T23 Zentrierringe Rondell 0027

Chrissy291

Well-Known Member
Seit
22. August 2012
Beiträge
220
Zustimmungen
0
#1
Kennt jemand die Maße für zentrierringe?
Innen glaube ich 54,1mm aber außen ?
Ich hatte glaube ich für die Felgen 70,4mm im Kopf passt das ?
Hab sie nicht zuhause zum Messen leider ...
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hi,
Tipp am Rande, falls Du das Gutachten oder eine KBA Nummer zur Hand hast:

Dann schau doch mal in Deinen FZ Schein um welche Felgen (Welcher Typ/Name/Modell) mit welcher KBA Nummer es sich handelt oder schaue auf den Felgen selber nach.
Mit diesen Daten kannst Du dann im Internet suchen, ob es ein Gutachten zum Download gibt und dort steht dann die Mittenlochbohrung drin!

Zum Beispiel...Wenn man Felgen vom Hersteller "Alutec" hat. Diese haben natürlich auch einen Namen. Das Modell. Zum Beispiel "Blade". Dann haben diese Felgen in der Regel (nicht immer) eine KBA Nummer. Zum Beispiel "46116"
Jetzt gebe ich in die Suchmaschine "Google.de" einfach mal die Wortreihe "Alutec Blade 46116 Gutachten" ein. Dann erhalte ich Suchergebnisse von Google. Jetzt kann es sogar sein, das man eine "PDF" (Ein Dokument zum anklicken) findet, das man öffnen kann. Das kann sogar ein Teilegutachten in Digitalform enthalten, das man durchblättern kann (mit dem Scroll Rad der Maus)! Und nun blättert man dieses PDF Dokument mit dem Teilegutachten mal durch. Und dort sollte dann auch unter den ganzen technischen Angaben die Mittenlochbohrung zu finden sein. Idealerweise sucht man sich das Gutachten raus, das auch die entsprechend identische Räderdimension (8x17" z.B.) hat bzw. das entsprechende Gutachten zum Auto. In dem Fall unten auf dem Bild wäre die Mittenlochbohrung 70mm. Nun weiss man, das man vier Zenrierringe benötigt, die das Mittenloch von 70mm auf in dem Fall hier VW 57,1mm reduzieren:

http://www.celica-community.de/showthread.php?p=418677#post418677
 
Top