NoVA-Reform mit neuem Bonus/Malus

celi_t23

FAQ Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.101
Ort
Österreich / Kärnten
Beruf
techn. Zeichner
http://orf.at/071203-19300/19301txt_story.html

Bei der Erstzulassung eines Fahrzeuges in Österreich wird die Normverbrauchsabgabe, kurz NoVA, fällig. Die Regierung will diese schrittweise "ökologisieren" - also Fahrzeuge, die viel CO2 ausstoßen, ein ganz kleines bisschen bestrafen und Autos mit einem geringen CO2-Wert mit einem Bonus belohnen. Mit 1. Juli 2008 wird ein Bonus-Malus-System für Neuwagen eingeführt.

Fahrzeuge mit über 180 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer zahlen ab dann einen Malus von 25 Euro pro Gramm CO2/km, bei Fahrzeugen unter 120 Gramm CO2-Ausstoß gibt es einen pauschalen Bonus von 300 Euro. Dieses Modell präsentierte Vizekanzler Finanzminister Wilhelm Molterer (ÖVP) zusammen mit seinen Ministerkollegen Josef Pröll (ÖVP) und Verkehrsminister Werner Faymann (SPÖ) am Montag in Wien.


So wird gerechnet
Konkret bededeut das: Wer sich ein Auto kauft, das 200 Gramm CO2/km ausstößt, zahlt den Malus für die 20 Gramm, also 20 mal 25 Euro, in Summe 500 Euro.


Schrittweise Absenkung
Mit Jänner 2010 wird der Malus bereits ab einem Grenzwert von 160 Gramm/Kilometer fällig. Einen zusätzlichen Bonus von 200 Euro gibt es für jene Fahrzeuge, die die Stickstoff-Grenzwerte und Partikelemissionen unterschreiten.


Der Hybrid-Bonus
Und für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben soll es einen 500-Euro-Bonus geben, allerdings abhängig vom CO2-Ausstoß. Das heißt, wer sich zum Beispiel einen SUV mit Hybrid-Antrieb kauft, der 200 Gramm CO2/km ausstößt, bekommt einen zwar den Bonus von 500 Euro für den Antrieb. Durch die 200 Gramm CO2-Ausstoß fällt er aber in die Malus-Klasse und muss 500 Euro für den CO2-Mehrausstoß zahlen. Damit neutralisiert sich der Bonus.


"Industrie wird richtig reagieren"
Finanzminister Molterer sprach heute von einem "sehr klaren Signal an die Industrie", die darauf "richtig reagieren" werde. Mehreinnahmen aus der NoVA erwartet er nicht, sollte es doch zu Mehreinnahmen kommen, sollen diese dem Klimafonds zur Verfügung gestellt werden.


Umweltminister Pröll rechnet mit einem ähnlichen Lenkungseffekt wie bei Einführung des Bonus-Malus-Systems bei Dieselpartikelfiltern im Jahr 2005. Damit sei der Anteil der NeuFahrzeuge mit Partikelfilter von sechs auf 80 Prozent gestiegen, so Molterer.


Faymann: "Ausgewogene Maßnahme"
Verkehrsminister Faymann sprach von einer "insgesamt ausgewogenen Maßnahme". Der Verkehr trage 26 Prozent zur Kohlendioxid-Belastung bei, wovon auf den Pkw-Verkehr 10,6 Prozent entfielen. Die größere Belastung stelle der Transit- bzw. Lkw-Verkehr dar, der man mit einer Stärkung der Bahn begegnen will.


Nach dem heutigen Stand würden rund 20 bis 25 Prozent der Fahrzeuge in den Genuss eines Bonus kommen, etwa 20 Prozent würden mit einem Malus belegt werden. Mit der Verschärfung der Emissionsgrenze ab 2010 wären es 40 Prozent - Lenkungseffekte noch nicht eingerechnet.


Zurzeit schaffen es, mit einer Hybrid-Ausnahme, fast nur Kleinwagen in den Bonus-Bereich.

Ich finde diese ganze Maßnahme einfach nur sinnlos und ich halte das Ganze wieder mal für nur eine weitere Möglichkeit der Abzocke der Regierung.
Ihr Ziel ist ja, soviel Geld wie nur irgendmöglich aus den Taschen der Österreicher zu ziehen :mad:
 
find ich scheisse - für alle autos die ich mir gern kaufen würde müsst ich massig nachbrennen :mad:

Subaru Impreza 2.5 WRX 244 CO2 in g/km :mad::mad::mad:

d.h. - 244-180= 64*25= EUR 1.600,00 !!
 
Wir werden in Zukunft sowieso immer weniger Geld haben, somit können wir uns eh nur noch ältere Gebrauchte kaufen.
D.h., die derzeitigen Wägen kauen wir dann in ein paar Jahren als Gebrauchte und dann passts auch wieder :D

Wenigstens werden jetzt die Ungarn und Tschechen keine Wägen mehr aus unserm Land bringen können, die Leute brauchens ja selbst ^^
 
ich finds einfach nur geil das man nicht bei der industrie anfängt wie mit den euro abgsanormen und die zwingt mehr autos zu verkaufen die so und soviel co2 ausstoß haben

nein man geht her und bestraft den endkunden mit einem malus wenn dieser ein auto will das die 0-100 unter 25 sekunden schafft :D

LOL

was hat das für einen sinn

wer kohle hat kann darüber lachen
wer keine kohle hat fährt irgend eine kleine dreckskiste mit der man nicht mal ordentlich einkaufen fahren kann

sehr sinnvoll


ich frag mich wofür das neu eingetriebene geld dann verwendet wird ?!?


meiner meinung nach ist sowas nicht zielführend
die leut werden sich deswegen genau so ihre PS starken autos leisten

dann wird autofahren halt noch teuerer
und das wird so lange gehen bis es echt unbezahlbar ist

fertig

das wird den co2 ausstoß nur minimal dämpfen in den nächsten jahren
dafür werden die geldbörsen maximal gebeutelt

das man irgendwo ansetzten muß is schon richtig
aber da sollte man sich doch wohl eher mit der industrie unterhalten
aber die läßt wohl nur bedingt mit sich reden
 
problem is nur
wen willst du wählen

keiner kann aus scheiße gold machen

bzw enn nix da is kann ma nix ausgeben


das einzige was sich ändert ist ob üzgür jetzt gleich reinkommt oder doch 5 minuten warten muß

ansonten machen die alle die selbe politik :rolleyes:
verzweifeltes umschichten von geldern
heuer bekommen die mehr dafür die weniger usw usw

das is das einzige

und wenn ihnen fad ist beschließt man paar sinnlosigkeiten
-> licht am tag / tempo 160 usw usw


hirnloses PACK !!! :mad:
 
Zurück
Top