Getriebeöl wechseln? Wie geht das ?

jayray26

Well-Known Member
Seit
21. April 2007
Beiträge
66
Hi,

ich würde gerne das Getriebeöl bei meiner Celica wechseln da die Gänge etwas schwer gehen, hab 125.000 km drauf.

Hat einer eine Anleitung oder kann mir erklären wie ich das mache? Ist das schwer?
Auch welches Öl ich brauche wäre eine super Info.

Muss ich auch die Kupplung entlüften? Wenn ja wie geht das?

DANKE !!!
Viele Grüße
Ben


EDIT: INFO von CRX_FAN
2,3l

Zum auffüllen des Getriebeöls gibt es folgendes zu sagen.
Es gibt zwei Einfüllschrauben. Die linke Schraube für die eine Hälfte und dann gibt es noch die Einfüllschraube rechts für den 6.Gang.
Offiziell sieht es Toyota folgendermaßen vor: Rechte Schraube -> Füllschraube:
xs5wqiig.jpg

Nun gibt es aber auch beim Celica in den USA die 5. Gang Getriebe, die diese zweite Schraube rechts für den 6.Gang natürlich nicht hatten. Dort wird das Öl über die LINKE Schraube eingefüllt:
qj63qly9.jpg

Direkter Vergleich der 6 und 5 Gang Getriebe:
2dlivlu4.jpg

vzl5tmbp.jpg


Warum sage ich das? Es gibt Berichte, das beim einfüllen alleine über die rechte Schraube des 6. Ganges das schalten schwergängig wird. Daher sind viele dazu übergegangen, den Grossteil des Öls über die LINKE Schraube einzufüllen und ca. 200ml über die RECHTE 6. Gang Schraube inkl. leichtem aufbocken des Wagens!
og6hzv4h.jpg

Das muss jeder machen, wie er denkt!

Getriebeöl: 75W90 GL4/GL5 bzw ist das Toyota Getriebeöl ist nicht extrem teuer und damit ist man auf der sicheren Seite (ca. 13 EUR pro Liter). Meist gehen nur knapp 2 Liter rein, weil der Rest natürlich im Getriebe hängt. (Offiziell sinds 2,3l Füllmenge)
Das Celica Getriebe ist dahingehend völlig anspruchslos und genügsam. GL4/5 Standard ist verwendbar. 75W90...
Es gibt wesentlich aufwändigere Schaltgetriebe mit noch komplexeren Differentialen und mit Sperren oder verschiedenen Bauarten...aber der Celica hat eben ein sehr konventionelles Getriebe.

Wenn man das originale nimmt 08885-81001 (LV75) ist damit alles getan (Früher das 08885-80606, das 81001 wurde dann wegen den doppelt synchronisierten Diesel 6-Gang Getriebe weiterentwickelt und wird auch gerne bei Getriebe mit Schaltschwierigkeiten verwendet)

5uwsvih6.jpg


oasyelua.jpg


Wegen der Sache mit dem GL5...und dem theoretischen Thema mit dem "Synchronverhalten des Getriebeöls (was für eine Wortbildung...), was aufgrund zu geringer Reibung zum 'rutschen' führen könnte". Zumindest in der Theorie...
Wie gesagt...es ist trotzdem von Toyota ebenso freigegeben, wie das GL4

Getriebeöl kann man aber auch problemlos von Castrol oder auch LiquiMoly holen. Oder eben das originale Toyota Kram. 75W oder 75W90 (Standard)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Das Getriebe hat zwei Schrauben bwz. Schraubstopfen als Verschlüsse. Einen unten, einen seitl. Beide auf machen, und das Öl mit ner Wanne auffangen.

Zum Einfüllen natürlich den unteren Verschluss erst mal rein machen (will es nur gesagt haben) und über den seitlichen das frische Öl einfüllen, bis es am Rand der Öffnung ansteht.

Wichtig ist natürlich, dass die Kiste dabei gerade da steht, also komplett aufbocken!

Menge und Ölsorte weis ich gard nicht auswendig. Kupplung brauchst du natrülich nicht entlüften, an der wird ja nix gemacht.
 
Hi Muc,

danke schonmal! :)

Hebebühne geht auch anstatt aufbocken oder ?
Muss die Verkleidung unten weg bevor ich an die Schrauben vom Getriebe komme ?
Wie sehen denn die beiden Schrauben aus? Kann man die erkennen bzw. sind die irgendwie gekennzeichnet ?

Das wegen der Kupplung entlüften hatte ich hier im Forum gelesen, das soll man wohl machen wenn du Gänge schwer reingehen...

Hat sonst jemand einen Tipp wegen Öl Sorte und Menge? Sollte ich vielleicht eine andere Sorte als die Standard nehmen da meine Gänge etwas schwergängig sind?


