Zeigt her eure Sommerreifen ..

Sushi-MachineT23

Well-Known Member
Seit
26. Juni 2007
Beiträge
742
Zustimmungen
0
Ort
Gerasdorf bei Wien
Beruf
Angestellter
#21
Sorry, aber IMHO ist das durchaus billig und guck mal, was z.B. ein Pirelli P Zero kostet. Als ich letztes Jahr nach Reifen gesucht habe, waren die Falken auch immer bei den günstigsten dabei. Klar, Linglong oder Fate kosten da auch noch mal deutlich weniger, aber wer so einen Chinaschund kauft, ist selber schuld.

Letztlich war es so, dass ich mich im Skoda (mit ganz normalen Pirelli P6) wohler und teilweise auch schneller gefühlt hab, als im MR2 und das kanns dann ja wohl eher nicht sein...
Ich hab ja auch rabatt bekommen, preis war eigentlich 167¤/stk. Ist klar das es eher zu den billigeren gehört, aber Preis/Leistung passt. Sind eher Mittelklasse. Und mit Pirelli oder Good Year kann man Falken so und so nicht vergleichen.
Klar fühlt man sich wohler mit Reifen die pro Stk über 200¤ kosten.:D
 
Zuletzt bearbeitet:

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#22
Ich hab für meine Falken gerade mal 100 pro Stck. bezahlt und selbst das is noch zu teuer. Nie wieder Kauf ich so billige Reifen.
Hatte wohl noch nie so nen schlechten Reifen.
Wo bitte kauft ihr reifen ?
 

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#24
Ich hatte die Falken FK-452 3 Jahre lang drauf. Ich werde nie wieder Falken-Reifen kaufen bzw. fahren, die sind bei Nässe eine absolute Zumutung und nach nur 10 tkm, innerhalb von nur einem Sommer, haben die Lärm gemacht als wären die 10 Jahre alt und 100 tkm hinter sich. Langer Bremsweg, in Kurven kaum Seitenführung (mangelnde Haftung) usw. sind für diesen Reifen absolute ko Kriterien. Der Reifen ist zwar mit 130 EUR/Stück einiges günstiger als die Premiumreifen, die ab ca. 170 EUR/Stück zu haben sind, aber für das deutliche Plus an Sicherheit und Komfort, zahle ich gern 1 bis 2 Hunderter mehr für den Komplettsatz. Nach den Falken FK-452 habe ich mir die Goodyear Eagle F1 GS D3 geholt, die haben zwar 172 EUR/Stück gekostet, sind aber im Vergleich zu den Falken, jeden Cent wert.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#25
Conti Sport Contact 2 (225/35ZR18)
Postiv: Super Haftung, auch bei Nässe und Kurven, Abrollgeräusche angemessen.
Negativ: daraus folgt natürlich recht hoher Verschleiß (~ 30 tkm 1. Satz) und nicht billig.
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#26
Ich hab ja auch rabatt bekommen, preis war eigentlich 167¤/stk.
Ja und? Mit und ohne Rabatt ist da völlig egal, es sei denn, du bekommst nur auf den Reifen Rabatt, das ist dann aber nicht normal. Schau mal z.B. bei reifendirekt.de rein uns staune. ;)

Von dem Fk 452 waren damals, als der W3 noch neu war, einige Leute sehr begeistert, inzwischen fährt den kaum einer mehr auf dem W3, es gibt einfach deutlich besseres. Ich will dir den Reifen nicht schlecht reden, aber das Bessere ist des Guten Feind. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

CeLiCa-PhIL

Well-Known Member
Seit
21. Juli 2007
Beiträge
308
Zustimmungen
0
Ort
Neustadt/Coburg
Beruf
Werkzeugmacher
#27
also ich hatte auf meinem Golf < ok ich schäm mich ja schon :D > früher die Dunlop SP Sportmaxx drauf und war nicht wirklich zufrieden mit den dingern ..
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#28
ich fahre mit 225/35 R18 Yokohama Parada. Die Lebensdauer ist nicht die beste dafür fährt man bei angemessener Temperatur mit diesem Pneu wie auf Schienen. Wasserverdrängung ist auch relativ gut.

http://www.tyresandalloyslancashire.co.uk/manage/gallery/Parada%20Spec-2%20front.jpg
Dito fahre ich in der gleichen Dimension. Sehr geile Reifen, die ich jedem empfehle und auch immer wieder nehmen würde.
 

CeLiCa-PhIL

Well-Known Member
Seit
21. Juli 2007
Beiträge
308
Zustimmungen
0
Ort
Neustadt/Coburg
Beruf
Werkzeugmacher
#29
Jetzt mal ne blöde frage : Bei vielen Reifen steht im internet "mit felgenschutz" was heißt das genau ? Ich denke mal das der reifen über die felge schaut und deshalb schützt .. aber das sieht doch dann total mies im gegensatz zu reifen ohne felgenschutz aus oder ?! :confused:
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#32
Jetzt mal ne blöde frage : Bei vielen Reifen steht im internet "mit felgenschutz" was heißt das genau ? Ich denke mal das der reifen über die felge schaut und deshalb schützt .. aber das sieht doch dann total mies im gegensatz zu reifen ohne felgenschutz aus oder ?! :confused:
Das ist eine ganz kleine Gummilippe die vom Reifen absteht.
Sieht man genausoviel wie sie hilft die Felge zu schützen.
 

CeLiCa-PhIL

Well-Known Member
Seit
21. Juli 2007
Beiträge
308
Zustimmungen
0
Ort
Neustadt/Coburg
Beruf
Werkzeugmacher
#35
lool okay danke für die info , dann bin ich jetzt beruhigt und werde mir wohl die Hankook VENTUS SPORT K104 225/35 ZR18 87Y XL 4PR holen denk ich mal ... :D
 

celicat23vvti

Well-Known Member
Seit
26. August 2008
Beiträge
564
Zustimmungen
0
Ort
Schwadorf-Niederösterreich
Beruf
Maschinenbautechniker/Elektrobetriebstechniker
#36
Ich fahre den Goodyear Eagle F1 in 205/50/R16 und muss sagen dass er auf trockner fahrbahn schon gut ist aber nicht so direkt in Sachen feedback ist, Wasserverdrängung ist top
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#37
Auch ich fahre derzeit GoodYear Eagle F1 und bin höchst zufrieden. Der Reifen hat eine sehr gute Traktion bei Trockenheit und auch bei Nässe gibt es nichts zu bemängeln. Zudem ist der Reifen recht leise.

Kein Vergleich zu den Fulda Carat Extremo, die ich zuvor drauf hatte. Schwach bei Nässe und hohes Abrollgeräusch. Allerdings tadellos im trockenen. Und vom Preis her halt auch ne gute Ecke günstiger.

Beides Reifengröße 215/40/17.
 
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#38

Mace

Well-Known Member
Seit
17. Juli 2008
Beiträge
204
Zustimmungen
0
Ort
Hagen
Beruf
QM
#40
Hi Leutz,

suche Sommerreifen für die Stockfelgen. Habe mich durch's Internet und div. Meinungen bzw. Tests gewühlt. Habe die Yokohama Erstausrüsterreifen bei Reifen.com gesehen - taugen die was?

Was ist denn Eure Meinung? Suche Reifen die rundum ein gutes Bild machen und auch noch erhältlich sind. Reifen sollten sich nicht sooo schnell abnutzen. Wichtig wäre auch Verhalten bei Nässe da D'land ja ziemlich regenreich ist.

Danke schonmal
 
Top