Aufkleber von Seitenscheibe entfernen

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Ort
Lippe
Hallo zusammen,

ich habe an der linken Seitenscheibe so nen doofen Toyota-Aufkleber (Toyota - fair bla bla) sitzen, der mich doch akut stört.
Ich habe mal versucht das Ding an einer Ecke abzuknibbeln, aber dabei bleibt die Hälfte des Aufklebers an der Scheibe sitzen.
Wenn ich das richtig sehe, ist die Scheibe ja aus Kunststoff, sodass ich da nicht mit den üblichen, schärferen Mittelchen rangehen kann. Ich will die Scheibe ja nicht killen.

Hat jemand eine Idee, womit man das Ding ab bekommt ohne die Scheibe hinzurichten?

Ich wollte mir ja nicht unbedingt 'ne Milchglasscheibe zulegen...

Gruß
Ralf
 
Heißluftfön!
Hab damit alle meine Aufkleber weggemacht, auf der Scheibe wie am Lack.
Danach einfach schnell und gut mit was aggressiven drüberwischen um alle reste zu entfernen. Nitro zum beispiel.

Gruß
Wäck
 
ceranfeld schaber und Dimethylketon (aceton) ;)

aber wirklich nur für die scheiben - sonst kannst gleich lackieren fahren...
 
Aceton? Hmm - ich hab mal 'ne Kanne Acteon über nen CD-Recorder gekippt - der sah anschliessend ganz anders aus...
Acton löst viele Kunststoffe an. Damit kann man gebrochene Plastikteile wieder zusammenkleben. Ob das 'ne gute Idee ist..?
 
also ich hab meine sticker mit der methode super runter bekommen - das aceton nimmst nur für die kleberückstände an der scheibe...
 
Normaler Fön reicht auch. Einfach gut warm machen und abziehen. Danach mit glasreiniger die noch warmen Klebereste weg machen.
 
Hm. Ok. Scheibe ausbauen. Drei Tage in Kernseifenlauge einlegen und dann mit den drei Jahre nicht geschnittenen Fingernägeln meiner uralten Nachbarin abkratzen.
 
Dem iss langwelisch Alder! Nimsch Du kongrete und korregte Flex - geht grass gut, weisch Du! :cool:

Ne, der Checker hat recht, langweilige Fön und ein wenig Geduld, gepaart mit Fingerspitzengefühl funzt prima.

cu
)-( a b u
 
Alte Kleberreste kannst du auch mit etwas Margarine sehr schnell und ohne heiße Finger abrubbeln. Das Fett bindet den Kleber und lässt sich anschließend mit Glasreiniger beseitigen.
 
Aber mal was anderes zu dem Thema:

Ich hatte auf der Frontscheibe lange einen großen TRD Aufkleber, den ich vor Kurzem runter gemacht hab. Kleber ist keiner mehr dran und man sieht auch keine Reste von irgendwas. Wenn ich aber die Scheibe putze, sehe ich die Umrisse vom Aufkleber bzw. wo er gewesen ist. So wie ein Schatten?

Bekomme ich den auch mit irgendwelchen Mitteln weg?
 
Fön und Fensterreiniger, für danach bleibende Schatten nehme ich von Sonax ne Fenster Politur, mit microfasertuch gut polieren...

lg walter
 
Zur Politur würd ich nicht greifen wegen eines Aufklebers. Dann hast du am Schluss Kratzer und bist erst nicht happy..

Zu empfehlen ist einfach ein guter Glasreiniger und sicher auch die Reinigungsknete. Wobei es wahrscheinlich sich mit dem Glasreiniger von alleine anlösen lassen sollte..
 
Zurück
Top