Bördeln und Achsvermessung erforderlich?

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#1
Heyho,
habe bei mir nun mal die 25er Spurplatten hinten drauf gemacht weils echt ne zumutung war :D

Jetzt ist es so das ich in nächster Zeit nicht bördeln lassen wollte sonder erst im winter oder frühling.

Habe jetzt mal die hand in den Spalt gelegt und mich hinten (da die stoßstange ab ist) hinten auf den träger gestellt und bin mal ein bisschen gehüpft, mit aller kraft schaffe ich es das die kante und der reifen gerade so meine hand berühren.

Sollte ich damit lieber nicht fahren? Oder kann ich das kurzfristig so lassen?

Mal ein paar daten:
Felge 7,5x18 ET 35
Reifen 215/35/r18
Weitec Federn 40mm

Und irgendwie kommen mir die Räder jetzt sehr schief vor, muss die Spur da neu eingestellt werden?

Mal ein paar Fotos:





 
Seit
20. Februar 2006
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Ort
Mülheim/Ruhr
Beruf
Student
#2
Also wenn deine Celi tiefergelegt ist, dann würde ich das nicht machen...Ich hatte auch 25er platten je seite zuerst so draufgemacht, ohne tiefer zu legen und zu bördeln...also auf der autobahn öffters draufgesetzt, besonders wenn mit passagieren hinten...
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#3
hmm was kann denn im schlimmsten fall passieren?

Ich meine wenn ich merke es setzt auf kommen die halt sofort wieder raus, aber keine Lust das irgendwas schaden nimmt.
 

yam

Well-Known Member
Seit
9. Juli 2007
Beiträge
1.331
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt (D)
Beruf
Bauzeichner
#4
Ich habe hinten auch 25er Spurplatten. Allerdings waren die schon vom Händler drauf. Gebörtelt ist bei mir nichts und ich habe auch keine Probleme.
Habe halt noch Standart Federn und Felgen.

Bin auch mal gespannt wenn ich nächste Woche meine 30er Federn uns 17" Felgen drauf bekomme. Aber ich denke dass ich mir da keine Sorgen machen brauche.
 
Seit
20. Februar 2006
Beiträge
17
Zustimmungen
0
Ort
Mülheim/Ruhr
Beruf
Student
#5
Also ich denke es wird problematisch das alles einzutragen ohne zu bördeln...bei mir war es sogar problematisch mit bördeln, da laut gutachten die kotflügel müssten auch noch gezogen werden!

naja, passieren kann da glaube ich nicht viel, ausser dass du dir die reifen versauen kannst oder vieleicht nach längerer zeit sie zum platzen bringen, wenn das gummi durchgescheuert wird...
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#6
wiegesagt wird ja noch gebördelt und dann wird auch eingetragen ;)

Denke eher das vll das blech weggebogen wird und sich der Kotflügel verzieht oder so
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#7
Bock den Wagen hoch und leg nen ne alte Felge unters Rad und lass dann den wagen wieder ab.....dann siehste sehr schön wie weit die der Wagen einfedert und ob der Reifen an die Kante kommt.....
dabei vielleicht nochmal innen kofferraum stellen und wippen....

sollte bei der höhe jetzt nicht schleifen.....falls doch, würde ich solange nicht gebördelt ist....federwegsbegrenzer reinmachen:)
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#9
Bei mir kann man den Sturz auf keine vernünftigen Werte einstellen. Bei mir ist der Sturz hinten bei - 2° (Toleranzbereich ist - 1°50` bis 0°20`) fahren sich auch dementsprechend ab.
Fürs Bördeln: fahr am besten mal zu ner Werkstatt, die haben meistens ein paar Auffahrkeile für die Achsverschränkung.
 
