Leistungsloch

MOST WANTED

Well-Known Member
Seit
7. April 2008
Beiträge
674
Hallo Celi Freunde,

habe ein problem! Und hoffe Ihr könnt/müsst mir helfen.

Zur Vorgeschichte:habe schon ewigkeiten das pro mit der Motorkontrolleuchte
Fehlercode P0170, von Toyo wurde damals so ziemlich alles auf Kulanz gemacht! Neuer Kat, Neue Ecu+Softwareupdate,LMM glaub ich damals nur gereinigt?,Sonde gecheckt. Alles half nichts.
Das scheiss Ding ging immer wieder an.

Jetzt habe ich folgendes Problem!
War heute in meiner Werkstatt und haben Öl(10W40) und Filter gewechselt,
und haben nochmal danach geschaut woher der Fehler kommen kann?
Haben den LMM gereingt,Code wieder gelöscht.Wollten mal schauen ob er wieder eintritt?

Aufjedenfall hab ich seitdem das Problem das ich ein Leistungsloch habe.
Man kann sich das so vorstellen als ob der Motor sich verschluckt,stottert kurz,Leistungsverlust und dann zieht er wieder voll. oder wenn ich vom gas gehe und wieder beschleunige dasselbe. Als ob er zuviel Luft zieht.
hmmm? Wieder zurück in die Werkstatt,Filterkasten überprüft,sitzt alles, Butterfly ist schon weig drausen. Haben keinen Fehler finden können?
Und das Komische ist allerdings das,das vor dem Ölwechsel nicht der Fall war.
erst danach und als wir den LMM abgeklemmt haben. Habe ich dieses Leistungsloch??? Woher kann das kommen.?
LMM Defekt? Schlauch sitzt nicht richtig? nur komisch das es davor nicht war?
Was haben wir falsch gemacht?
Hat jemand ne Idee/Erfahrung damit?
Werde morgen mal wieder zu Toyo fahren und das checken lassen,aber vielleicht haben unsere Profimechaniker in der Com ne Idee?

Wäre für jeden Tip/Hilfe sehr sehr dankbar.
Will meine alte Lady mit Power wieder haben:D

LG MOST WANTED
 
*Wie*Was los jungs?
Über 30 Hits und keine Tips?!
Keiner ne Idee.
Ach Batterie hab ich auch abgeklemmt bzw ein reset gemacht?

LG
 
Halleluhja,der erste Beitrag*Danke*

Wollten wir eigentlich gleich mit wechseln hatten aber nicht die passenden da?
Aber was kann den daran mit den zündkerzen zusammenhängen??
Komisch ist ja das davor alles in Ordung war?
Kann es sein das sich die ecu erst wieder neu einstellen muss,da die batterie abgeklemmt war?
Hatte auch das gefühl als ob es nach 20 km etwas besser geworden ist??

LG
 
Man kann sich das so vorstellen als ob der Motor sich verschluckt,stottert kurz,Leistungsverlust und dann zieht er wieder voll.

wenn ich nur genauer wüsste wie sich das abspielt, dann könnte ich dir sagen ob es das gleiche war, wie bei mir.

also bei mir hat sich während der fahrt bei kälte öfters mal (besonders beim beschleunigen) der motor "verschluckt" und geruckelt, simultan blinkte die Motorkontrollleuchte auf, Fehlerspeicher wurde jedoch keiner geschrieben.

Der Grund dafür war die Zündspule auf dem 1. Zylinder die vermutlich schief drin war, nachdem der mechaniker die erste mit der dritten getauscht hat, war das weg.
 
Yes, die ECU benötigt, soweit ich weiß, ca. 1000km, bis sie voll eingelernt ist. Korrigiert mich, wenn ich daneben liege.

BTW fällt mir noch ein, dass ich mal bei meinem alten Mazda 323F selbst mit 'nem Hochdruckreiniger im Motorraum rumgesprüht habe. Danach hatte ich auch deine geschilderten Verschlucker. D.h. irgendwo 'nen Kriechstrom oder so. Hat sich gelegt, als er wieder trocken war.
 
Hey Wings,

Ja so in etwa kann mann das beschreiben.
ich beschleunige der motor Schluckt,Stottert,paar sekunden habe ein kurzes leistungsloch und dann gehts wieder vollgas,allerdings nur in den unteren Gängen soweit ich das feststellen konnte!
Aber wir haben ja nix mit der Zündspule gemacht.
Davor war alles ok, ich denke eher das es was mit dem LMM zu tun hat,
mann könnte meinen der schluckt zuviel luft,(Wie schluckauf):D
Habe das von dir in der Sufu gefunden mittlerweile aber sonst leider keine weiteren Posts!
Komisch die ganze Geschichte.
was hast du für das richten mit der zündspule gezahlt,warst bei toyo???

Werde morgen nochmal ne runde drehen und beobachten und dann gehts mal wieder zur Werkstatt:D:mad:

LG Alex
 
wenn ihr nur öl und filter gewechselt habt und den LMM gereinigt habt.
macht er es auch im stand??beim gas geben( leerlauf gaspedal voll pin)
Bei welcher drehzahl????
 
Yes, die ECU benötigt, soweit ich weiß, ca. 1000km, bis sie voll eingelernt ist. Korrigiert mich, wenn ich daneben liege.

