Klimaanlage desinfizieren

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
So schwierig kann das ja eig nicht sein das selbst zu machen.
Innenraumfilter habe ich schonmal raus (bäh) und jetzt wüsste ich gerne was man zur reinigung noch alles machen muss, wo wird denn die luft angesaugt und was sollte man saubermachen und mit was? Werkstatthandbuch hat mir dazu irgendwie nix gesagt.

Problem war das die anlage echt gemüffelt hat und ich das gefühl habe deswegen schon paar mal krank gewesen zu sein.
 
gerade das hier gefunden:
http://www.sgaf.de/viewtopic.php?t=36332

ok soweit klar aber wie komme ich am besten an den verdampfer, da muss der lüftungsmotor doch raus oder kann man das von der seite da reinsprühen. Könnte auch einfach reingucken aber keine lust das alles zu zerschrauben wenn ihr vll auch nen anderen weg kennt :D
 
Es gibt Patronen ( sehen aus wie Farbdosen ) die man im auto Zünden kann dann desinfiziert sich die anlage selbst.
Ist ganz einfach, kann jeder selbst machen.
Kosten je nach Hersteller zwischen 15 und 20 euro.
 
habe ich auch schon von gehört aber wie is das gibt es da wirklich dreck den man "rauskratzen" muss oder geht es nur ums desinfizieren?
 
es geht nur um das desinfizieren, durch die klimaanlage bilden sich in deine Luftschächten Pilze und Sporenelemente und die gilt es abzutöten.

Den dreck den du meinst sollte dein Innenraumfilter fernhalten;)
 
interessantes Thema. Meine Klima riecht seit geraumer Zeit auch komisch wenn ich sie an mach:confused:. Dabei wurde die erst im März letztes Jahr gewartet und komplett frisch befüllt.

Dachte erst mit dieser Dose meinst du so Ozonspray, aber dann hab ich das hier gefunden, ich glaub das meinst du klick
Wenn man bei google Klimaanlagenspray oder -reiniger eingibt kommt da ne ganze Menge verschieder Produkte aller Preisklassen.
 
7. Wagen min. 45 Minuten mit laufendem Motor in die pralle Sonne stellen !
So billig wie der Sprit heute ist ... :D

Also ich schalte die Klima immer kurz vor Fahrtende ab, man riecht nur ganz selten und ganz gering etwas.
Ich würde es auch mit diesen Desifektionsdosen probieren, hatte ich auch schon vor. Den Verdampfer direkt reinigen könnte wirklich umständlich werden.

Wichtig für einen "sauberen" Betrieb ist aber auch der öftere Austausch des PoFi´s. Viel blasen diesen wie einen LuFi oft nur aus, bedenken dabei aber nicht, daß der Dreck zwar größtenteils weg ist, aber die Bakterien noch drinen hängen.
Die Luft wird übrigens vor der WSS rechts angesaugt (unterhalb des Scheibenwischers), dort sitzt auch ein feines Gitter für den groben Dreck drin. Auch Anzeichen für einen "fertigen" PoFi sind oft beschlagene Scheiben.

Ich persönlich mache alle 2 Jahre einen Klima-Check (jedoch ohne UV) wechsele den PoFi und schalte, wie schon erwähnt, die Klima vor Fahrtende früh genug ab.
Eigentlich sollte man bei dem Check am besten immer auch eine Desinfektion durchführen.

@ Nera: Viele machen nur einen abgespeckten Klima-Check. Eine Neubefüllung (wird übrigens mit dem alten, im Fahrzeug befindlichen Kühlmittel (R314a + Öl) befüllt, nur der Verlust wird neu nachbefüllt) vermindert nicht die Geruchsbildung. Es dient nur der Dichtheitskontrolle und richtige Füllmenge, sprich der Funktion der Klima.
 
@ Nera: Viele machen nur einen abgespeckten Klima-Check. Eine Neubefüllung (wird übrigens mit dem alten, im Fahrzeug befindlichen Kühlmittel (R314a + Öl) befüllt, nur der Verlust wird neu nachbefüllt) vermindert nicht die Geruchsbildung. Es dient nur der Dichtheitskontrolle und richtige Füllmenge, sprich der Funktion der Klima.

also dem Preis nach war es keine abgespeckte Version:D ..... ne die haben die komplett geleert und frisch befüllt. Aber bei der letzten Inspektion im April hat mir der Meister gesagt sie hätten den Filter nich getauscht weil der noch ok war:rolleyes: ..... ich glaub den werd ich dann mal wechseln:o
 
befüllt würde meine klima wegen dem kondensator ja erst vor kurzem. Der PoFi wurde angeblich bei der letzten Inspektion 07 getauscht. Seit da bin ich ja nicht viel gefahren ;) Dennoch sah der aus wie wüüüüüüüüüüüüürg :D gittigit.

