"Schrott"block 1ZZ-FE

Dieses Thema im Forum "Technische Probleme (generell)" wurde erstellt von muc, 18. Mai 2006.

  1. caeppler

    caeppler New Member

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Beruf:
    Azubi Automobilkaufmann (Toyota)
    Ort:
    Marburg
    also ich kann nur sagen dass ein kulanzantrag gestellt wird und das es auch über die kulanz abgerechnet wird also wird es schon kulanz sein ;)
    garantie ist es ja nur innerhalb der erseten drei jahre und alles was danach kommt wird über die kulanz abgerechnet.
     
  2. Celi-Guy

    Celi-Guy New Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    3.581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Beruf:
    Projektingenieur - R&D
    Ort:
    Berlin (ehem. Bremen u. København)
    Also bei Toyota ist es auf jedenfall Garantie. Wenn die km-Leistung und EZ stimmen und du extremen Ölverbrauch hast (der protokoliiert ist), MUSS der Händler dir den Block wechseln. Wenn es nur Kulanz wäre, könnte er es verweigern. Und mal im Ernst: Das sind enorme Arbeitskosten und man muss schon nen guten Draht zu seinem Toyodealer haben, damit man einen Shortblock oder z.B. kompletten Motor auf Kulanz bekommt....
     
  3. capone

    capone New Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Beruf:
    IT-Branche
    Ort:
    Rapperswil-Jona (Schweiz)
    So, habe heute morgen meine Celica in die Garage gebracht.
    In etwa 3 Tagen kann ich sie wieder abholen mit dem neuen Motorblock.
    Laut meinem Händler muss ich lediglich das zusätzliche Material bezahlen (Öl, Kühlwasser, ggf. Kolbenringe?)

    Naja ich sehs ja dann... und wenn ich auch 500fr. zahlen muss, hauptsache es hat endlich geklappt mit dem blockwechsel...

    werde nochmals berichten wie es gelaufen ist!
     
  4. alpincelica

    alpincelica Active Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    glückwunsch capone, dass du nun doch nen neuen Block kriegst!
     
  5. pret

    pret New Member

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Beruf:
    IT-Systemelektroniker
    Ort:
    Unna
    Ist davon auszugehen das wenn nach 7 Jahren oder 180tkm nichts passiert, das dann danach auch nichts passieren "sollte"?
    Was mich auch interessieren würde ist wie ich herausfinden kann ob ich einen neuen Block drin habe oder nicht.
    Hab meine Celi beim Toyota Händler gekauft, der davon nicht viel Ahnung hat...denke ich zumindest, weil er mir sagte ein Motorproblem gäbe es seines wissens erst in der Fertigungsreihe von 2001 (meine ist 05/2000). Zum Zeitpunkt des Kaufes hab ich mich mit dem Problem noch nicht so sehr beschäftigt, ich wusste nur das es irgendwo ein Problem gab, weil ich beim Suchen von Celis gemerkt habe das einige einen Austauschmotor haben (ob das nun der SB war oder nich weiß ich nicht).
    Naja, jetzt hab ich schon etwas bedenken das er mich absichtlich etwas hinters Licht geführt hat oder nicht, vielleicht ist er ja schon gewechselt worden bei meiner Celi ohne das der Händler da ein Plan von hat...
     
  6. muc

    muc Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2006
    Beiträge:
    4.250
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    48
    Beruf:
    Fachidiot
    Kann eigentlich nicht sein, aber geht nicht gibt es ja bekanntlich nicht. ;)

    Da der Ölmeßstab und die Füllmenge geändert wurden, hat dein Händler das entsprechende Schreiben. Es mal aufmerksam vollständig lesen sollte Klarheit schaffen. :cool:
     
  7. Rainy1980

    Rainy1980 New Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2006
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Niederösterreich, Bezirk Mistelbach
    Dieser Thread beantwortet deine Fragen
    http://www.celica-community.de/showthread.php?t=1989
     
  8. pret

    pret New Member

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Beruf:
    IT-Systemelektroniker
    Ort:
    Unna
    hm, kann sein das ich da was überlesen habe, aber ich weiß das meine NR. in dem Bereich liegt, ich wollte gerne wissen ob er schon getauscht wurde. Aber ich weiß nicht wie ich das herausfinden kann ob ein Tausch stattgefunden hat
     
  9. caeppler

    caeppler New Member

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Beruf:
    Azubi Automobilkaufmann (Toyota)
    Ort:
    Marburg
    normalerweise wird ein neuer block ins serviceheft eingetragen.musst mal gucken hinter den inspektionen gibt es einen bereich wo das normalerweise eingetragen.
    ansonsten hilft wirklich nur den ölverbrauch zu kontrollieren. aber spätestens wenn du den antrag stellst wird toyota schon meckern falls dein celi schon nen neuen hat.
     
  10. pret

    pret New Member

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Beruf:
    IT-Systemelektroniker
    Ort:
    Unna
    Ah okay, danke. Werd ich mal nachschauen.
    Den Ölverbrauch werd ich bald mal überwachen
     
  11. tomka

    tomka Gesperrt

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    1.825
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    so... darf nun auch morgen in die werkstatt...

    nach 6tkm von der letzten inspektion an habe ich nun min. 3-4l nach schütten dürfen... :(

    bin nun bei 81 tkm und bin noch bei 6 jahren :eek:
    das einzige prob was bei mir noch erschwerend hinzukommt... meine gasanlage. :(

    mal sehen was toyota dazu sagt, und ob ich deswegen (modifikation am motor) schlechtere karten habe. ich hoffe mal nicht.
    ein wenig daumen-drücken könnte ich gut gebrauchen! :eek:
     
  12. tomka

    tomka Gesperrt

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    1.825
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Muss noch mal nachfragen...

    ist die ansaugbrücke dann mit von der partie?! oder darf die drinne bleiben?! :confused:
     
  13. tomka

    tomka Gesperrt

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    1.825
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    schlechte karten für meine celi

    so... komme gerade von toyota wieder und habe leider nicht so ideale nachrichten... :(

    kulanz-antrag wird wohl heute noch gestellt, weil ja soweit alles im rahmen der bedingungen liegt.

