Viertel Meile

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#41
ich kann mich neomax nur anschließen.
habe alle aehnlichen wagen verglichen und keiner war schneller, als die celi.
und die meisten hatten deutlich mehr "ps".

wenn man die celi richtig fährt, dann macht auch ne s viel spaß.
halt in hohen drehzahlen, aber da ist man je eh, wenn man maximale beschleunigung will.
 

CTR

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2007
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#42
Neomaxx hat in allen punkten recht:)

ich sagmal so, bei uns ist in der saison 04-10 jeden freitag immer auf der B1 (2 spuren) immer tuningtreffen und da es gleich an der autobahn liegt...könnt ihr euch den rest auch denken;)

jedenfalls hat letztes jahr ein aufgebauter EE8(motor, aussen nur schwarz:D)
einen leergeräumten 2er Golf mit 1.8l T aus einem TT (225PS) auf der Autobahn verblasen...
was ich krass fand, bis 180km/h gleich und dann war der CRX vorne weg:eek:

...und die celi muss einfach richtig gefahren werden...das ist die halbe miete;)
der golf hatte zu dem zeitpunkt ca. 250ps ;)
 

celicat23vvti

Well-Known Member
Seit
26. August 2008
Beiträge
564
Zustimmungen
0
Ort
Schwadorf-Niederösterreich
Beruf
Maschinenbautechniker/Elektrobetriebstechniker
#45
Also ich stimme Neomaxx völlig zu, dennoch finde ich das man einen crx nicht mit ner celi vergleichen sollte.
Aber ich finde das es wirklich sehr darauf ankommt wie man die 143Ps fährt. Also es stimmt schon auch das sie wie 200Ps aussieht und dann nur 143 dahinter sind. Aber für diesen Fall gibt´s ja ne TS.;)
Und weiters möchte ich erwähnen das Neomaxx völlig Recht hat wenn er meint das das Auto für 143 Ps sehr gut geht. Denn andere Autos 0-100

Alfa mit 150Ps 9,3s
A3 Pumpe Düse mit 140Ps 9,5s
Alfa Spider mit 185 Ps 8,6 s
Alfa GT mit 166Ps 8,7s
Hyundai Tiburon 143Ps 9,2s
BMW 320i mit 150Ps 9,0s

und da redet man von lahm wenn Celica T23 143PS 0-100=8,7 sek:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#46
bin selbst schon viertelmeile gefahren u mehr als ne 16,8 ist wohl nicht drin, also bei mir war das so. meine Celi braucht von 0-100 ca 8 sekunden;)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.048
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#47
bin selbst schon viertelmeile gefahren u mehr als ne 16,8 ist wohl nicht drin, also bei mir war das so. meine Celi braucht von 0-100 ca 8 sekunden;)
Ist Aber stark Streckenabhängig.

Mit meinem alten Civic, der gerade mal 90PS (820kg leer) hatte und nur ein bisschen was an den Doppelvergasern gemacht wurde und der Abgasanlage, habe ich ja schon ne 16,5er gefahren. Er brauchte gemessene 9,1 Sekunden von 0-100 (laut GTECH, nicht Tacho)

Kann mir nicht vorstellen, das die Celica da langsamer ist.

Deine 16,8er war also wohl auf einer reichlich ungünstigen Strecke.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#49
Alfa mit 150Ps 9,3s
A3 Pumpe Düse mit 140Ps 9,5s
Alfa Spider mit 185 Ps 8,6 s
Alfa GT mit 166Ps 8,7s
Hyundai Tiburon 143Ps 9,2s
BMW 320i mit 150Ps 9,0s

und da redet man von lahm wenn Celica T23 143PS 0-100=8,7 sek:rolleyes:
Das sind alles theorie-Werte. Wenn wir jetzt noch ins kleinste gehen wollten, müßten wir alter der Fahrzeuge, reale Motorleistung, Motorcharakteristik, Streckenbeschaffenheit, Witterung, Räder, Übersetzungen, ... beachten :rolleyes::D
Außerdem spielt bei der Beschleunigung nicht nur die Motorleistung, sondern auch das Drehmoment eine Rolle und da steht die Celi aktuellen Modellen um einiges nach (heute wird auch fast alles zwangsbeatmet). Das soll nicht heißen, daß sie langsam ist. Für ihre Motorcharakteristik geht die S und TS recht gut. Mir reicht die Leistung auf jeden Fall aus. Wollte ich mehr, würde ich ein anderes Auto fahren.
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#50
ich denke es ist einfach so, dass unsere celis, obwohl sie jetzt ein fast 10 jahre altes modell ist, immernoch sehr gut auf der strasse mithalten können, sonst hätte ich wohl auch bald keine große lust mehr damit rumzufahren, trotz schönen design. ;)
 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#51
hmm naja es gibt schon viele andere die schneller als ne celi sind aber das designe ist einfach einmalig u das reicht, also mir zu mindest:cool:
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#52
ähm.... für eine gute Beschleunigung braucht man KEIN hohes Drehmoment ;)

wenn du einen 130 PS Passat hast, der dir mit 310Nm ins Kreuz drückt, dann denkst du bestimmt, dass du bald fliegst :D wenn aber dann die 143PS Celica mit bisschen mehr als die HÄLFTE des Drehmoments dem Passat davon fährt, hilft dir dein hohes Drehmoment nix ;)

für eine gute Beschleunigung braucht man:

