T23 Zusatzinstrument

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#1
Hallo Leute,
ich bin auf der suche nach einer Öltemperaturanzeige.
Welche Marke könnt ihr mir empfehlen oder was ist gut in Preis/Leistung.
Hab da keine Ahnung.
Zb. die Beleuchtung. Ist die immer an,wenn der Motor gestartet wird, so wie der Tacho bei der Celica oder ist das erst an,wenn man das Licht vom Fahrzeug einschaltet?

Danke schonmal.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
bspw. Shadow. Kannst dich an Neomaxx wenden.
Da ist die Beleuchtung immer an sobald du die Zündung anmachst
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#3
Gehen auch instrumente,die eig. für Boote und Yachten sind?
Gibt es auch kleinere als 52mm Einbaudurchmesser?
Hab nur 5cm Platz für Aussendurchmesser
 
Zuletzt bearbeitet:

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#4
Eigentlich ist es egal für was die Anzeige ausgelegt ist.
Wichtig ist nur das der Sensor/Geber zur Anzeige passt, also den richtigen Wert liefert, sonst ist der Ausgabewert falsch.

Ich selbst lege mir jetzt dann STRI X-line Anzeigen zu, sollen von der Preis/Leistung her ziemlich gut sein.
Sind jedoch auch 52mm groß, wüsste jetzt jedoch keine kleineren

Edit:
Hab gerade welche mit 45mm von Propsport gefunden, wäre vielleicht was für dich
LINK
 
Zuletzt bearbeitet:

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#5
Danke.Die schauen gut aus.Wenns nicht anders geht.uss ich halt doch 52mm nehmen.Der ungenützte Platz unter dem Radio wäre halt schön gewesen.Sonst muss ich mir irgendein Platz suchen wo....
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#6
du bekommst die normalen 52er auch unters radio
ok, du brauchst ein paar stunden und musst eben basteln aber es geht
frag mich warum es keiner macht, ich scheine bisher der einzige zu sein, der es so hat

was die beleuchtung angeht kommt es drauf an, was du für eine anzeige kaufst
meine zB hat 4 anschlüsse: plus und sensor (quasi minus) und nochmal + und - für die beleuchtung
die beleuchtung hab ich bei meiner rausgeruppt und schöne blaue smd reingeschmissen
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#7
Mein Radio fährt aber so eine Klappe raus.Geht das?Ansonsten kommt für mich blos noch so eine A-Säulen Verkleidung in Frage.Aber ob es die nur mit einem Loch gibt..Kannst n Foto von deiner Bastelei zeigen?
Das mit der Beleuchtung ist bei mir so eine Sache.Überall steht "superweis" oder "superhelle led s"
Ich möchte es dezent und dunkel.So wie die Tachobeleuchtung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#9


aber wie gesagt, das ist mehr als bastelei
also bis sie drin waren, saß ich glaube 5 stunden, dazu kam noch die beleuchtung und das anbringen der sensoren
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#11
negativ, sie halten die deckplatte vor den zeigern fest und sind wie draufgenietet, somit nach dem entfernen nicht wieder verwendbar und schrott
und da ich nicht weiß, wie sie unter den ringen aussehen, würd ich es lassen

außer es kennt jemand instrumente, die man zerlegen kann
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#12
Es gibt die VDO viewline Anzeigen. Bei denen kann man den Frontring wechseln, bspw. in einen verchromten.
Wie die allerdings komplett ohne Ring aussehen, keine Ahnung.
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#16
nicht oben, da wo man es sieht, weil es optisch einfach sichtbar ist
ich hab sie nur unten angeschliffen
und achtung, nicht zuweit, sonst entsteht schnell ein luftspalt ins innere - den staub bekommst wohl nie wieder raus!

naja und das hauptgehäuse hinter den ringen hab ich auch etwas angeschliffen - da sieht man gut, wenns dünner wird

und diese dinblenden ... kauf am besten zwei, da geht schnell was schief und soviel kosten sie ja nicht

achja, ne gute feile und ordentliche arme solltest du haben
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#17
Eigene Werkstatt ist vorhanden.Also Schleifmaschinen in jeder Art.
daran soll es ja nicht scheitern.
Für die blende habe ich mir eine Alu-platte vorgestellt,die ich mit Folie überziehe.In der Arbeit haben wir massenhaft Aluplatten zum zuschneiden in 107cm x 75cm
 
Top