T23 Kinderkrankheiten

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Casey
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Da es in letzter Zeit vermehrte Nachfragen nach T23 gibt und immer wieder Fragen wie "Was muß ich beachten?" oder "Gibt es bei der Celi irgendwelche Probleme?" gestellt werden, dachte ich mir eine Sammlung von bekannten Kinderkrankheiten aufzubauen.

Folgende Mängel sind schon aufgetreten und was kann ggf. dagegen unternommen werden:

- klappernder Riemenspanner beim Anfahren / nicht weiter tragisch aber nervend, wenn Garantie: neuen verbauen
- quietschen beim kuppeln / Kupplungsgestänge schmieren (sollte von jemanden erfahrenen gemacht werden)
- quietschendes Schiebedach / mit Hirschtalg oder Glycerin den Gummi einschmieren
- an Stockfelgen platzt Lack ab
- abgenutzte Kofferraumdeckelpuffer meist bei Spoiler / nervendes Klappern, wenn Garantie: neu
- starke Windgeräusche bei hoher Geschwindigkeit an Seitenscheiben oder SD (Abdeckung vorziehen wirkt Wunder)
- schwingende Motorhaube bei hoher Geschwindigkeit
- Keilriemen quietscht
- abgenutzte / gebrochene Lift Bolts (TS)
- verzogene Bremsscheiben (VA) nach kräftigem Bremsen / bemerkbar durch Lenkradflattern beim bremsen, Scheiben wechseln oder abdrehen
- eingelaufene (Einlaß-)Nockenwelle (TS) / Werkstatt, tauschen
- klapperndes Hitzeschutzblech am Krümmer / meist Rost
- Probleme mit der ECU (Steuergerät) - MKL leuchtet / z. B. bei Licht flackern, Fehlercode Abgaswert "schlecht" vor Bj. 2003
- "Nagelnder" Motor im kalten Zustand / normal

und das unsere Shortblock-Freunde nicht zu kurz kommen, das Problem welches keiner braucht, aber jeder will :D

Und bitte schreibt nichts von LMM (Luftmassenmesser) mit harten Sachen reinigen, sowas macht man nicht :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen dem Prob. mit dem klapperndem Riemenspanner weist du genaueres drüber? Weil ich hab ein Klappern das kommt so aus der Richtung.
Und weist du in welchem Drehzahlbereich oder Lastzustand das Klappern auftritt?


Gruß
CelicaRacer2000
 
quietschender Keilriehmen im schlimmsten Fall jedes Jahr wechsel (ca 70¤)
 
Danke Tommy, danke Pute!

Werde alles oben übernehmen.
Das mit den Bremsscheiben hatte ich auch, fällt mir da so ein.
Danke auch an alle, die noch weiteres beitragen!

@ CelicaRacer2000: hast PN
 
Zuletzt bearbeitet:
ECU bei der TS (Lichtflattern)

Wobei ich finde, dass das alles keine Kinderkrankheiten von der Celi sind.
"Keilriemen" und SB ist m.E. das Einzigste besondere an der Celi.
Alles andere haben andere Fabrikate mehr oder minder auch.
 
Sehr Penibels Steuergerät schick einen oft umsonst zur werkstatt.

das heißt nicht umsonst der toyo-dealer freut sich
 
Und was ist dann die Lösung für die Seitenscheibe? Hab doch gar kein Schiebedach, also gibts auch keine Abdeckung :p :D
 
Also die Motorhaube flattert bei mir schon ab 80 total heftig!

Gibt es da etwas was man machen kann, oder ist das so gewollt?
 
