Polieren ° umfrage.....

carla

Well-Known Member
Seit
9. Januar 2009
Beiträge
210
Ort
Schweiz
Hallo zusammen..

habe so eben eine Poliermaschine gekauft..:rolleyes:


was für erfahrungen habt ihr damit gemacht.. also poliert ihr euren celica auch selbst? oder gebt ihr den in eine garage und lässt dies machen??
 
Hi!

Nun ja, bis dato eigentlich nur gute Erfahrungen von meinen Kunden und mir persönlich. Das Ergebnis ist idR besser, du erreichst mehr. Dir tun nachher nicht so die Arme weh *g*

Was hast du dir denn für eine Maschine gegönnt?
 
Falsche Maschine - falscher Umgang.
Aber deswegen gleich alle Poliermaschinen verschreien finde ich doch etwas übertrieben.
Ersteres wohl nicht, zweites schon eher.
Aber sie hat nach Erfahrungen gefragt und deswegen bekommt sie meine Ansicht/Meinung dazu;)
Gekauft hat sie sich die ja eh schon:cool:. Und der Threadhinweis zielte auf die Produkte ab.;)
 
also eure erfahrung mit Polieren?.. und auf was man achten muss...


habe die einfache version gekauft..:rolleyes:
 
also eure erfahrung mit Polieren?.. und auf was man achten muss...


habe die einfache version gekauft..:rolleyes:

Welche Maschine denn? Name, Modell?

Im Prinzip solltest du darauf achten, dass du:
a) dir gute Pads zulegst. Mehr Pads sind von Vorteil, sodass du immer ein sauberes Pad zur Verfügung hast und vor allem in verschied. Härtegraden.

b) gscheite Polituren, die du schön fahren kannst und die auch ein sehr schönes Lackbild hinterlassen

c) die Polituren ordentlich durcharbeitest, bis sie wirklich komplett zerfallen sind.

d) Abdeck-Tape schadet auch nicht für die Plastikteile

e) Bisschen Respekt und mit Hirn rangehst. Vorsichtig dich herantastest mit einem Testspot.


@ Scratch-X würd ich jetzt nicht unbedingt mit der Maschine verarbeiten. Da würd ich dann schon wirklich pure Maschinenpolituren nehmen.

3M zB: hat auch eine eigene Anti-Hologramm-Politur für genau solche Fälle wie du es beschrieben hast.
 
also hier steht : Poliermaschine 12 Volt mit Doppel-Rotationsköpfen


also Politurmittel?
zuerst auftragen und dann polieren? einwirken lassen?... oder wäschst du das ganze mit wasser ab???--

...wo kaufst du deine sachen ein die pads meine ich?
:confused:

sorry hab voll keine ahnung..

danke für eure zeit:rolleyes:
...
 
@carla:
Aha, die Maschine sagt mir jetzt nichts, aber das macht ja nichts.
Hauptsache sie funktioniert und tut ihren Zweck.

Ich kaufe meine Pads im Prinzip nirgends, da ich selbst Händler bin und Pflegeprodukte vertreibe.

www.iclean.at

Also von Pads über Polituren bis hin zum Wachs oder Shampoo findest du alles in meinem Sortiment.

Polituren lässt man nicht "einwirken", da es ja nichts bringt. Eine Politur hat Schleifpartikel enthalten und die gilt es zu verarbeiten. Sprich du polierst eine Stelle des Fahrzeuges im Kreuzgang so lange, bis die Politur komplett durchgearbeitet ist (meist ist sie dann total transparent bzw. "weg"). Dann wischt du noch die Reste mit einem Microfaser-Tuch ab und schaust nachher ob du den Erfolg erreicht hast, den du wolltest.
Wenn ja, dann machst du wo anders weiter, wenn nicht wird der Vorgang wiederholt.

Bei den weichen Celica-Lacken reicht wahrscheinlich schon das Pro-Polish+ bzw. rocketPOLISH bzw. Scratch & Swirl B-Gone.

- Christian
 
Das Wichtigste ist wirklich: VORSICHT ! ...meine erste Polirerei mit der Machine machte auch Probleme. Hab vom Nummernschild Farbe runterpoliert :rolleyes: und unter dem Kofferraum-Griff etwas Plastik wegpoliert :eek::mad:
Aber sowas passiert dir nur einmal ! Ich könnte mir heute noch in den A... beissen.
 
Als tipps kann ich dir nur folgende empfehlen:

Behandel Plastikteile vorher mit einem Spezial Kunstoffreiniger, dann hast du keinen ärger mit weißen schlieren auf dem Plastik.

Geb nicht zuviel druck auf die Poliermaschine da diese dann gerne überhitzen und kaputt gehen, ich hab das Auto in 3 durchgängen gemacht um den Motor nicht so zu beanspruchen.

Sauber Pads verwenden ist ganz wichtig ansonsten kann man schnell seinen lack versauen.

Wenn du diese Tipps u. die der anderen User beachtest sollte einem glänzenden Auto nichts im wege stehen ;)

Gruß Alex
 
Diese Billig-Baumarkt-Maschinen für 20-30 Euro kann man wirklich nur in die Tonne kloppen.
Lieber einmal etwas mehr ausgeben und dann lange Zeit Freude dran haben. :)
 
Zurück
Top