Quitschende Bremsen

Also war jetzt beim Toyota Händler und es sieht so aus das meine Bremsen ziemlich dreckig waren und ein wenig Rost dran haben. Er sagte mir ich solle ein paar Vollbremsungen machen um das Zeug von den Bremsklötzen zu bekommen. Ich könne so noch herumfahren bis zur nächsten Inspektion, danach müssten dann die Klötze getauscht werden.

Sry, aber wie deppert ist der denn?! Ne Vollbremsung machen? Damit sich die Scheibe vielleicht noch verzieht und der Dreck vielleicht noch einbrennt?
Also Quietschgeräusche können von Dreck kommen, ja. Aber nicht von Rost, der gibt einen rauhen Ton beim bremsen von sich. Und Rost an der Scheibe bremst sich schon nach den ersten paar Metern ab.
Was auch noch quietschen kann ist eingebrannter Dreck, den bekommt man aber nur mit abschleifen weg.
Vielleicht mal die Bremse ausblasen, wird aber gegen die Geräusche auch nicht viel bringen.
Ich würde allerdings auch eine Freie vorziehen.
 
wie der will nur die beläge wechslen und das für 300+?? hmmmmmm.....

habe das spiel auch gerade gemacht, meine scheiben waren angeblich zu verrostet, beläge arg runter; hat auch geschliffen wie sau, weil ich wenig fahre und sie im freien steht.
keine vollbremsungen, hab ich ja noch nie gehört, wenn schon such dir nen großen und LEEREN parkplatz fahr rückwärts und brems immer fleißig. was so abgehen kann geht dann auch ab.

freie werkstatt dreht dir auch nicht die orig. toyota teile an ;)




gruß togashie
 
Also das mit dem Freibremsen kann schon mal funktionieren, nur darf man das nicht übertreiben...

Der Werkstattchef hat mir auch noch gesagt, ich müsse etwa 500Fr. (330Euro) rechnen für die hinteren Bremsklötze.
Ist dies realistisch? Ist dies bei einer freien Werkstatt günstiger?
Wirklich nur für die Beläge? Klar ist das realistisch, genügende Blödheit des Kunden aber streng vorausgesetzt. ;)

Besorg dir in Japan die normalen (schwarzen) TRD Beläge (z.B. bei www.takakaira.com (ca. 130 USD) oder hier über den TRD GB falls der noch läuft) und dann ab damit in eine freie Werkstatt. Mehr als 200 Teuronen sollte dich der Spaß gesamt dann nicht kosten.
 
was wollt ihr denn mit trd belägen auf der ha??völlig unsinnig mMn, da tuns auch ate für 30€ ;)

und der einbau is jetzt au nicht wirkl schwer..... :D



gruß togashie
 
Die Erfahrung lehrt, dass eine gute Bremse an der HA schon einiges bringt, das darf man nicht unterschätzen. Selbst bei Fronttrieblern mit relativ leichter HA. Bei meinem MR2 hab ich die TRD rundum drin und bin damit auch rundum zufrieden. Gut für die Straße aber auch noch gut für gelgentlich ein paar Runden auf der Rennstrecke.
 
da ich schon immer gelochte scheiben haben wollte, hab ich meine scheiben/klötze gestern komplett gewechselt. zum erstaunen stellte ich fest, dass weder an den alten scheiben vorne und den von hinten keinerlei riefen befanden, auch kein grat dran! die vorderen klötze waren noch fast genauso dick wie die neuen! die hinteren allerdings haben sehr gelitten und es wurde zeit. nachdem ich die hinteren scheiben unten hatte konnte ich erkennen das eine rückholfeder einer bremsbacke der handbremse zerbröseld war. das verursachte wohl auch dieses schleifgeräusch das ab und zu auftrat... natürlich hatte ich keine da und hab heute eine neue bestellt.
warum schreibe ich das? nun, mich hat es gewundert das an der vorderachse die orig.klötze bei einer lauzeit von 60k-km und 8jahren kaum abnutzung zeigten, allerdings waren die schon etwas "glasig", und das die an der hinterachse schon so abgenutzt waren. normalerweise isses doch so das gerade die bremsen der va stärker belastet werden denke ich mal...naja, nun hab ich meine "zimmermänner".
gruß
 
Zurück
Top