DANKE !!
 
Das was du meinst ist das Motoröl, ich meine das Getriebeöl in diesem Fall :)

Trotzdem danke !
 
Hebebühne ist sogar noch besser als aufbocken! Also die Stopfen erkennst du auf jeden fall sind ringschlüsselgröße 24 nimm am besten einen gekröpften! Ölsorte ist 75W-90 und die Menge liegt bei ~2 - 2,5ltr. aber vorsicht beim einfüllen, musste wenn du keine pumpe zum reinpumpen hast mit nem langen schlauch und nem trichter von oben machen! und neue dichtringe verwenden und schrauben nicht zu fest hinziehen, das ist alu sonst platzt dir die getriebeglocke! kupplung entlüften ist nicht schwer, brauchst aber einen 2. mann dafür! einer setzt sich rein und pumpt das kupplungspedal einer aussen am entlüfternippel ( befindet sich am kupplungszylinder an der getriebeglocke) der innen pumpt 3-5 mal und bleibt dann auf der kupplung, dann macht der andere aussen auf und lässt flüssigkeit incl. Luft raus. Das macht ihr ungefähr 5 mal bis der druck am kupplungspedal wieder "gut" ist! aber beim entlüften bremsflüssigkeitsbehälter im auge behalten, denn darüber wird das kupplungssystem gespeist und nich das der leer wird und du luft mit reinpumpst!
Hoffe ich hab helfen können, und nun viel spass!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Super danke für die tollen Tipps.

Was für Dichtringe brauche ich denn für die Muttern vom Getriebeöl? Größe?

Dann mache ich mich morgen mal dran an den Ölwechsel.. unten die Plastikverkleidung muss ja komplett runter oder ??

Grüße
Benny
 
ja verkleidung muss runter, aber nur die unterm getriebe! Größe weiß ich nicht, kann die die Toyotanr geben: 90430-18008 kosten zusammen ~2¤ ! viel spass!
 
habs gestern bei mir machen müssen wegen Kupplungswechsel und da kommt genau 1,9l rein vom 75W-90 Öl.

Unterboden muss weg dann kommt man gut ran.
 
Nach wieviel Km muss das Getriebeöl eigentlich gewechselt werden?...Wenn überhaupt...Was sagt Toyota?

Getriebeöle sind sogenannte "Langzeitöle". Manche nennen es sogar "lebenslang". Ich kenne Getriebe die haben bis zur Verschrottung des Wagens (mit mehreren Hunderttausend km) kein neues gesehen. Aber die halten schon ewig. Hab meins auch schon fast 100 tkm drin und wird auch noch ne weile so bleiben. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, wechsel es. Was Toyota dazu sagt, weiß ich auch nicht, noch nie Gedanken darum gemacht.
 
Welches Getriebeöl habt ihr gekauft?

Vollsyntetisch, Mineralisch oder wie? Habe jetzt laut verkäufer das Liqui Moly 75w 90 GL4+ Hochleistungsöl gekauft. Ist das jetzt das richtige? Gibt da ne menge bezeichnungen GL3 und GL5 usw.
 
Also meins wurde auch noch nie gewechselt... (190.000km) werde es auch erst machen wenn die Kupplung ansteht... aber das wird hohl noch etwas dauern :)
 
jo kupplung wurde vor 75tkm gewechselt, ob die getriebeöl gewechselt haben? wohl kaum. habe jetzt 199500tkm drauf und wollte es mal probieren auch miit diesem gear protect... schaden kanns nicht denk ich
 
jo kupplung wurde vor 75tkm gewechselt, ob die getriebeöl gewechselt haben? wohl kaum. habe jetzt 199500tkm drauf und wollte es mal probieren auch miit diesem gear protect... schaden kanns nicht denk ich

2-3 Posts über Dir steht doch die Antwort:

habs gestern bei mir machen müssen wegen Kupplungswechsel und da kommt genau 1,9l rein vom 75W-90 Öl.

Unterboden muss weg dann kommt man gut ran.

Beim Kupplungswechsel brauchst Du neues Getriebeöl, sollte eigentlich auch auf der Rechnung vermerkt sein ;)

Toyota gibt glaube ich einen Getriebeölwechsel alle 90.000 oder 150.000km an. Steht im Checkheft, kann gerade leider nicht nachgucken.

@Black-Celica

Deine Sig ist zu groß. Solltest ändern, bevor es die Mods machen :D
 
Habe 3 Liter gekauft der händler hat laut pc gesagt das 2,3 Liter reinkommen, wollte auf nummer sicher gehen, mal sehen werde es die Wochen mal in angriff nehmen. War mir nur mit den Ölbezeichnungen unsicher.
 
Zurück
Top