Zusatz i. Wischwasser macht blind!

Uboot

Well-Known Member
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
87
Beruf
Ingenieur
Hallo Leute,
mein Frauchen hätte gestern im Nebel um ein Haar mit ihrer Celi einen Crash gehabt.
Hat Scheibenwaschanlage betätigt und hatte das Gefühl, das Licht geht aus, außerdem war die Frontscheibe dicht.
Angehalten, nachgesehen und das war wie ein Schaumteppich, der auch noch schwer zu entfernen war.
Schuld war ich, da ich in die Scheibenwaschanlage Spiritus und Spülmittel gemischt habe, was ich aber bei meinem BMW seit Jahren mache und was ohne Probleme fuktioniert.
Kann wer was dazu erzählen?
Was hat sich denn als Reinigerflüssigkeit im Winter gut bewährt?
Bin momentan schon ratlos . . .

Schöne Weihnachtsgrüße

Uboot
 
Na ich würde sagen dass du zuviel Spülmittel und zu wenig Alkohol reingegeben hast. Das hat aufgeschäumt und ist dann wohl ratzfatz festgefroren.

Fazit: Nicht herumgeizen und das Zeug im Laden kaufen. Kostet nicht die Welt, schäumt nicht und friert nicht fest. Zumal es besser riecht als Spiritus ;)
 
Ja das selbe hat haben meine eltern auch schon gehabt!
Ich geh immer bei uns in den Supermarkt,kauf das zeug im 5l gebinde und das reicht dann sofgar für unsere 3 Autos.Kostet glaub 4¤ und ein paar .
 
Das mischen von verschiedene Produkten führt aber auch dazu das es zu Kontrast kommt.Hab es jetzt schon oft erlebt das Fahrzeughalter 2 verschiedene Produkten in der Scheibenwaschanlage gekibbt haben und daraus eine pampige, Gel ähnliche stinkende Flüssikeit die dann letztendlich die Düsen verstopften und nicht mehr ging.
Wie schon gesagt...am falschenende gespart ;)

Greetz
 
Wie schon gesagt...am falschenende gespart ;)

Dachte ich mir dieses Jahr auch und habe mir ein Marken-Scheibenwaschmittel von Castrol gekauft.

Hätte ich nicht ständig die Frontscheibenheizung eingeschaltet, dann friert mir die ganze Scheibe schon ab -3°C zu, wenn ich die Scheiben Waschanlage betätige! :mad: (Ja, es ist ein Fertiggemisch!)
 
Muß ja nicht umbedingt nen 1A Markenprodukt sein...aber das Catrol da nichts anständiges macht kann ich mir nicht vorstellen.Sicher das du alles richtig gemacht hast :p

Greetz
 
Danke Euch, langsam wird mir das klar. Wenn Spiritus wirklich die Dichtungen spröde und den Kunststoff blind werden läßt, sollten wir eben etwas aus dem Zubehörhandel nehmen.
Was konkret ist denn sein Geld wert?:D
 
Naja ich mußte sogar dieses Jahr den Waschtank ausbauen und reinigen wegen dem Dreckszeugs von Toyota. Nie wieder diese Pampe. Hab den Scheibenwischer betätigt und nach dem 2ten Wischer war ein ganz komischer Schmierfilm auf der Scheibe und man konnte nicht mehr durchsehen. Sah wie Öl aus. Hab mit meiner Toyotawerkstatt sogar rumgestritten, wegen dem Zusatz. Ausgebaut, ausgekippt, gereinigt und seitdem habe ich meine Ruhe.
 
Ging ja nicht weil der Mist auf der Innenseite vom Tank sich abgelagert hat. Sobald frisches Wasser drinen war haste wieder den Dreck an der Scheibe gehabt.
Hab extra beim Kundendienst gesagt NICHTS reinkippen.
Bekomme meine Celi wieder betätige den Wischer *SCHLONZ* ich glaub meinen Schrei haben sie bis ins Autohaus reingehört. Gewendet und den Werkstattjogi gefragt welchen Teil von NICHT reinkippen er nicht verstanden hat. Stand sogar ganz GROSS und FETT auf dem Zettel. Profis :rolleyes:. Hab sogar Silikonreiniger und Kaltreiniger in den Tank gekippt. Oben rechts am Gefahrgutschrank auf der Arbeit angefangen und unten links aufgehört.
Im Sommer war das richtig eklig, sowas hab ich noch nie gesehen. Das war ein leicht rosaner, klebriger Film. Meine Wischer haben sogar an der Scheibe geklebt.
 
Wieso hast du das selber gereinigt, hat doch die Werkstatt verbockt...
 
Ja eben drum würd ich den Trottel von Mechaniker die Schlonze unter eigener Aufsicht bis zum letzten Rest raus machen lassen. Nur so lernt er was. ;)
 
Zurück
Top