Nockenwelle aus/einbauen

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
Mal was für die Motorjungs.

Wenn ich an der Celi die Nockenwelle ausbaue. Die kette und die nockenwelle markiere. Danach die Nockenwelle wieder genau so zur der Markierung an der kette einsetze müsste doch alles wieder laufen wie vorher oder?

Hatte mal in dem buch auf der .org nach geschaut. Die haben dann mit der guten alten Blitz lampe die kurbelwelle grad gemessen. Kenne das nur von alten Motoren mit mechanischen zündverteilern. Das man da noch so arbeitet.

Wäre das dann auch nötig wenn ich die Nockenwelle wie oben beschrieben raus und wieder rein mache?

MFG
 
ich denke das alles dann wieder so laufen sollte wie vorher. aber falls es ein rums macht, schreib es rein. dann weiß ich das ich es bei toyota machen lass :)
 
das wird nicht so einfach gehen,denn sobald sdu die kette löst wird der kettespanner ausfahren d.h du must den ausbauen und wirder zurück drücken und festklemmen. außerden bin ich mir sicher das wenn sobald du die kette löst siesich " lenken " wird.d.h. sie wird länger.

ich würd sie neu machen.
 
Wenn ich an der Celi die Nockenwelle ausbaue. Die kette und die nockenwelle markiere. Danach die Nockenwelle wieder genau so zur der Markierung an der kette einsetze müsste doch alles wieder laufen wie vorher oder?
Das sollte es, einfacher ist aber, du nimmst gleich die werkseitig vorhandenen Markierungen. ;) Im Werkstattbuch ist das mit den Markierungen auf der Kette und den Kettenrädern aber auch beschrieben, wenngleich IMHO überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du die werkseitigen markierungen nehmen willst musst aber den stirndeckel abbauen und die kette raus tun, weil sonst drehste dir nen wolf bis du die werkseitigen markierungen auf den stellen auf der nockenwelle hast wo sie hin gehören... mein tipp: lass die kette drauf, mach den ventildeckel runter stell den motor auf OT lass den kettenspanner drin mach dir oben mit nem lackstift markierungen auf die kette bei den nockenwellenmarkierungen (bei ner TS müssen 9 glieder von einer zur anderen markierung sein, bei ner S 8 glieder) halt die auslassnockenwelle an und mach das zahnrad vorn runter (ja nicht den VVT-I Steller) sonst is er kaputt ;) und dann machst die lagerdecker überkreuz auf und nimmst die nockenwellen raus :rolleyes:
 
Zurück
Top