Alles aus Carbon

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#1
Hi zusammen ich hebe bei uns eine Firma entdeckt die ziemlich alles aus Carbon H
herstellen kann. Hat jemand Interesse irgend was nachzubauen;)
 

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#3
Internetseite :confused:
ich habe das durch mein Kumpel erfahren, sind ca. 15 km von mir Daheim.

Ich habe mir auch bereits überlegt manche teile nachbauen zu lassen doch alleine ist das bestimmt nicht so günstig.

wenn fiele Interesse haben irgend was bestimmtes nachzubauen könnte ich dort nachfragen was es kosten würde.

Und so wie ich das gehört habe das der Chef selbst an irgendwelchen rennen teilnimmt und Teile für sein Fahrzeug selbst herstellen lässt.
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#4
Mal ne Frage ganz kurz zwischendrin...mit Carbonhaube, Carbonflügel etc. gibts ja immer massive TÜV-Probleme..was DARF man sich denn aus Carbon ans Auto basteln ?!?! :confused:
 

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#11
Zuletzt bearbeitet:

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#12
Ich will an meinen Flügel an die Seiten Carbonplatten dranmachen. Wie stark können bzw. dürfen die sein, dass es noch halbwegs legal ist. Der Flügen is schließlich aus GFK und eingetragen. Die Teile sollen lediglich einen optischen Abschluss darstellen. Die Teile könnten die mir sicher besorgen, oder? Is ja kein großer Akt!
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#13
Mich würden die Rückleuchtenblenden und die Tankdeckelblende interessieren..was müsste man dafür löhnen ?!
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#14
Mal wieder :rolleyes:
also: Außen nicht erlaubt, egal ob aus vollcarbon oder "nur" bezogen Inneraum ist alles erlaubt.
@checker: die dürfen nur nicht scharf sein :D

zu der Carbonfolie, egal ob Tauchtransfer oder dieser foliatec Kram. Das sieht nen Blinder auf 10m. Sieht immer Scheiße aus und kostet fast das gleiche wie richtiges Carbon.
 

Oliverh

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
160
Zustimmungen
1
Ort
Rodgau
Beruf
Banker
#15
Mal wieder :rolleyes:
also: Außen nicht erlaubt, egal ob aus vollcarbon oder "nur" bezogen Inneraum ist alles erlaubt.
@checker: die dürfen nur nicht scharf sein :D

zu der Carbonfolie, egal ob Tauchtransfer oder dieser foliatec Kram. Das sieht nen Blinder auf 10m. Sieht immer Scheiße aus und kostet fast das gleiche wie richtiges Carbon.

Also ich bin mit meinen Carbonblenden zum TÜV gefahren und wurde in einer Kontrolle auch nur darauf angesprochen wie gut die aussehen.

 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#18
sagt mal....
ein wirklicher nachbau in CF = unrealistisch zu bezahlen
kann mir höchstens vorstellen die original teile mit gf zu verändern und dann mit cf zu überziehen oder überhaupt nur original teile zu überziehen mit carbon

wenn man das nachbaut is das eine schweine arbeit
und muß sicher angepaßt werden am auto wo das montiert wird

oder was habt ihr da für einen "wunder-hersteller" an der angel ?!?
 
B

Big Mac

Guest
#20
also wenn ich so das eine foto mit dem dachhimmel aus carbon sehe würde ich falls das gemacht werden würde und sich halt genug leute dafür finden eines gleich mitbestellen.sieht schon voll mega aus
 
Top