Hab mal die Lift Bolts für die TS mit integriert. Soll aber eigentlich nur älter bzw. Preface-Modelle betreffen?!
 
also bei mir klappert das hitzeschutzblech ziemlich heftig^^
das ist genau bei der schraube durchgerostet :o
vl ist das ja auch ne kinderkrankheit obwohl meine celi schon eher ne alte lady ist :D
 
also bei mir klappert das hitzeschutzblech ziemlich heftig^^
das ist genau bei der schraube durchgerostet :o
vl ist das ja auch ne kinderkrankheit obwohl meine celi schon eher ne alte lady ist :D

jo das haben einige. :o

wegen der flatternden Motorhaube: Zur Toyota Werkstatt fahren, die stellen dir die vordere Halterung tiefer und mit den drehbaren Gumminoppen kann man sie dann noch fester schnallen.
 
Folgende Mängel sind schon aufgetreten und was kann ggf. dagegen unternommen werden:

- klappernder Riemenspanner beim Anfahren / nicht weiter tragisch aber nervend, wenn Garantie: neuen verbauen Habe ich auch
- quietschen beim kuppeln / Kupplungsgestänge schmieren (sollte von jemanden erfahrenen gemacht werden) NEIN
- quietschendes Schiebedach / mit Hirschtalg oder Glycerin den Gummi einschmieren NEIN
- an Stockfelgen platzt Lack ab JA
- abgenutzte Kofferraumdeckelpuffer meist bei Spoiler / nervendes Klappern, wenn Garantie: neu JA
- starke Windgeräusche bei hoher Geschwindigkeit an Seitenscheiben oder SD (Abdeckung vorziehen wirkt Wunder) JA
- schwingende Motorhaube bei hoher Geschwindigkeit JA
- Keilriemen quietscht JA
- abgenutzte / gebrochene Lift Bolts (TS) Keine Ahnung
- verzogene Bremsscheiben (VA) nach kräftigem Bremsen / bemerkbar durch Lenkradflattern beim bremsen, Scheiben wechseln oder abdrehen JA

Habe mal im Zitat meine Erfahrungen als Antwort eingefügt.
Und bei mir löst sich die schwarze Lackschicht auf dem Schiebedach.
 
JoJo!

Ich müsste den Thread nochmal hochholen, es geht nämlich um ein geräusch, was ich aus Richtung Heckklappe vernehme!

Ist ein typisches "Klapper/Gummischiebunterdruck/Schepper-Geräusch":D:p
Tritt am liebsten bei Bodenwellen und Erhöhungen/Kanten auf der Strasse auf. Ist sehr laut.

Hatte schon alles probiert:
Erst hatte ich ein lockeres Verkleidungsteil in Verdacht...Komplette Heckverkleidung ausgebaut...Geräusch immer noch da!

Hutablage, Reserverad, Bordwerkzeug, Holzplatte....rausgenommen....Geräusch noch da!

Verkleidung der Heckklappe abgebaut....Geräusch noch da!

Lifts sahen noch fest aus...
Alle Schrauben im Kofferraumbereich nachgezogen....Geräusch immer noch da!

Ich war mit meinem Latein am Ende, bis ich den Thread hier sah.

Und siehe da...ich glaube ich habe das Geräusch nun wirklich lokaliesiert:
http://www.youtube.com/watch?v=z8OMRMeNDDI


Jetzt wollte ich nur sicher gehen, bevor ich neue Teile bestelle. Meint Ihr mit dem "Kofferraumdeckelpuffer" diese hier? (Denn es gibt ja auch noch die an der Klappe selber)
celipuffer.jpg


Boah bin ich froh, wenn dieses Geräusch weg ist!

Danke Euch schonmal! Da wäre ich nie drauf gekommen!
Ben
 
selbst, wenn ich nicht genau sagen kann, ob es wirklich das problem und der geräuschverursacher ist, sollten deine Erneuert werden :P sehen wirklich schon fertig aus ^^
Sind nich teuer hab mir letztens auch welche geholt ;)

mfG, Timo
 
Hey Ben, bist du schonmal ein Stück mit offener Kofferraumklappe gefahren?


Ich hatte auch so ein Geräusch von hinten rechts. Seit sie aber beim Sattler war ist es komischerweise weg. Denke es lag vielleicht an der Rückbank, dass die nicht richtig befestigt war:confused:
 
Zurück
Top