BTW fällt mir noch ein, dass ich mal bei meinem alten Mazda 323F selbst mit 'nem Hochdruckreiniger im Motorraum rumgesprüht habe. Danach hatte ich auch deine geschilderten Verschlucker. D.h. irgendwo 'nen Kriechstrom oder so. Hat sich gelegt, als er wieder trocken war.

Hey Emetic,

meine ersten beiden autos waren auch der 323 F:D
der eine hat nur halbes jahr gehalten bis mir ne nette dame bei 100kmH die vorfarhrt genommen hat. danach kam die V6 version.:D

Zurück zum Thema:
Na wenn das so ist werde ich morgen wohl leider 1000 km runterspulen müssen:D Werde aber trotzdem sicherheitshalber mal zum händler fahren.

Ach noch was ist die Ecu schon resetet wenn mann die Batterie für paar min abklemmt oder muss zündung an und das bremspedal 10mal betägt werden,bevoer sie ganz restet wird?
Weiss das zufällig jemand in der Com.

Danke Alex
 
Habe das von dir in der Sufu gefunden mittlerweile aber sonst leider keine weiteren Posts!
Komisch die ganze Geschichte.
was hast du für das richten mit der zündspule gezahlt,warst bei toyo???

Gut dass du mich daran erinnerst, müsste das mal ändern, nicht dass jemand glaubt meine Celi wäre schrottreif. :D

Ich hatte das auch schon länger nur trat es immer nur im Winter auf, vermutlich weil dort durch Frost, Wasser auf die Stelle kam, aber keiner weiß es so genau.

Ich war bei Toyota und die haben mir das gratis gemacht, weil die vorigen Behandlungen nicht zum Erfolg führten. Eigentlich wollte er testen ob die Zündspule kaputt war (dann hätte der andere Zylinder probleme gehabt), doch durch Zufall wurde das Problem dadurch gelöst und trat nie wieder auf (Butterfly hatte ich damals auch draußen, jetzt is er wieder drin weil der Motor dadurch im Winter schnell auf Temperatur kommt.)
 
du lässt im leerlauf laufen und tritst das gaspedal voll durch!
was macht er??
Wenn er es dann zwischen 3000-4500upm macht
liegt es definitiv am LMM, entweder nochmal reinigen oder austauschen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde,

ich glaub wir haben das problem gefunden.Gott (Chriss Cross) sei dank:D

Werde mal morgen früh zu Toyo fahren und mir einen neuen LMM bestellen,

der ist definitv hinüber!

Aber nochmal recht herzlichen Dank für eure zusammenarbeit.


Gute Nacht!
LG Most Wanted
Alex
 
Wer hat denn den LMM gereinigt? Es kann durchaus sein, dass derjenige etwas zu rabiat war und den Draht beschädigt hat (ist sehr fein und empfindlich!) :confused: Anscheinend hast ja jetzt auch Gewissheit, dass es der LMM ist ;)

Hast du auch schonmal die Kabel am LMM gecheckt? Bei mir ist nämlich eines der Kabel mal gebrochen (nicht das am LMM, sondern an dem schwarzen Stecker). Kann durchaus passieren, wenn schon paar Kilometer auf der Uhr hast und das Kabel beim ausbauen unglücklich verdreht hast.
 
hätte auch gesagt LMM bzw Kabelbruch in der Leitung hinterm stecker bei der supi hatte ich das selbe war auch der lmm aber wir haben ja noch das carman vortex system mit spigel.sobald man da mit bremsenreiniger rein geht ist der spiegel blind und das teil im eimer
 
RICHTIG!!!

er wurde mit Bremsenreiniger gereinigt aber nur draufgesprüht und ohne ein wattestäbchen (wie viele das gemacht haben). Und dann trocken gesprüht.

Dadurch wurde er wahrscheinlich zerstört!
Fahre mal Zu Toyo!
Halte euch auf dem laufednden!

LG
 
also LMM reinigen geht folgendermaßen

man nehme 2 sanfte hände
ein wattestäbchen
etwas benzin aus der apotheke

danach reinigt man vorsichtigst alles

fertig

wenn man nicht grad ein grobmotoriker ist macht man bei der aktion nix kaputt

einsprühen würd ich vermeiden
kannst ihn ja gleich in die badewanne mitnehmen ;-)
 
Das war dann nen teurer Spass: 120-150¤ dürfte der LMM kosten ;)

Vielleicht war er auch von vorneherein der Auslöser deiner Probleme? Ich hoffe, dass du dann endlich Ruhe hast ;)

Das stimmt 160 ¤ kostet dieses blöde kleine teilchen!!!

Aber ich hoffe auch sehr das es dann damit behoben ist,und das dieses blöde teil der Auslöser für die ständigen Fehlercodes war.!
Wenn ja wars mir das geld wert. Endlich leuchtet der Tacho dann nur noch blau, statt Orange/blau :D
Es muss der LMM sein,sonst wurde ja von Toyo alles auf Kulanz gemacht.
Kat,Neue Ecu mit Update usw.
Aber das Toyo da nicht von selber drauf kommt?

Ganz Liebe Grüße
MOST WANTED
Alex
 
Zurück
Top