Sind die Preise ok für Felgen+Reifen+Federneinbau und Abnahme?

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#1
Also nun wirds ja bald Sommer und nun habe ich mich endlich mal für Felgen usw. entschieden. War eben beim Reifen Baake in Rodenbach und habe mir ein Komplettangebot machen lassen. Hier die Auflistung inkl. Preise.

Montagepaket inkl. Auswuchten und Versenkbare Metallventiele +
Goodyear Eagle F1 225/40R18 + Dotz Shuriken 1369,45¤

oder
Montagepaket inkl. Auswuchten und Versenkbare Metallventiele +
Goodyear Eagle F1 225/35R18 + Dotz Shuriken 1512,25¤

da weis ich noch nicht ob man die 225/40 nun fahren darf auf der Celi oder nicht und wenn ja Tachoangleichung ja/nein? und was kostet die Tachoangleichung. Vielleicht weis das ja wer.

H&R 30/30 Federn Einbau inkl. Achsvermessung (gerechnet sind 3 Stunden zum Einbau, mehrzeit muss ich nicht zahlen) 207,48¤

TÜV Paket bestehend aus Eintragung Felgen/Räder + Fahrwerk 90,44¤

Sind diese Preise ok? Die Achsvermessung braucht man oder?


Gesamtpreis wäre dann je nach Reifen 1667,37¤ + 140¤ Federn = 1807,37¤ oder 1950,17¤
 
Zuletzt bearbeitet:

Hawk001

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
264
Zustimmungen
0
#2
Achsvermessung würde ich erst machen wenn sich die Federn gesetzt haben. Hab meine seit Jahresanfang drin und lass das machen wenn ich jetzt bald auf Sommerreifen wechsel. Da du aber gleich neue Reifen drauf bekommst ist es vielleicht doch besser. Wäre dumm wenn sich die neuen Reifen ungleichmäßig abfahren.

Keine Ahnung was die Felgen kosten.Der Eagle F1 ist ein ziemlich teuerer Reifen, denke mal die Preise sind soweit Ok. Alles in allem würde ich die Federn aber selber einbauen.
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#3
Preis ist ok

Denke mal bei den 225/40 wirds eng mim Tacho, da es schon in die richtung von 19" geht.

ich würde die 35er nehmen.......
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#4
guter Preis! vor allem das mit den Federn, Vermessung und der Eintragung!

machen!

aber um Ärger aus dem Weg zu gehen: 225/35 18 nehmen!
 

CelicaRacer2000

Well-Known Member
Seit
28. April 2007
Beiträge
475
Zustimmungen
1
Ort
Bad Mergentheim (BW)
Beruf
Kfz- Mechaniker
#5
Würde ich auch sagen 225/40 ist vom Abrollumfang zu groß, da wird der TÜV ein Tachoabgleich sehen wollen und so was muss man auf einem Leistungsprüfstand machen.
Ich denke mit Tacho angleichen und dem ganzen Zeug kommst du genauso Teuer oder sogar Teurer.

Die Preise sind echt Klasse, vorallem das mit den Federn.
 

t0pi

Active Member
Seit
24. Februar 2008
Beiträge
40
Zustimmungen
0
Ort
Mensfelden
Beruf
Zeitsoldat
#6
hab mir mal mein fahrzeugschein angeschaut ich darf:
215/35R18V88 Baracuda Sonderrad Typ H-067 raufhauen... weiss nit was es bedeutet aber der vorbesitzer hats eintragen lassen und wollte für die felgen+reifen 1500 eur...
 

CelicaRacer2000

Well-Known Member
Seit
28. April 2007
Beiträge
475
Zustimmungen
1
Ort
Bad Mergentheim (BW)
Beruf
Kfz- Mechaniker
#7
Das mit den Reifen ist dir klar oder?
Das mit den Felgen heißt deine Celi hatte mal Barracuda Voltec T6 drauf die dürftest du jetzt auch wider drauf machen, weil sie ja eingetragen sind.
Sonnderrad heist eigentlich nur keine Stock Felge.
Sind eigentlich schöne Felgen!

