Versuch es mal mit Nitromethan vorher solltest du deine Motorteile aber verstärken.

Methanol bringt mehr als Ethanol. Und Ethanol bringt mehr als Propanol.
Also: Je länger die Kohlenstoffkette wird, je höher wird der Flammpunkt.
Alcohole beigemenngt zum Treibstoff, steigert die Temperatur bei der verbrennung.
Hast du mehr Alkohol (OH Gruppe) am Alkanmolekül, bringt es ebenfalls weniger.
Glycerin (Propantriol) im Tank mit Benzin gemicht oder eingespritzt in den Ansaugtrakt, wird lediglich die Temperatur bei der Verbrennung steigern. Die Brandgeschwindigkeit wird aber sinken. ---> Leistungsverlust und Überhitzung
Ab einer Kettenlänge von 4 C Atomen mit OH Gruppen, Sind die Moleküle eh Feststoffe. Hätte den selben Effekt wie Zucker im Benzin.
Diese "Zucker" lassen sich aber wunderbar Nitrieren und in Aceton lösen was wiederrum in den Tank gegeben werden kann. --->
Einmal schlagartig 5000Ps und dann nie wieder