Rost an der Türecke

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#1
Hi Leute,

ich habe vorgestern meine Celi wieder in Betrieb genommen, nachdem sie den Sommer über stillgelegt war. Mangels Garage und Unterstellmöglichkeit hat sie draußen gestanden. Jetzt hab ich an der unteren äußeren Ecke der Fahrertür etwas Rost entdeckt :eek: Genau da, wo der Falz ist.

Es sieht noch nicht schlimm aus, aber ich möchte natürlich baldmöglichst was tun, gerade vor dem Winter! Kann ich da (halbwegs handwerklich begabt) selbst was sinnvolles tun? Oder mache ich es nur noch schlimmer, wenn ich anfange rumzuschleifen, etc.?

Für hilfreiche Tipps wäre ich dankbar :(
 

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#4
Von innen. Genauer gesagt, Innenseite, Unterkante, genau am Übergang zwischen dem Falz, ein Stück weit von der Ecke rein.
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#5
Bin mir grad nicht sicher, aber gabs nicht 10 Jahre Garantie von Toyota auf (bzw. gegen :D) Rost? :confused:
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#8
Da muß nix DURCH sein. Wenn sich am Lack Blasen bilden, rostet es schon darunter.
Da würde ich nicht warten bis ich durchgucken kann!

Da meine neue Tür auch das Problem am Falz hatte wurde das nach 4 Jahren !!! trotzdem vom Lacker nachgebessert.
Haben danach zusätzlich noch ordentlich Rostlöser und Hohlraumversiegelung hinterhergekippt. Das gibt ein ziemliches gebabb, da sollte keine Chance mehr für den Rost bestehen.
 

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#9
Das mit den Blasen stimmt! Ein etwa 6 cm langer Streifen ist schon Rost sichtbar, aber danach blubbert es schon etwas :eek:

Wenn ich jetzt zum Lacker geh und das richten lass, wie teuer kann das werden? 50 EUR? 100 EUR? Ich möcht halt vermeiden, dass mir irgendwann die Tür abfällt!

Ich habe vor einigen Jahren schon mal bei meinem damaligen Corolla E9 am Ansatz der Heckstoßstange rumgebastelt. Das war zwar ganz nett, aber so richtig perfekt hab ich das leider nicht hingekriegt. Drumwürd ich schon lieber Experten ranlassen.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#10
ich habe auch blasen am türschanier. nur der toyomensch hat gesagt es sei kein durchrosten. wie kann man in diesem fall das feststellen? muss ich die tür abbauen? bzw ist es ja ein verschleißteil.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#12
Am Schanier kommt öfters vor, meist Mangel an Schmierung. Dort rosten bei mir die Schrauben an (warum nur :rolleyes:), werde ich abschleifen und bissel überpinseln.

Bei Blasen ist auch noch nix durch, das rostet unterm Lack, sollte aber bei der Originallackierung nicht passieren.

@ TC777: Ich denke > 100 €, kommt auf den Arbeitumfang an und ob du einen Lacker kennst ;)

Bei meiner "neuen" Tür sah das nach etwa 4 Jahren so aus (aus Zufall gesehn):

Der Lacker fand noch mehr:

und noch ein bißchen mehr ...

Jetzt sieht man davon nichts mehr, auch keine Übergänge. Hoffe nur, daß das diesmal hält.
Wem fällt übrigens auf, was fehlt?
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#13
Jetzt sieht man davon nichts mehr, auch keine Übergänge. Hoffe nur, daß das diesmal hält.
Wem fällt übrigens auf, was fehlt?[/QUOTE]

'ne Gummikante auf der Falz. Unter der hat's bei mir gerostet wie SAU.
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#14
Das mit den Blasen stimmt! Ein etwa 6 cm langer Streifen ist schon Rost sichtbar, aber danach blubbert es schon etwas :eek:

Wenn ich jetzt zum Lacker geh und das richten lass, wie teuer kann das werden? 50 EUR? 100 EUR? Ich möcht halt vermeiden, dass mir irgendwann die Tür abfällt!

Ich habe vor einigen Jahren schon mal bei meinem damaligen Corolla E9 am Ansatz der Heckstoßstange rumgebastelt. Das war zwar ganz nett, aber so richtig perfekt hab ich das leider nicht hingekriegt. Drumwürd ich schon lieber Experten ranlassen.
nu setz dochma ein bild rein, dann kommt mehr an antworten.....
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#16
Naja, wie gesagt, bei mir hat's genau unter der Gummikante gerostet :eek: Hab' alles abgeschliffen, grundiert, silikoniert und das Silikon überlackiert :eek::cool: Lack hält, insofern man nicht zu doll drauf rumpoliert *gg*...ich glaub', da rostet nix mehr!
 

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#17
Genau wie auf dem Bild unten sieht's bei mir auch aus!!! Sichtbarer Rost und Blubberblasen. Meint ihr, dass nachfragen beim TD lohnt oder soll ich gleich zum Lacker marschieren?
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#18
Ist die Tür original (1. Tür) oder wenn ausgetauscht, von Toyota gemacht worden?
Ist die Celi < 10 Jahre (müßte sie ja eigentlich)?
Dann zu einem Toyotahändler und über die Rost-Garantie versuchen. Sollte das eine neue Tür sein und wurde von Toyota gemacht ist sie trotzdem in der Garantie inbegriffen, nicht von denen blöd labern lassen. Wußte ich auch nicht, wurde mir aber bei Peugeot mitgeteilt als ich dort nach der Garantie meinen neuen Türen fragte. Mir wurde nämlich vom Händler gesagt, Garantie wird Toyota sehr wahrscheinlich nicht übernehmen. Wurde dann aber über den Händler geregelt, bzw. Lacker (gleiche Lackiererei, aber neue Chefin) hat es kostenlos gemacht. Sollte sie vor 2013 nochmal rosten, sollte ich sie dann noch haben, werde ich es auch über die Garantie versuchen. Und es auch durch bringen!
 

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#19
Danke Casey, ich gehe davon aus, dass es die 1. Tür ist. Ich werde dann mal zum TD meines Vertrauens gehen und versuchen, mir nix vorlabern zu lassen. Dank Deinem Bericht bin ich aber guter Dinge! Kann ja wohl echt nicht sein, dass so eine Tür nach 8 Jahren (OK, 8 1/2) durchfault!
 

Al3X

Well-Known Member
Seit
30. November 2008
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Ort
71034 Böblingen
Beruf
Elektronikentwickler
#20
Garantie auf Durchrostung hast du 12 Jahre lang. Warscheinlich bekommst du denn Garantiefall erst wenn du auch wircklich durchschauen kannst :eek:.

Bei mir is zum Glück noch nix von Rost an der Tür zu sehen, unterm Spoiler hast so richtig gerostet, das hab ich aber ers vor ca. 1 Monat gemacht, also alles vom Rost bis auf die Poren entfernt, dann Rostumwandler drauf, danach Grundiert, Lackiert und zu guter letzt noch Versiegelt. Denke das sollte für die nächste Zeit keine Probleme mehr machen.

Im Winter hab ich sowieso nich vor mit meiner Celi zu fahren, da muss dann der Toyota Carina vom Vati herhalten :D.

Komischerweise hat er trotz 14 Winter kaum Rost. So ne richtige Winterratte eben ^^.
 
Top