 

T.G.Cid

Well-Known Member
Seit
17. April 2007
Beiträge
594
Zustimmungen
0
Ort
Kaltenkirchen
#8
Das Tüv-Paket ist ok bei Einzelabnahme einer Rad/Reifenkombination kombiniert mit Fahrwerksänderung.

Nimm definitiv den 35er Querschnitt. Du sparst dir ne Menge Ärger und Lauferei mit der Tachoanpassung. Ich sag jetzt mal 98.5% aller Gutachten für 18" mit 225er Bereifung für die T23 sehen einen 35er Querschnitt vor.
Also warum einen anderen nehmen ?
 

t23Freak1987

Well-Known Member
Seit
30. April 2007
Beiträge
367
Zustimmungen
0
Ort
Weitersburg (bei Koblenz)
Beruf
Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschukt
#9
wenn man hier mal so ne frage rein schmeißen darf.

ist es echt erforderlich bei einer 18" felge mit einer 40+ bereifung nen tachoabgleich zu machen. ist das immer so oder nur bei manchen prüfern??

greetz thomas
 

T.G.Cid

Well-Known Member
Seit
17. April 2007
Beiträge
594
Zustimmungen
0
Ort
Kaltenkirchen
#10
ist es echt erforderlich bei einer 18" felge mit einer 40+ bereifung nen tachoabgleich zu machen. ist das immer so oder nur bei manchen prüfern??
Nicht bei manchen Prüfern, sondern laut Gesetz.

Von "Montags-Celi" :
Ein Reifen der Dimension 225/40 hat ca 22 mm mehr Durchmesser als ein Reifen der Dimension 225/35 und somit auch 71 mm mehr Reifenumfang. Macht eine Abweichung von +3,7% (2% sind max. zulässig ohne Tachoangleichung). Desweiteren legst du deine Celi um 11 mm höher (wer macht denn freiwillig sowas???), durch den größeren Raddurchmesser. Geschwindigkeitsabweichung ist -3,7%. Wenn du also lt. Tacho 100 fährst, fährst du real fast 104 km/h.
 
Zuletzt bearbeitet:

CelicaRacer2000

Well-Known Member
Seit
28. April 2007
Beiträge
475
Zustimmungen
1
Ort
Bad Mergentheim (BW)
Beruf
Kfz- Mechaniker
#11
Die Prüfer haben eine Liste wo von jedem Reifen der Abrollumfang steht und wenn er die 225/35 und die 225/40 mit dem originalen Abrollumfang der Stockreifen vergleicht sind die 225/35 optimal. Die 225/40 sind außerhalb der Tolleranz (+/-5%) des Abrollumfangs der Stock Reifen.
 

t0pi

Active Member
Seit
24. Februar 2008
Beiträge
40
Zustimmungen
0
Ort
Mensfelden
Beruf
Zeitsoldat
#14
@celicaracer2000 thx 4 info ja das mim reifen ist klar, und thx für das bild von der felge gefällt mir auch naja wenn wieder kohle drin ist mal schauen... erstmal bisserl interieur betreiben ;)
 

Candy'man

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
1.382
Zustimmungen
3
#15
soll man bei nem 40er querschnitt wirklich den tacho angleichen müssen???ein paar leute fahren hier doch auch 19zoll mit 35.da wird der umfang des rades ja auch größer o ist das noch in der tolleranz u wenn man ne 40er höhe bei 18zoll nimmt nicht mehr???
 

xXflo&CeliXx

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2007
Beiträge
1.066
Zustimmungen
0
Ort
Nähe Hanau
Beruf
Student
#17
so wie ich es verstanden habe. werden die leute mit den 19" das tacho angeglichen haben. wenn es legal eingetragen wurde. oder?
sollten sie getan haben wenn sie es Legal gemacht haben. Tacho angleichung kostet mein ich 50¤. Lohnt sich aber bei mir nicht da ich bei jedem Sommer auf Winter und Winter auf Sommerwechsel nen Tachoangleich machen lassen müsste. Also nehm ich die 225/35 das ist auf längere Zeit gesehen günstiger ;)
 
Top