dem Föhn suchen, den die Frisöse beim letzen Motorcheck hat drin liegen lassen, sollte druch das Kabel schnell zu finden sein. ;) Scherz beiseite, klingt mir auch sehr nach nem Lager im Riementrieb bzw. der Riemen selbst. Das klackern können die Ventile sein, das ist in einem gewissen Rahmen OK, es schadet aber nicht, das Ventilspiel mal prüfen und ggf. einstellen zu lassen. Öl ist natürlich auch ein Thema kontrollieren, auch wann der letzte Ölwechsel war, ist dringend anzuraten.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#15
da hat Muc recht, der 1ZZ sowie auch 2ZZ haben keine Hydrostößel;)

beim 1zz werden sie mittels Ventiltaschen in versch. dicken( vorm eines Schnapsglases:D)
manuel eingestellt bzw. ausgetauscht, der Aufwand ist recht groß.

beim 2zz kommen "Shimps" zum einsatz, kleine Plätchen die das Ventilspiel ausgleichen sollen.


Kleiner Tip, du solltest 100%ig mal deine Liftbolds kontrollieren und wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:

CRo

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
66
Zustimmungen
0
Ort
Freiburg
Beruf
Informationselektroniker
#16
Also nach Keilriemen hört sich das nicht an und auserdem kommt der bei der 80.000 inspektion normalerweise neu rein! ^^

Sprüh mal silikonspray auf den Riemen, dann weist gleich bescheid!
 

4r3k

Well-Known Member
Seit
17. Februar 2010
Beiträge
85
Zustimmungen
0
Ort
Hildesheim
#17
Also nach Keilriemen hört sich das nicht an und auserdem kommt der bei der 80.000 inspektion normalerweise neu rein! ^^

Sprüh mal silikonspray auf den Riemen, dann weist gleich bescheid!


das auto ist checkheft gepflegt bei toyota aber der tüp meinte wo ich in gekauft habe das da immer noch der erste rihmen drinnen ist und die erste steuerkette....
 
Top