- Seit
- 13. Februar 2006
- Beiträge
- 989
- Zustimmungen
- 2
Hallo Comm,
hatte gestern Besuch von "Umac001". Der hat in seiner "TS" ein TTE-Gewindefahrwerk verbaut. Natürlich bin ich mal damit gefahren und war total begeistert davon. Ich hab ja nur die TTE-Federn drinne und der Unterschied war krass!
So, jetzt spiel ich natürlich mit dem Gedanken mir auch sowas zu besorgen. Hab schon eine Email an einen Bekannten geschickt zwecks Preisanfrage(der sitzt inner Toyowerkstatt im Einkauf), könnte 20% geben.
Im Netz hab ich auch mal so geschaut, da gibbet eins bei "Fahrwerk-Billiger.de für 1.149€, iss glaub ich KW.
Was liegt denn so im Trend bei der Herstellerfrage?
TTE, H&R, Bilstein.....
Ich denke mal das ein Orig.TTE wohl am besten zu empfehlen ist, oder liege ich da falsch?
hatte gestern Besuch von "Umac001". Der hat in seiner "TS" ein TTE-Gewindefahrwerk verbaut. Natürlich bin ich mal damit gefahren und war total begeistert davon. Ich hab ja nur die TTE-Federn drinne und der Unterschied war krass!
So, jetzt spiel ich natürlich mit dem Gedanken mir auch sowas zu besorgen. Hab schon eine Email an einen Bekannten geschickt zwecks Preisanfrage(der sitzt inner Toyowerkstatt im Einkauf), könnte 20% geben.
Im Netz hab ich auch mal so geschaut, da gibbet eins bei "Fahrwerk-Billiger.de für 1.149€, iss glaub ich KW.
Was liegt denn so im Trend bei der Herstellerfrage?
TTE, H&R, Bilstein.....
Ich denke mal das ein Orig.TTE wohl am besten zu empfehlen ist, oder liege ich da falsch?
Zuletzt bearbeitet: