Welches Öl?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

White unicorn

Well-Known Member
Seit
16. März 2006
Beiträge
690
Zustimmungen
0
Ort
Österreich genau Baden
#1
Also da ich nichts gefunden habe, eröffne ich den Thread hier, wie immer von mir: sollte es doch schon solch einen Thread geben, dann schließen und mich verlinken, danke

Also ich möchte gerne wissen, und zwar wisst ihr ja dass es Öl von € 3,-- bis hin zu € 30,-- gibt, nun meine Frage was lasst ihr eure liebe schlucken??

Und merkt man wirklich einen großen Unterschied bei einem billigen und einem teurerem Öl, oder spielt da wie immer nur der Name eine Rolle, und was für einen Unterschied merkt ihr, bzw sollte man merken??? Ist billiges Öl gleich schädliches Öl für die Celi unter anderem??ect ect??

danke
 

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#4
Bitte Achtet darauf das ihr bei einem Fahrzeug mit mehr als 30 000km bei dem ihr 10W40 gefahren seid, kein 0W30 verwendet.

0W30 ist so voller Additive, dass das die ganzen Ablagerungen die sich mit der Zeit im Motor festgesetzt haben ausgespült werden, was sich alles in der Ölwanne sammelt. Diese Ablagerungen können unter Umständen das Ölsieb verstopfen und es kann zu einem Motorschaden führen.

Habe leider keine Bild eines 2ZZ oder 1ZZ Motors gefunden.


Kann dann unter Umständen nachdem die Ablagerungen ausgewaschen wurden, so aussehen, was den Ölfluss ziemlich beeinträchtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zykon

Well-Known Member
Seit
13. März 2006
Beiträge
1.303
Zustimmungen
0
#5
hi,

was ist den besser für eine celica s .

0w40

oder

0w30

oder

5w30

weil ich hab jetzt von dem scheiss opel händler wo ich ihn gekauft habe mit neuem kundendienst und neuem öl bekommen aber da ist jetzt 10w40 drin (glaub ich steht auf den zettel) aber in der anleitung steht 5w30 soll man nehmen,aber in der anleitung steht ja nicht immer das beste drin,was auch wirklich den motor guttut.deswegen frag ich euch :)

ciao
Andi
 

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#6
Mit 5W30 wirst am besten fahren. Das Castrol GTX9 glaube ich liegt auch bei 8-9€ der Liter. Schon allein von den Wechselintervallen 15000km wird sich ein teureres nicht lohnen.
 

black-sin

Well-Known Member
Seit
17. März 2006
Beiträge
181
Zustimmungen
0
Ort
Gera
Beruf
Bankkaufmann
#7
10W30 oder 10W40 ist da serienmäßig drin. also das öl was du jetzt drin hast, kannst du beruhigt fahren. 5W wie vorher beschrieben kann auch nicht schaden.

im grunde kannst du es so sehen, je kleiner die zahl vor dem W desto besser ist die schmierung im winter bei kaltem motor. da dieses öl "dünnflüssiger" ist.

da wir aber selten temperaturen von unter -20 °C haben ist es praktisch nicht so wichtig ob nun teures vollsynthetisches 0W drin ist oder wesentlich günstigeres 5W öl.

die grundregel heißt ja eh den kalten motor nicht so hoch drehen lassen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top