max zulässige reifengrößen?

togashie

Well-Known Member
Seit
1. September 2008
Beiträge
355
Ort
Berlin
hiho!
muss zugeben bin ein ziemlicher nubie in der richtung =)
meine frage also: was darf ich maximal für eine refiengröße- breite aufziehen ohne zum tüv zu hotten etc.?
habe im mom 205/50 R16 87V drauf im Fahrzeugschein steht aber nur 195/60 R15 88V. das fände ich ein bissel schlapp ;)
kann mich aber im mom noch nicht von den standart felgen trennen, die passen irgendwie optisch schon nicht schlecht.


gruß togashie
 
205/50 R16 (oder war es ein 55er Querschnitt?) darfst du fahren, ohne dass du zum Tüv musst. Das lernt man doch in der Fahrschule. Alles was darüber hinausgeht -> ab zum Tüv.
 
In den neuen EU Papieren steht nur noch eine Grösse drin. Bei Dir ist das die 195/60 R15.

In den alten Papieren standen noch beide drinnen. Also auch die 205/50 R16.
Diese Grösse ist ohne Eintragung zulässig.
 
Hi,

Eigentlich solltest Du mit dem Fahrzeugbrief (oder auch Zulassungsbescheinigung Teil II ;) ) auch ein sogenanntes "EC Certificate of Conformity for complete Vehicles" bekommen haben.
Da steht von der Fahrgestellnummer bis zur Standardbereifung alles drauf.

Unter Ziffer 32 findest Du dort folgendes:

Tyres and wheels (front & rear)

195/60R15 88V 15x6 1/2JJ
195/60R15 88V 15x6 1/2J
205/50R16 87V 16x6 1/2JJ
205/50R16 87V 16x6 1/2J
205/55R15 87V 15x6 1/2JJ
205/55R15 87V 15x6 1/2J

Gruß
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte mich auch gewundert nur noch die 195er Bereifung im Fahrzeugschein stehen zu haben obwohl ich genau wußte, daß auf meinen Stock-Felgen 205er sind. Beim TüV hat man mir dann erklärt, daß die Nummer unter "K" im Fahrzeugschein aussagt welche Reifengrößen noch standardmäßig gefahren werden dürfen. Anhand dieser Nummer kann das angeblich auch die Polizei nachvollziehen.
 
Zurück
Top