Welcher Verstärker

Red Tomato

Well-Known Member
Seit
26. August 2009
Beiträge
259
Zustimmungen
0
Beruf
Azubi Automobilkaufmann Toyota
#1
Hallo,

hab dem CRX Fan seinen alten Subwoofer abgekauft und werde mich demnächst ranmachen ihm eine ordentliche 60L Kiste zu werkeln.

Allerdings frage ich mich jetzt, was für einen Verstärker ich brauche und welchen genau ich von der riesengroßen Auswahl nehmen soll.

Und dann ist das nächste Problem, was muss ich beim Kistenbau beachten, damit der Verstärker angeschlossen werden kann und und und...

Hilfe! :D
 

Red Tomato

Well-Known Member
Seit
26. August 2009
Beiträge
259
Zustimmungen
0
Beruf
Azubi Automobilkaufmann Toyota
#4
Mein Plan sieht dem von bb_nakama ähnlich. So rum wird die Kiste auch verbaut.

Dachte an MDF Gehäuse mit Platten 19mm Dicke. Oder? Ja denke schon. ^^
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#5
ich hab 21er genommen. Bei der Größe vom Sub schadet das nix:rolleyes:
 

Red Tomato

Well-Known Member
Seit
26. August 2009
Beiträge
259
Zustimmungen
0
Beruf
Azubi Automobilkaufmann Toyota
#6
Also doch eher 21er...hab geschwankt zwischen 19 und 21.

Wie siehts nun aus mit Verstärker? Hab keinen Plan was ich da nehmen kann, soll o.ä. :confused:

Welche Marke ist gut und taugt was?
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#7
also ich kenn mich da auch nich so doll aus.
du solltest dir halt überlegen was du noch anschließen willst. kommt irgendwann ein Frontsystem dazu oder noch was anderes. Brauchst du daher eine 2-Kanal oder 4-Kanal. Mit der Berechnung wieviel Watt die haben muß weiß ich leider auch nich Bescheid, aber wenn du die Daten vom Woofer mit in den Laden nimmst wo du den Verstärker kaufen willst können die dir das auch sagen.

Ich hab ne Renegade drin, gehört zu Hifonics. Manche mögen da zwar die Nase drüber rümpfen, aber für meine Zwecke taugt sie und hat mich nich arm gemacht;)
Es gibt alle möglichen Preisklassen, nach oben keine Grenze.

sieht übrigens so aus

naja, mit den Kabeln muß ich mir noch was einfallen lassen:D

aber ich denke die Profis hier im Forum werden sich wohl auch noch zu Wort melden
 
Zuletzt bearbeitet:

Red Tomato

Well-Known Member
Seit
26. August 2009
Beiträge
259
Zustimmungen
0
Beruf
Azubi Automobilkaufmann Toyota
#8
Nein vorerst kommt nur der Subwoofer rein.

Bin derzeit nur Azubi und kann mir daher kein "größeres" System leisten.

Also vorerst zumindest nicht.

Danke dir aber erstmal. ;)

ps: was ist das links vom Sub?
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#9
naja, die Frage is ob du dann wieder anfängst nen anderen Verstärker reinzumachen oder gleich nen 4-Kanal verbaust. So viel Preisunterschied is das manchmal gar nich. Seidenn du willst für's erste nur sowieso was günstiges einbauen und irgendwann dann den ganzen Kram rausreißen und was "richtiges" verbauen.

Das is ein Powercap oder auch Kondensator http://www.powercap.de/
 

plast.sabot

Well-Known Member
Seit
22. März 2007
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Cutter/Mediengestalter
#10
Hier wäre z.B. für kleines Geld eine ordentliche Endstufe.
Ist definitiv ihr Geld wert.
http://cgi.ebay.de/dimension-JR-2-3...Auto_Hi_Fi_Autoverstärker?hash=item27ada5dfc0
Ist nicht meine Auktion....
Kann aber die µ-Dimension Endstufen sehr empfehlen! :D
Der Verkäufer bietet auch noch einen 4 Kanal an die alternativ mit 2 Kanälen das Frontsystem und mit Kanal 3+4 gebrückt den Sub antreiben könnte.
Hoffe geholfen zu haben...
MfG

Andy
 

Toyota.Jack

Well-Known Member
Seit
25. Juni 2009
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Ort
Moringen / solling
Beruf
kunstofformgeber
#12
bei einer gebrauchten kaufst du die katze im sack! sie sollte einen eigenen bassausgang haben! wegen der serienlautsprecher! JBL 4 kanal ist gut und hat genügend leistung um alles laufen zu lassen! der preis ist auch o.k!21mdf hat nicht soviel vibration wie 19:)
 

plast.sabot

Well-Known Member
Seit
22. März 2007
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Cutter/Mediengestalter
#13
@Red Tomato:
Also für normale Ansprüche genügt die völlig. Auch bei einem 4 Ohm Sub.
Solltest du später einmal mehr wollen (Egal ob beim Frontsystem oder beim Sub) kannst du die 4 Kanal brücken und einen 1/2 Kanal für den Sub dazukaufen.
Möchtest du sofort mehr haben sei dir eine µ-Dimension RM V41 oder eine ProX 500.24 ans Herz gelegt. siehe www.chpw.de
Habe selbst eine und die ist mit 505W an 4 Ohm (d.h. etwa 126W pro Kanal) gemessen worden. :D
In einem anderen Forum wird gerade eine für 175 Euro VHB verkauft.
Könnte da vermitteln.
Kommt halt drauf an was du ausgeben möchtest.
 

