Tachoscheibe

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#4
Kein Problem ;)
Sind aber nur normale Durchleuchtscheiben - kein Plasma.
Und Du solltest auf jeden Fall die o.g. beschriebenen Mängel vorher klären, sonst hast Du doppelte Versandkosten...
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#5
Wenn bei denen in auf der Homepage schaust die erste ist meine.
Blau leuchten.
Die blaue durchleucht folie auf der scheibe ist nicht so 100% perfekt.
Ist bei mir gut zusehen und bei der TS-Scheibe (die letzte) auch.
Bei mir sehr gut bei 220 und bei der ts bei 240

Sonst kann ich sagen gepasst hat sie super und der einbau lief ohne probleme.

Das mein drehzahlmesser oben so dunkel ist liegt daran das ich nur blaue leds dahinter gemacht habe und der rote bereich verträgt sich mit dne blauen leds nicht so gut.

MFG
 

antidote

Active Member
Seit
28. Oktober 2008
Beiträge
41
Zustimmungen
0
#7
Überleg auch schon länger bei denen zu bestellen, ist der Einbau wirklich so einfach oder voll die Fummelei? Gibts da evtl. schon ne Anleitung, hab nur die für LED gefunden?
Oder ist Plasma besser und einfacher?
Danke schon mal :)
 

andym

Well-Known Member
Seit
5. Februar 2008
Beiträge
985
Zustimmungen
0
#8
Also ich hab die auch drin, aber leider sieht man bei 220 leichte Schatten hinter den Zahlen. Müsste eigentlich bei euch auch so sein. Das sind Verstrebungen von dem Tacho.
Ansonsten zufrieden..
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#9
@antidote die scheiben wechseln ist ganz einfach wenn das mit den LED`s hin bekommst. Das ist das einzige was wirklich arbeit macht. Sonst ist das nur zeiger runter scheibe raus neue rein zeiger passend wieder drauf.
Das hast bei einem plasma denke ich auch.

@andym bei mir ist es nicht das plastik vom tacho. Bei mir geht ein "schnitt" durch die blaue durchleucht folie bei 220 habe das wegen sogar nochmal den tacho zerlegt um zu schauen.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#10
Also ich hab die auch drin, aber leider sieht man bei 220 leichte Schatten hinter den Zahlen. Müsste eigentlich bei euch auch so sein. Das sind Verstrebungen von dem Tacho.
Ansonsten zufrieden..
also meine Scheibe ist zwar nicht von dieser Firma, aber diese Schatten in dem Bereich hab ich auch.

Ich glaub der Vorteil beim Plasma ist, dass man die Zeiger nicht abmachen muß, oder irre ich mich da:confused:
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#11
Das kommt auf die Plasmatachoscheibe an. Es gibt sowohl Plasma- als auch Durchleuchtscheiben, die man einfach über die Zeiger stülpen kann. Das hängt nur davon ab, wie groß das Loch für die Zeiger ist.
Nachteil der großen Löcher: Die Beleuchtung scheint an den Zeigern durch, da die Löcher größer sind, als die Tachonadeln.
Dann doch lieber die Zeiger runter. Ist ja auch kein großer Akt. Im Normalfall muss ja eh die Farbe vom Zeiger runter...

Vorteil von Plasmascheiben: mehrere Farben unabhängig von der Tachobeleuchtung möglich.
Nachteil von Plasmascheiben: zusätzliche Spannungsversorgung nötig (Wechselrichter (fälschlicherweise auch als Inverter bezeichnet): macht aus 12V (14V) Gleichspannung ca. 100V Wechselspannung),
großer Nachteil: der Wechselrichter pfeift wie Sau... :(
Und wenn die Plasmatachoscheibe von K-Tech ist: schlechte Qualität und schlechte Passgenauigkeit ;)
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#13
Wie ich ja schon geschrieben habe habe ich die scheibe aus dem ebay.

War jetzt mal ordentlich warm im auto und seit dem habe ich wellen in der Scheibe.
Bin ich da der einzige?
Letzten sommer haben die scheiben gut überstanden und jetzt sieht das schon etwas doof aus.
 
Top