- gutes Leistungsgewicht
- gute Traktion

was anderes nicht. unbedingt. ok, Drehmoment kommt dann von der vielen Leistung irgendwann von selbst ;)

aber wenn man seine volle Leistung erst bei hohen Drehzahlen hat, muss man halt entsprechend anfahren. ist man mal vom Fleck, bewegt man sich sowieso nur noch in den Drehzahlregionen, wo hohe Leistung anliegt.
 
Seit
18. Dezember 2008
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Wien
#53
ch gehe jetzt mal davon aus, dass du eine T23 S mit 143PS fährst.
es dürfte ein knapper vergleich werden. da kommt es wirklich sehr auf deinen Start drauf an, wie du wegkommst. klar, wenn der Leon (ich denke mal so 140 - 150PS wird er schon gehabt haben) besser wegkommt, dann holst du ihn auch nicht mehr ein. ist ja klar. aber ansonsten fahren die Leons auf der 1/4 Meile relativ schlechte Zeiten.


Ja ich hab eine S mit 143PS und die fahr ich schon seit knapp 5 Jahren
Ich glaub schon das ich das Auto einigermaßen im Griff hab und weiss bei welcher Drehzahl ich beschleunigen muss ;)
Drehmoment ist schon viel.... vorallem beim wegbeschleunigen und auf der Autobahn für Zwischensprints oder so...sonst muss man ewig warten bis die Leistung vorhanden ist

Aja, die Leistung vom Leon liegt bei ca.150PS, meint er jedenfalls

Naja so hat jeder seine Erfahrungen, aber wenn hier jemand schreibt er verblässt einen Golf mit 250PS oder ähnliches, da stellts mir echt die Nackenhaare auf :rolleyes:
Kommts echt runter.... das Auto ist ein schönes Coupe aber kein Sportwagen der auf die Viertel Meile gehört, ausser man will sich lächerlich machen :eek:
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#54
Für eine Ebene Strecke mag das stimmen, sobald aber etwas Steigung im Spiel ist, sieht das alles schon ganz anders aus ;) Auf manchen Autobahnabschnitten muß ich sogar mit der TS im 4. mit hohen Drehzahlen hochkraxeln, wo mein PUG (150 THP) im 6. leichteres Spiel hat.
Beim Gewicht stimme ich dir voll zu. Wenn die Celi noch etwas beladen ist, merkt man das schwächeln sofort. Leider auch beim bremsen.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#56
Ja ich hab eine S mit 143PS und die fahr ich schon seit knapp 5 Jahren
Ich glaub schon das ich das Auto einigermaßen im Griff hab und weiss bei welcher Drehzahl ich beschleunigen muss ;)
Drehmoment ist schon viel.... vorallem beim wegbeschleunigen und auf der Autobahn für Zwischensprints oder so...sonst muss man ewig warten bis die Leistung vorhanden ist

Aja, die Leistung vom Leon liegt bei ca.150PS, meint er jedenfalls

Naja so hat jeder seine Erfahrungen, aber wenn hier jemand schreibt er verblässt einen Golf mit 250PS oder ähnliches, da stellts mir echt die Nackenhaare auf :rolleyes:
Kommts echt runter.... das Auto ist ein schönes Coupe aber kein Sportwagen der auf die Viertel Meile gehört, ausser man will sich lächerlich machen :eek:
ähm... ja :rolleyes:

wenn du jetzt Zwischenspurts ansprichst und meinst, dass du dann ewig warten musst, bis die Leistung anliegt, passt meine Aussage bei dir 100%ig ;)

(...man muss die Celica fahren können!)

wenn du bei 3000rpm auf der AB rumgurkst, merkst dass dich einer überholen will, und du dann einfach mal Gas gibst, tut sich natürlich nicht viel!!!!

dazu musst du SCHALTEN! und zwar herunter! wie vorher beschrieben: Celica S: ca. 4500rpm. darunter liegt zu wenig Leistung an! und wenn du bei dieser Drehzahl bist, fährt dir der Leon 100%ig NIE davon :)

gehört zwar schon teilweise Überwindung dazu, aber wenn ich es richtig krachen lassen will, dann leg ich mir die Drehzahlnadel auch bei ca. 5500rpm zurecht... wenn ich dann aufs Gas trete, kommt Leistung bis ca. 8400rpm ;)

bei der Celica S zwar nicht so viel, aber von 4500 - 7000 rpm ist das halt "Ihr" Revier. auf der Rennstrecke wird man sich auch nur selten unterhalb dieser Drehzahlregionen aufhalten.
 
