T23 Zylinder Laufbuchsenbeschichtung?!

fraculi

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2012
Beiträge
95
Zustimmungen
0
#1
Hallo! Ich habe einen neuen 2ZZ-GE Motor in meine Celica eingebaut, da ich auf dem 1. und 3. Zylinder nur noch 11 bar Kompression hatte! Die Kolben und Zylinderwandungen sehen top aus!!! Kann es sein das es tatsächlich die Kopfdichtung war??? Ich sehe nichts daran, allerdings ist ein Einlassventil auf der Fussfläche fast weiss beim 3. Zylinder, also muss dort irgendetwas passiert sein! Ich möchte mir den Motor wieder fertig machen und brauche ein paar Tipps von erfahrenen Celicaschraubern ;-) Es soll ein reiner Sauger bleiben und der Ventieltrieb soll original bleiben! Aufbohren und grössere Kolben wäre mein Wunsch...Aber was ist das für eine Beschichtung im Zylinder??? Das sind doch keine Laufbuchsen?! Wenns nicht anders geht, wird er nur neu gelagert, Kolbenringe neu und fertig! Gibt es eine stabilere aber nicht dickere Kopfdichtung? Evtl sogar dünner für höhere Komression? Wenn ja, wo? Ich danke euch schon mal und hoffe auf erfahrene Antworten ;-)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Aber was ist das für eine Beschichtung im Zylinder??? Das sind doch keine Laufbuchsen?!
Du meinst vermutlich die Zylinderwände mit MMC Beschichtung. Metall-Matrix Composite. Erhöht die Abriebfestigkeit und die Laufbuchsen entfallen.

Wegen den anderen Dingen würde ich mal speziell "Vortex" anschreiben, da er eben mehr macht, als nur zu reparieren!

Ich persönlich bin ja kein Fan von Motorveränderungen, planen, etc. da es bei entsprechndem Maß eine Steuerzeitenverschiebung verursacht, die angepasst werden sollte und man sich meist mehr Probleme schafft, als man denkt!
Daher mache ich persönlich alles nur im Serienerhalt!

Aber Vortex wird da mehr zu sagen können!
 
Zuletzt bearbeitet:

Beatrocker

Well-Known Member
Seit
15. Mai 2013
Beiträge
185
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#3
Gibt es eine stabilere aber nicht dickere Kopfdichtung? Evtl sogar dünner für höhere Komression? Wenn ja, wo?
Oh ja gibt es, sogar von Toyota selbst!

Leider finde ich den Thread jetzt nicht, aber es gibt unterschiedliche Kopfdichtungen mit variierender Stärke, die wurden hier mal irgendwo gelistet inkl. der Teilenummern.

Vielleicht erinnert sich ja jemand der Leute die hier mitlesen wo genau das zu finden ist.;)
 

fraculi

Well-Known Member
Seit
31. Juli 2012
Beiträge
95
Zustimmungen
0
#4
Ich war gestern beim Motorenbauer! Das ist eine Nikasielbeschichtung! Bestimmt falsch geschrieben, aber wurst! Aufbohren nicht möglich, da die Stege zu dünn sind! Aber der freundliche Herr hat ihn direkt vermessen :) Stoßspiel der Kolbenringe passt nicht mehr! Zylinder top!!! Neue Ringe und fertig! Ich soll den Motor auf jeden Fall original lassen, da er schon serie für die Zeit sehr hoch gezüchtet ist und alles Andere nicht auf Dauer hält! Die Pleullager soll ich neu machen und Ventile einschleifen und neue Schaftdichtungen, wenn man ihn schon auseinander hat ein muss!! Danke euch für die Antworten!!!
 
Top