Werde mir das dann nochmal angucken und mir dann desinfektionsspray besorgen und gucken wie ich an den verdampfer ran komme, vll gibts da ja irgendwie ne klappe an dem gehäuse?
PoFi kommt man ja leicht dran, 2 klips aus handschuhfach raus und dann kann man das fach ganz runter machen dahinter sieht man schon das lüftergehause und den einschub für den filter.
 
Dennoch sah der aus wie wüüüüüüüüüüüüürg :D gittigit.

bäääaaaaäh, ich stell mir das grad vor:D ..... ich glaub ich such mir jemanden der mir den wechselt:p

Danke für den Hinweis wie man an den PoFi dran kommt;)
Berichte dann mal bitte ob es was genützt hat und wie es geklappt hat.

Welche Filter nehmt ihr da, original Toyota oder gibts da andere/bessere/günstigere?
 
Was kostet denn Komplettcheck der Klima?! Ich muss gestehen, ich hab sowas noch nie gemacht.. In Sachen Bakterien und so ,sollte ich da aber vielleicht mal tätig werden...
 
äh, kann mich nur dunkel dran erinnern (habs verdrängt:D) aber ich glaub, dass es sowas um 180€ waren:confused:
Kann heut abend mal die Rechnung raussuchen;)
 
denke mal 180 mit neuer gasfüllung bzw neuem trockner und entfeuchtung, sonst wäre das bisschen viel !

also habe das desinfektionsspreay für nen 10er bekommen. Filter kommt morgen früh, ma gucken was er kostet.
 
jup, mit allem drum und dran ;)

welche Marke von dem Spray hast du jetzt gekauft?
 
Holt euch mal einen verschimmelten Jogurt und sprüht dort euer Desinfektionsspray bzw. Alkohol drauf.
Aus meiner Sicht werdet ihr den Biofilm bzw. Nährboden und damit die Bakterien nur mechanisch mithilfe von Desinfektionsmittel wegbekommen.
Temporär hilft zwar das Spray, nicht aber auf längere Sicht.

Das Spray welches man im Innenraum aufstellt und dann die Klima auf Umluft schaltet ist ganz für die Katz.

Als Luftfilter würde ich einen Aktiv- Kohlestofffilter verwenden, da dieser nicht nur Pollen und sonstige größeren Schwebeteilchen entfernt, sondern auch Gase (Schwefeloxid, Ozon, Stickstoffoxid etc.) und damit weitgehendst Gerüche entfernt.
Man sollte aber bedenken, dass der Filter nicht direkt am Anfang Luftverteilung geschaltet ist.
 
nene das spray was ich habe wird direkt auf den verdampfer gesprüht, is son schaumzeig, is relativ noname glaube ich, jaja war der thomas ma wieder geizig :D
 
Satz mit X
Habe das Komplette Handschuhfach draußen aber ich finde einfach keine öffnung wo ich direkt an den verdampfer komme, so wie ich das sehe müsste der komplette lüftungsmotor raus um da ne öffnugn zu schaffen, das kann aber nicht sein, habt ihr ne idee? 80 euro fürn bisschen spray irgendwo reinhalten ist mir etwas teuer...
 
ääääh was habt ihr denn für horrende preise gezahlt? :eek:

März 2009:
16 Euro Klimareinigung Arbeitszeit
15 Euro Reinigungsmittel

Professionell von der Toyota Werkstatt dürchgeführt

Kein Geruch mehr und kein Halskratzen
 
Ich weiß zwar nicht was sowas kostet (macht mein alter Herr), aber 180 € für einen Klima-Check ist schon sehr teuer.
Der PoFi (Toyota) kostet so um die 10 - 15 € wenn ich mich recht entsinne. Der letzte war allerdings auch kostenlos :D

Wo der PoFi sitzt und wie man dran kommt steht übrigens auch in der Bedienungsanleitung ;)

Professionell von der Toyota Werkstatt dürchgeführt
Der ist gut :D:D:D
 
Zurück
Top