Kostenfrage: Komplettkit Umbau

Seit
31. August 2006
Beiträge
18
Zustimmungen
0
#1
Hallihallo liebe Gemeinde :D

ich habe meiner Celi bereits einige nette Sachen gegönnt - jetzt soll endlich das Kit dran kommen.

Ich bin der SuFu mächtig, hab mich schon viel eingelesen bezüglich Bodykit. Allerdings habe ich noch kein Thread gefunden, der mein eigentliches Anliegen abdeckt :(

Ich werfe das böse Wort einfach mal in den Raum: Veilseide Replika! JTAutoparts zum Beispiel ist mir schon ein Begriff, habe allerdings eine ganze Menge davon gelesen, leider das meiste Negativ.

Dennoch muss ich die Frage stellen:
hat jemand Vergleichswerte oder Tips für mich, was die Kosten angeht? Steht es im (Kosten)verhältnis, ob ich mir das original Kit hole (wo am besten?) oder lohnt (!) es sich finanziell, das Replika zu kaufen und "mehr" Arbeit reinzustecken?

Mein Problem ist, dass ich nicht viel "Ahnung" habe was die Arbeiten angeht. Ich würde das in der Werkstatt machen lassen, kenne da wen der mir vermutlich humane angemessene Preise macht, aber schenken ist wohl nicht drin *G*

Also nochmal auf den Punkt: original Kit kaufen und "wenig" Arbeit = teurer/gleich/billiger (?) als Replika + Mehraufwand?

Danke für eure Tips, bin sicher da können ein paar Mann was sagen, schließlich ist das Replika-Thema schon alt und einige haben das Kit drauf mittlerweile.

mfg

Rockhound
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#2
ich hab auch ein replica von cartuning.at.. hat auch nicht gut gepasst.. musste viel gemacht werden.

wende dich mal an den user hardt-tuning hier im forum

soweit ich weiß hat er recht gute replica´s
 
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
366
Zustimmungen
0
Ort
osnabrück
Beruf
Wassertransferdruck
#3
also jt -autoparts als vergleich mit hard tuning ist beide genauso muss anpassen ich ham mein body von jt autoparts für 150 euro als komlet geckauft also von preis jt-autoparts ist besser !
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#4
Wenn man mit den Cartuning.at-Teilen richtig umgeht, passen die auch halbwegs (habe ich so oft genug gehört). Original steht nicht im Verhältnis - da bist du mind. 1500 € los. Und auch dass muss noch ein bisschen nachgearbeitet werden. Davon mal abgesehen, gibt es dafür keine Unterlagen (ja sogar nicht mal Materialgutachten!) => "theoretisch" nicht eintragbar.
Entweder cartuning.at oder von Hardt Tuning. Bloss kein JT - da kannst du Glück haben - oder auch Teile, die sofort in die Tonne können.
 

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
#5
also jt -autoparts als vergleich mit hard tuning ist beide genauso muss anpassen ich ham mein body von jt autoparts für 150 euro als komlet geckauft also von preis jt-autoparts ist besser !
da hat er recht.....hab ja meine heckschürze vom hardt-tuning und da muss auch noch viel dran angepasst werden...
daher spar dir das geld und hol dir ein billig ebay kit......und mail dann dem "toyota _celica_t23" die passen es dir an und lackieren es für nen einmaligen preis.....nur halt tüv eintragung musste dann noch selber machen aber das sind auch nur um die 150euro....
 
Seit
31. August 2006
Beiträge
18
Zustimmungen
0
#7
hallo zusammen - schonmal danke fuer eure Antworten.

Also wenn ich so den "Trend" erkenne - geht die Meinung schon eher in Richtung Replika?

Wie hoch sind denn konkret die Kosten, wenn man das machen lässt? Also Arbeitsaufwand in Zeit, Lackierung - noch mehr?

@hardt-tuning: was hast du denn genau im Petto? Da muss ich die SuFu nochmal penetrieren glaub ich *G*

was meine Rückleuchten angeht: weiß leider selber nicht wie die heißen, habe ich mal auf der Essen-Motorshow erstanden. Ist aber kein Gutachten oder dergleichen dabei, also vor TÜV immer schön umbauen ist leider angesagt.
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#8
...

Also Anpassen muß man fast immer !

Allerdings ist JT echt der l..... Sch..... !



Mit meinen Bausätzen überhaubpt nicht zu vergleichen :confused:
wie kommt man nur auf so was ???


Lol ..egal..

Zu den Kosten ein Kit den ich auch verkauft habe baue ich für knapp 250,00€ an !

zzgl den Lackierarbeiten des Lackierers ca 750,00€
und den Tüv gebühren von knapp 150,00€

alles in allem Überschaubar !!!
 
Top