Red Tomato

Well-Known Member
Seit
26. August 2009
Beiträge
259
Zustimmungen
0
Beruf
Azubi Automobilkaufmann Toyota
#14
@Red Tomato:
Also für normale Ansprüche genügt die völlig. Auch bei einem 4 Ohm Sub.
[...]
Möchtest du sofort mehr haben sei dir eine µ-Dimension RM V41 oder eine ProX 500.24 ans Herz gelegt. siehe www.chpw.de
[...]
In einem anderen Forum wird gerade eine für 175 Euro VHB verkauft.
Könnte da vermitteln.
Kommt halt drauf an was du ausgeben möchtest.
Danke aber iwie bin ich gerade überfordert. :D
Ich habe einen Subwoofer mit einer Nennleistung von 600W.
Brauch ich da nicht auch einen Verstärker, der über 600W Leistung bringt?

Und kosten darf der Verstärker schon bis 200€, soll ja ein Geburtstagsgeschenk zum 18. werden. Wenn möglich aber neu. ;)

Leider hab ich absolut keine Ahnung in Sachen Verstärker und hab mich auch nie damit beschäftigt.

Daher brauch ich konkretes und einfach einen hingeklatscht ders auch drauf hat. :D
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#15
Wo hat der Subwoofer denn Leistung? Kannst was an den anschließen und das tut dann auch was? Der hat wohl eher eine Nennbelastung von 600W.

Kannst ihn also auch an eine 50W-Endstufe hängen, dann wirds unter Umständen nur nicht allzu laut ;) Kannst natürlich auch mehr dranhängen, nur das dürfte wohl das Budget sprengen. Da dein Subwoofer jetzt nicht der audiophilste ist, würde ich da jetzt garnicht etwas in der Klasse von µ-Dimension dranhängen - die spielen doch schon etwas schöner als der Pyle :) Du kannst natürlich auch gleich eine ordentliche Endstufe kaufen und die dann als Basis für weitere Dinge nehmen. Preis-Leistungs-mäßig sollen die Carpower auch echt gut sein, bei dir z.B. die HPB 1502. Ich habe sie noch nicht gehört, schnatter also grade auch nur gelesenes aus dem Hifi-Forum nach! Eton EC300.2 wäre auch nett.
Achte bei deinem Vorhaben aber immer darauf, dass du auf die Angabe in 4-Ohm schaust.
 

Onkel Berg

Well-Known Member
Seit
31. Oktober 2009
Beiträge
59
Zustimmungen
0
Ort
Gaggenau
Beruf
Selbständiger Tuner
#18
Hi Red...

Also ich würde dir eine AUTOTEK SS750.1 empfehlen. Die kostet um die 200€ und die taugt wirklich was. Die Leistungsangaben die draufstehen sind immer kleiner wie die Testwerte, also die langt völlig aus. Ich habe einen 400W RMS Woofer gebrückt an eine 4x75W Endstufe von Autotek angeschlossen und jeder schüttelt nur den Kopf wenn er es hört. Autotek sind immer alte Hifonix Serien in anderem Gehäuse. Kann dir die auch besorgen, dann hast wenigstens auch nen Händler im Rücken und musst dich net mit E-Mails im I-net ärgern wenn mal ein prob hast. Und zum Thema Radio würd ich dir empfehlen ein Alpine zu nehmen. Das Radio ist das Herz der Anlage und wenn das schlecht ist, wird der Rest hintendran auch nichts gescheites bei rauskommen. Nehm ein Alpine CDE 101R wenn eins mit USB willst. Kostet 139€ und ist echt gut. Oder du nimmst gleich das Alpine CDE 9882RI dann hast schon den richtigen Grundstein für die Zukunft geschaffen. Kostet 199€ und hat auch USB aber 3 Chinchausgänge und net nur einen.
Hoffe ich konnte dir helfen.Wenn noch konkrete fragen hast schreibst PN.

Kannst ihn also auch an eine 50W-Endstufe hängen, dann wirds unter Umständen nur nicht allzu laut
@ Timba: Ist zwar richtig was du sagst, aber wenn du das so machst, machst dir den SUB kaputt. Bei so ner schwachen Endstufe musst sie voll aufdrehen damit überhaupt was geht und dann kommt die Stufe ins Clipping und du schießt dir den Bass ab. Nur als gut gemeinter Rat falls jemand mal so ne Situation hat.
 
Top