Worauf beim Kauf einer Celica achten????

Zyklon

Well-Known Member
Seit
4. Juli 2008
Beiträge
275
Zustimmungen
0
Ort
Aachen
Beruf
Projektmanagement
#1
Hallo,

ich möchte mir gern morgen eine Celica holen.
Gelaufen um die 60.000 KM, Facelift, Baujahr 2003
Nähere Angaben kann ich auch machen.

Worauf sollte ich achten, dass ich keine böse Überaschung erlebe?

Gruß
Zyklon
 

Toyota00

Well-Known Member
Seit
11. April 2008
Beiträge
424
Zustimmungen
0
Ort
Brühl/Heidelberg
Beruf
Papiertechnologe / Verpackungsmittelmechanicker
#2
Mehrere Daten währen hilfreich (z.B. Unfall o. Unfallfrei, Preis)

Auf die Spaltmasse von der Karosserie würde ich immer Achten.
 

Zyklon

Well-Known Member
Seit
4. Juli 2008
Beiträge
275
Zustimmungen
0
Ort
Aachen
Beruf
Projektmanagement
#3
Schlüsselnummer: 5048/020
Unfallfrei
Erstzulassung: 02/2003

Wie meinste das mit der Spaltmasse?
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#4
Die Schlüsselnummer nützt dir hier nichts ;)
Aber schon mal die SuFu genutzt? Es gibt schon sooo viele "Ich will eine Celi, bitte helft mir" Threads.
Kleiner Tipp: FAQs und FAQ-Forum
 

Zyklon

Well-Known Member
Seit
4. Juli 2008
Beiträge
275
Zustimmungen
0
Ort
Aachen
Beruf
Projektmanagement
#5
hmm,

die habe ich auch schon benutzt, aber vielleicht habe ich nicht ausgiebig gesucht bzw. habe es mir zu einfach gemacht.
wäre nett wenn jemand da was posten könnte der genau weiss wo ich das finden kann.
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#6
im Grunde musst beim facelift auf alles achten wie bei jedem anderen Auto… irgendwelche groben schwächen fallen mir keine ein…
shortblock würd ich zwar nicht komplett ausschließen, aber jedenfalls gscheiter als bei der preface

was gibt’s an Spaltmaßen nicht zu verstehen?
schau ob der spalt zwischen Motorhaube und Kotflügel durchgehend gleich ist, oder ob er enger wird an einer Seite, dann kanns sein, dass er einen Schuss bekommen hat und es nicht vernünftig repariert wurde – Spaltmaße rundherum kontrollieren

eventl. noch lackdichte messen, wennst jemanden hast, der dir ein Messgerät borgen kann

oder am gscheitesten gleich zum ADAC einen Ankaufstest machen fahren…
 

Zyklon

Well-Known Member
Seit
4. Juli 2008
Beiträge
275
Zustimmungen
0
Ort
Aachen
Beruf
Projektmanagement
#7
was würde in etwa so ein ankauftest bei adac kosten und wie lange dauert der?
wird der adac mir auch die lackdichte messen?
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#9
Mehr als "Viel Glück mit dem Wagen" gibts in diesem Thread dann wohl nicht mehr zu sagen.

Also: Viel Glück! ;)
 

Zyklon

Well-Known Member
Seit
4. Juli 2008
Beiträge
275
Zustimmungen
0
Ort
Aachen
Beruf
Projektmanagement
#10
der wagen soll 13.900 kosten.
diese version betrifft das shortblock deffiziet, was aber im vorfeld schon behoben wurde.
der wagen hat auch noch ne garantie von 24 monaten
was meint ihr zu diesem preis?
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#11
Eine S oder TS? Aber wenn du diese gewisse Problem ansprichst, würde ich auf S tippen. Für ne S finde ich es etwas zu teuer. Ich würde auf jeden Fall mit 13.000 oder sogar weniger probieren.
 

Emetic_4ever

Well-Known Member
Seit
17. Juni 2006
Beiträge
1.807
Zustimmungen
0
Ort
Mauer bei Heidelberg
Beruf
IT-System-Kaufmann
#13
Und wie wär's, wenn man einfach auf die passenden T<h>reads verweist, anstutt hier an die Decke zu gehen?

Summa summarum: es gibt bis auf das, was gesagt wurde, nichts zu beachten. Die Celicas sind sehr robuste Autos, da gibt es quasi keine Mängel.
Meine Wasserpumpe war in der Zwischenzeit undicht und wurde gewechselt, was du aber beim Kauf nicht prüfen kannst => du hast eh Garantie.
Du kannst maximal noch prüfen, ob bei rund 120 km/h und/oder beim Bremsen das Lenkrad flattert, da die Bremsscheiben sich bei der Celi gern verziehen (ersteres deutet jedoch eher auf ungewuchtete Räder hin).
Weiterhin die Spurtreue...bei über 100 läuft sie, wenn alles i.O., super geradeaus. Wenn nicht, wurde sie tiefergelegt und nie nachjustiert (was meist direkt nach Verbau von Federn irrelevant da nicht gesetzt ist) oder hatte einen Unfall.
 

ThinkAbout

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.083
Zustimmungen
2
Ort
G.
Beruf
EDV-Techniker
#14
um 13.000 würd ich schaun, ob du net a ts findest :) da gibts sicher welche um den preis (vor allem bei euch in d ;) ). joa zur celica selbst gibts net viel zu sagen. sind wie scho oben erwähnt sehr robuste fahrzeuge. hab mir meiner scho ca. 160tkm abgespult und bis jetzt, war erst ein radlager fällig :)

@chriscross anstatt sich hier aufzuregen und den mitlesern hier im forum augeschmerzen durch das rote geschreibe zu verpassen, hättest dir vielleicht die 5 minuten ärgernis sparren können und wie scho von emetic erwähnt auf entsprechende threads verlinken können. dann hätten alle was davon gehabt :rolleyes:
 

Zyklon

Well-Known Member
Seit
4. Juli 2008
Beiträge
275
Zustimmungen
0
Ort
Aachen
Beruf
Projektmanagement
#17
hmm, ich habe vor einen gebrauchtwagen check zu machen.
Daher wollt eich auch mal wissen ob es das beim ADAC gibt.
Habe gehört, so etwas kostet bisschen mehr als 100 Euro aber soll echt ne gute Investition sein.
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#18
Warum so viel Geld ausgeben?
Habe beim Tüv in der Gegend, wo meine zukünftige Celi stand, angerufen und dem Herrn erzählt, ich wolle mir ein Auto kaufen und ob er diesen mal durchschauen könnte, da ich mir recht unsicher sei. :D
Konnte ohne Termin vorbei kommen, er checkte die Celi ne viertel Stunde lang auf alles Mögliche und bekam grünes Licht für den Kauf.
Kostenpunkt 0 Euro...........gab freiwillig 20 Euro in die Kaffekasse :)
 
Top