Frage zum Einbau eines Flügels

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#1
Hi Flügelfahrer,

ich habe meinen Kofferraumdeckel mal vom Plastik befreit, weil morgen der Flügel dran kommt. Eigentlich wollte ich eine Metallplatte zur zusätzlilchen Stabilität noch anbrigen, damit der Flügel nicht flattert wie Fackeln im Sturm! Jetzt habe ich gesehen, dass recht viele Streben verbaut sind.

Wie habt Ihr das gemacht? Extra Verstärkung eingebaut oder ist das auch so stabil genug???
 

Multi

Well-Known Member
Seit
31. März 2007
Beiträge
562
Zustimmungen
0
Ort
Dormagen
Beruf
SaZ
#2
Hab bei mir keine Verstärkung drin -> Löcher gebohrt -> Flügel drauf -> festgeschraubt.

Hält Bombenfest. Natürlich wenn man dran drückt/zieht das es er sich leicht bewegt da das Blech am Kofferraumdeckel nachgibt. Aber im Wind isser stabil.
 

Korben

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.290
Zustimmungen
0
Ort
Bei Koblenz
Beruf
Industrie - Anlagenführer
#6
Hab ja auch ne riesen Biertheke hinten drauf.
Da wackelt nix. Ohne sonstige Verstrebungen.


PEACE
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#9
C One Replika kommt bei mir auch drauf. Aber ich überlege mir, diese riesigen Wings seitlich gegen Carbonplatten auszutauschen. Muss mir nur noch überlegen, wie ich das anstellen kann.

Wo sind unsere Carbonspezialisten im Forum??? Wie breit dürfen Carbonteile am Flügel nochmal sein?
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#10
Der Nachteil eines Flügels dürfte wohl sein, dass die schwachen Dämpfer für die Heckklappe der Celi eher den Geist aufgeben und die Heckklappe unter Umständen nicht mehr offen bleibt......aber.....:D wer schön sein will, muss leiden :D
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#11
Ich denke das mit den Dämpfern is nur im Winter problematisch, oder? Wie habt ihr das gelöst?
 
Top