Seit
18. Dezember 2008
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Wien
#57
ähm... ja :rolleyes:

wenn du jetzt Zwischenspurts ansprichst und meinst, dass du dann ewig warten musst, bis die Leistung anliegt, passt meine Aussage bei dir 100%ig ;)

(...man muss die Celica fahren können!)

wenn du bei 3000rpm auf der AB rumgurkst, merkst dass dich einer überholen will, und du dann einfach mal Gas gibst, tut sich natürlich nicht viel!!!!

Mir ist auch aufgefallen das die Celi bei höheren Drehzahlen besser geht:rolleyes:
Schon klar, aber vom Stand weg musst du sicher die 3te komplett ausfahren (140km/h) bist du den Leon wieder hast. Auf der Autobahn glaub ich auch wenn du sie/ihn auf Drehzahl fährst das du ihn abschütteln kannst...aber auch nicht um Längen.

Irgendwie halt ich nicht mehr soviel von hochdrehenden Motoren....die schreien wie Jungfraun und du musst warten bist die Leistung kommt.
Ich glaub ich bin aus dem Alter raus ;)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#59
ok, was besser ist (bzw. was einem besser gefällt), ist eine Frage der Philosophie.

der eine hat gerne Drehzahlen, der andere dem Bums von unten heraus (Turbodiesel).

muss jeder selbst wissen. man muss immer Kompromisse schließen.

wenn du sagst, dass du aus dem Alter heraus bist, wäre vielleicht ein hubraumstärkeres Auto eine Alternative. da hast du dann auch mehr Drehmoment und i.d.R. die Leistung dann auch etwas früher.

Als ich auf der Suche nach einem anderen Wagen war, stand ich auch vor der Entscheidung, was ich jetzt eigentlich will.

Wollte eigentlich einen Turbo haben. bin aber dann für MICH auf den Entschluss gekommen, dass sich sowas für meine Fahrten nicht rentiert.

habe jetzt einen Hochdrehzahlmotor kombiniert mit einer sehr kurzen Übersetzung und brauchbaren Hubraum. Somit habe ich ein riesen großes nutzbares Drehzahlband. kann gemütlich im 6. Gang in der Stadt fahren, und verbrauche nicht gleich 11l Super. und wenn ich trotzdem mal die Sau fliegen lassen will, muss man seine 6 Gänge dann entsprechend sortieren und bereit legen ;) dann wird es allerdings nichts mit unter 11l Verbrauch :D
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#60
Außerdem spielt bei der Beschleunigung nicht nur die Motorleistung, sondern auch das Drehmoment eine Rolle und da steht die Celi aktuellen Modellen um einiges nach (heute wird auch fast alles zwangsbeatmet). Das soll nicht heißen, daß sie langsam ist. Für ihre Motorcharakteristik geht die S und TS recht gut. Mir reicht die Leistung auf jeden Fall aus. Wollte ich mehr, würde ich ein anderes Auto fahren.
Das Drehmoment ist meistens sowas von egal... mangelndes Drehmoment kann man z.B. mit geringem Gewicht und sehr kurzem Getriebe (was Fahrzeuge die z.B. bis >8000rpm drehen immer haben) mehr als ausgleichen. Irgendwann steigt zur Motorleistung das Drehmoment natürlich auch an, aber bei gleicher Leistung ist nicht zwingend das Fahrzeug mit mehr Drehmoment das schnellere...
Kann Dir gerne z.B. mal einen Test der TS zeigen: BMW 328i, Astra 2.0 Turbo, 406 V6 (2xxPS) und noch nen Fahrzeug... und die TS hat mit Abstand die besten Elastizitätswerte erreicht trotz ihres lächerlichen Drehmoments...

Nicht immer gleich dem Drehmomentwahn verfallen :p

Meiner Meinung nach hat die Celi ihre größte Stärke beim beschleunigen im ersten Gang. Die Leistung ist genau so, dass man eigentlich Null Traktionsprobleme hat und im ersten Gang kann man dann ziemlich fix sein. Im 2. ist dann leider die puste raus :D Aber gerade aus dem Stand heraus kann die Celi mit vielen, sonst deutlich schnelleren Fahrzeugen, mithalten. Und gerade da sind die Diesel Drehmomentmonster sehr schlecht... Da bäumt sich erstmal der Wagen auf und nach ner halben Gedenksekunde kommt erst der Vortrieb. Da ist nen guter Celi-Fahrer schon unterwegs :D

Würde daher auch sagen: Verbockt man den Start gegen den Leon nicht, hat man anschließend die gleiche Leistung (Drehmoment ist scheißegal), bei weniger Gewicht und kürzerem Getriebe --> S sollte schneller sein.

Ich persönlich mag Dieselfahrzeuge absolut nicht. Nen tritt wie sonstwas im Kreuz, aber ne lächerliche Beschleunigung wenn man dann auf den Tacho guckt :/ Da hab ichs lieber wie an einer Schnur gezogen ;) Und wenn man mal auf dem falschen Fuss erwischt wird (Drehzahl zu niedrig / zu hoch), dann kann es sogar recht gefährlich werden... Habs selbst einmal erlebt :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Top