Ersetzen des Ersatzrades durch Tire-Fit-System

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#1
So, Subwoofer und Endstufe hab ich gekauft. Jetzt gehts ans Einbauen. Die Amp möchte ich gerne in die Reserveradmulde einbauen und darunter 1.Hilfe Kasten und so weiter verstauen.

Das Reserverad kann man ja durch ein Tire Fit ersetzen. Wie müssen die Dinger aussehen, dass es legal ist? Woher bekomme ich die? Mit was an ¤ muss ich rechnen? Hat vieleicht jemand eins abzugeben?
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#4
ROFL

Ihr wisst schon dass ein Reserverad bzw. "Reifenaufblasding" keine Pflicht sind ? ;)
Dumm ist es nur wenn du mit nem Platten stehebleibst, dann kannst du im übelsten Fall bestraft werden, weil du evtl. den Verkehr aufgehalten hast, was nicht passiert wäre, wenn du ein Ersatzrad usw. usw.

"Pflicht" isses aber net.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hasimaus

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
563
Zustimmungen
0
Ort
Frankfurt am Main
Beruf
Schienenbahnfahrer
#5
Davon kann ich nur abraten.Der Reifen verklebt dermaßen das man ihn danach garantiert wegschmeißen kann.Das ist halt blöd wenn er noch zu retten gewesen wäre.

Grüsse
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#6
Jo, nur wenn du in der Pampa stehst, bei 180km/h Sturm und Hagel, nachts um 4.30 Uhr, ohne Handyempfang, auf dem Weg zum Flughafen zum Karibikurlaub, und deine Freundin auf dem Beifahrersitz dringend aufs Klo muss .... ob man dann noch über nen verklebten Reifen nachdenkt wage ich zu bezweifeln. :D
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#8
Ohne Scheiß - man braucht kein Ersatzrad gesetzlich??? Is ja geil. Dann lass ich den Mist ganz raus.

Wirklich GANZ SICHER???
 

Präsi

Well-Known Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
#9
Naja bei nem geplatzen Reifen (ich sage bewust nicht Gummi) hilft auch kein Reifenreperaturgedöns. Ansonsten fahr doch einfach auf der Felge weiter:D en bissel PU Schaum drum und das past.
Das Beste is bei ner Vollbremsung schlägt es sogar Funken:D:D:D:D
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#14

markus84

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
780
Zustimmungen
3
Ort
Kirchen-Sieg
Beruf
IT-Consultant / System Engineer
#17
Wie wärs einfach mit Bauschaum in den kaputten Reifen pumpen.
Der dehnt sich schön aus und der Reifen is wieder voll :D
 
Top