Zuletzt bearbeitet:

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#10
Also Borsti, meine hatte auch schon aufgesetzt. Passiert iss weiter nix, außer das man an den Reifen paar loose Gummifetzen(ganz dünne) gesehen hatte. Danach habe ich natürlich bördeln lassen und die Spur iss auch eingestellt worden,(war im Rahmen des KW-Einbau). Ich hab 15er Platten drauf, allerdings mit 235er Reifen auf 7.5x17.
Auf dem Tüv muß mind.10mm Luft zwischen Innenkante Radlauf und Außenflanke Reifen sein. Und die machen das mit nem sogenannten "Kreuztest". Da wird jeweils vorne links,od.rechts und hinten links od.rechts, also über Kreuz ein ca. 10cm hoher Holzkeil vor das Rad gelegt und draufgefahren. Die Spur sollte man ab und an mal nachstellen lassen, kostet ca.50€ und schont den Geldbeutel(einseitig abgelaufene Reifen).
 

jeko

New Member
Seit
7. August 2007
Beiträge
2
Zustimmungen
0
#11
Ja, Spur einstellen sollte man ab und an mal machen.

Hab das an meinen Autos bisher so alle 2 - 3 Jahre mal machen lassen:)

Also wenn du nur die Platten eingebaut hast, dürfte sich ja an den Spurwerten nix verstellt haben :confused:

Das is meines Erachtens doch nur bei einer Tieferlegung der Fall...

Korregier mich jemand wenn ich mich da irre :eek:

Gruß,

Jens
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#12
Ich meine man kann den Sturz hinten nicht einstellen, zumindest nicht auf vernünftige Werte. Bei mir ist der Sturz hinten bei - 2° (Toleranzbereich ist - 1°50` bis 0°20`) fahren sich auch dementsprechend ab.
Fürs Bördeln: fahr am besten mal zu ner Werkstatt, die haben meistens ein paar Auffahrkeile für die Achsverschränkung.

Klar kann man das!!! Muss man nur den ESD für abmachen......dann kommt man auch an die exenterschraube dran.....
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#14
Klar kann man das!!! Muss man nur den ESD für abmachen......dann kommt man auch an die exenterschraube dran.....
Hast recht! Habs editiert. War mir nicht mehr sicher, weil wir den Sturz nicht in den Toleranzbereich bekommen haben. Man muß sogar noch nicht mal den ESD abmachen ;)
Einiziges Problem dieser sch..ß Werte ist die einseitige Abnutzung, die ich mit 3 bar Luftdruck einigermaßen kompensieren kann. Aber der letzte Satz Reifen hat 3 Jahre und 35 tkm gehalten, geht eigentlich. Und das Fahrverhalten wird auch nicht negativ beeinflußt.
 

Baker

Well-Known Member
Seit
28. Juli 2006
Beiträge
198
Zustimmungen
0
Ort
Bottrop
Beruf
Mechatroniker
#17
irgendwie kenn ich deine problehme. bei mir wars genau so als ich meine 20mm platten pro seite drauf hatte. da es genau so schief aus sah wie bei dir wurde das komplette fahrwerk eingestellt, also auch der sturz wieder einigermaßen begradigt.
dann hab ich allerdings das problehm gehabt dass ich mich voll unwohl in meinem auto gefühlt habe, da die räder einfach nur aus den kotflügeln rausgeguckt haben. voll gepackt mit paar leuten hinten hätts wahrscheinlich dann auch geschliffen.
was ich dann gemacht hab. den abstand vom kotflügel zur felge noch mal nachgemessen und mir dann 5mm plättchen pro seite geholt. die bolzen hab ich dann auch mit meinem nachbarn mit mühe und not reingemacht.

wenn du allerdings mit so einem sturz weiter fährst nutzt sich der reifen ziemlich schnell ab.
 

Baker

Well-Known Member
Seit
28. Juli 2006
Beiträge
198
Zustimmungen
0
Ort
Bottrop
Beruf
Mechatroniker
#19
der sturz hat sich bei der tieferlegung schon geändert das hat man wahrscheinlich nur nicht so gut gesehen, da die räder doch schon ziemlich weit rein gingen
 
Top