    ABER:
    wie ich schon vermutet habe ist die modifikation am motor (sprich meine gasanlage) ein grund für eine eindeutige absage seitens toyota. :( :( :(

    kosten die auf mich zukämen:
    1. ca. 3.000 € neuer block
    2. ca. 1.000 € einbau
    3. ca. 600 € kleinscheiß

    man sagte ich solle mit ca 5.000 € rechnen, sofern ich es selber tragen würde. :eek:

    -----------
    für den fall wenn:
    würde ein ölkühler abhilfe verschaffen?
    so dass ich halt nur ne kleinere anschaffung tätigen brauch?! oder ist das in die falsche richtung gedacht?
     
  14. muc

    muc Well-Known Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2006
    Beiträge:
    4.250
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    48
    Beruf:
    Fachidiot
    Das war klar, daß Toyota sich dann fein raus hält. Da kannst du dich aber bei deinem Händler dafür bedanken, von dem hängt das ja ab, ob Toyota davon erfährt oder nicht!

    Ein Ölkühler bringt dir jetzt nichts mehr, er hätte das Problem aber vll. verhindern können.

    An deiner Stelle würde ich, wenn Toyota ablehnt, nur die Kolbenringe (insbesondere die Ölabstreifringe) tauschen lassen. Das sollte das Problem eigentlich auch schon beheben, sofern die Zylinderlaufbahnen noch i.O. sind. Sieht man ja, wenn der Kopf runter ist. Damit kommst du auf jeden Fall erheblich günstiger bei weg.
     
  15. Meister_Lampe1

    Meister_Lampe1 Active Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    38
    Beruf:
    Was mit Schwäbischen Autos
    Ort:
    Schömberg
    Wie viel Arbeit ist es die Gas anlage raus zubauen?

    Dann kannst vielleicht zu nem andern händler fahren.
     
  16. tomka

    tomka Gesperrt

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    1.825
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    das problem wird ja sein, dass ich bei der heutigen anfrage dann schon registriert sein werde und somit bei jeder anfrage wohl die gleiche antwort erhalte.
    sprich rückrüsten bringt net viel.

    also ich müßte dann meinem toyo-händler nur gut zureden, dass es es für sich behält und dann wäre gut. mal sehen, ob er sich darauf einläßt. ich weiß ja nicht, was ihm dann blüht... worauf er sich dann einlassen muss.

    aber vielleicht lockt ihm auch das geld, weil 5.000 € werde ich nicht hinblättern. und wenn es auf kulanz von toyota geht sieht er wenigstens was vom geld (glaube ich zumindest)
     
  17. capone

    capone New Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2006
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Beruf:
    IT-Branche
    Ort:
    Rapperswil-Jona (Schweiz)
    wo wir gerade beim thema sind...

    die arbeit für das einbauen des neuen motorblocks, muss das der händler übernehmen oder bekommt er da vom toyota werk bezahlt?

    durch das würde ich es dann verstehen, warum es immer so lange geht bis man endlich einen neuen motorblock erhält.

    war bei 3 verschiedenen toyota garagen...

    doch jetzt hab ich ne super garage, hab ihm gesagt das ich zuviel öl verliere und er hat, ohne das ganze zu kontrollieren, einen antrag an toyota gestellt... und er wusste da auch noch nichts von einer kulanz bzw. solchen motorproblemen...
     
  18. tomka

    tomka Gesperrt

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    1.825
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    so in etwa war das bei mir auch:

    er: "was kann ich tun?"
    ich: "fahre celica, habe ölverlust"
    er: "shortblock, ist kulanz"
    ich: "hier meine daten"
    er: "alles wie es soll, bitte den fahrzeugschein"
    ich: "hier"
    er: "gasanlage? garantie erloschen! blöd!"
    ich: "SCHLUCK"

    bis auf den letzten austausch verlief das gespräch sehr gut! :rolleyes:

    antrag ist nun raus; er meinte auch, dass es ein paar tage dauern könnte.
    die gasanlage wollte/konnte er nicht vertuschen, weil er (angeblich) die teile einschicken müßte und es da auch herauskäme. :confused:

    mehr als "nein" sagen kann toyota auch nicht und dann muss ich eben sehen, wie es weitergehen soll... :(
     
  19. Meister_Lampe1

    Meister_Lampe1 Active Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    38
    Beruf:
    Was mit Schwäbischen Autos
    Ort:
    Schömberg
    Da ich nun auch unter dem Öl verlust problem leide, denke ich werde ich auch bald mal meinen händler aufsuchen.

    Nur meine frage, war mal jemand dort der ne Öl temp anzeige verbaut hat?
    Weis ja nich wie kleinlich die sind, habe den sensor in der ölablass schraube war aber eben noch mal nachschauen die neue schraube ist vollkommen trocken da ist kein bisschen öl dran.
    Wäre es zu empfehlen die doch raus zumachen?
     
  20. Chessmaster

    Chessmaster New Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2006
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Wie schon gesagt wurde, es hängt von dem jeweiligen Händler ab. Es hängt auch davon ab wie er diesen Kulanzantrag stellt.
    Schade das es einige schwarze Schafe gibt. Aber es gibt auch vernünftige Händler bei denen der Kulanzantrag kein Problem darstellt.

    Und noch was:
    Ich musste keine Flüssigkeiten oder sonstwas bezahlen.
     

Diese Seite empfehlen