T23 Welchen Wasserkühler?

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#1
Hallo Leute,

Welchen Kühler könnt ihr mir empfehlen,der besser kühlt als der Orginale.
Der Koyo ist mir etwas zu teuer.
Bringt das überhaupt was an Leistung,wenn der Kühler besser kühlt?
Wie soll man sich das überhaupt vorstellen?
Geht dann die Wassertemp. Anzeige nicht mehr bis Mitte?
Gibt es im Winterbetrieb Nachteile?
Oder ist das einfach nur Gelaber?
Und wie schaut es mit dem Van wezel Kühler aus?
o.s.c.c. meinte,dass seitdem er diesen verbaut habe,hatte er keine Probleme mehr mit der Wassertemp (erst etwa 90C danach etwa 60c)
und die Öltemp. ging auch runter.
Und er hat ja (glaube ich) nen Kompressor Umbau,wo normalerweise der Motor ja wärmer wird.
Kann das jemand noch bestätigen?

Danke schonmal für (hoffentlich) die vielen Antworten
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#3
Nimm den der von O.SC.C vorgeschlagen worde.
Der Toyokühler ist Mist.
Als ich den das erste Mal in den Händen hielt wusste ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Plastemüll mit Alu, das Ding wird auf jeden Fall undicht.
Ein Vollalukühler ist da unzerstörbar.
 

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#4
Nimm den der von O.SC.C vorgeschlagen worde.
Der Toyokühler ist Mist.
Als ich den das erste Mal in den Händen hielt wusste ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Plastemüll mit Alu, das Ding wird auf jeden Fall undicht.
Ein Vollalukühler ist da unzerstörbar.
Falls du den von Van Wezel meinst, dann kann ich den nur weiterempfehlen.
Habe ihn anfang des Jahres bei mir eingebaut und bin zufrieden damit! ;)
Der Preis war bei 95€ + 10€ Versand nach Österreich.
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#5
Danke für die Vielen Antworten!
Ich habe das Problem,dass wenn ich irgendwo hin gefahren bin,und ich dann wieder in mein Dorf reinfahre,geht späterstens der Lüfter an,wenn ich in meine Einfahrt reinfahre.Und das obwohl ich nicht schnell gefahren bin und die Außentemperatur gerade mal 20 grad hatte.
Ist das normal bei einer TS?
 

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#6
Ja denke schon. Sobald du keine Geschwindigkeit mehr am Tacho hast und somit auch wenig Fahrtwind, schlatet sich der Lüfter ein.
Geht bei meiner S auch eher schnell.

Wieviel km sind denn das in etwa bei dir?
Betriebstemp. (also 3. Strich :D) wird schon erreicht oder??
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#7
Ja,die Betriebstemp. wird schon erreicht.
Insges. sind es ja 5 Strich-Positionen.
Die 1ste die 2te die 3te wo er dann immer bleibt,dann eine gleich danach und die letzte Position bei Überhitzung.
Von Landsberg bis zu mir heim.Sind etwa 8-9 km.
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#9
Nein,nein.Verstehe mich richtig.die par km nach landsberg ist landstraße.Kein stadtverkehr.Oder verstehe ich da jetzt was falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#10
Das hät ich schon so verstanden. ;)

Glaube einfach das wenn das Kühlerwasser auf Betriebstemp. ist (also 3. Strich :D ) ist und du keinen Fahrtwind mehr hast, dass sich dann der Lüfter aktiviert.
Wenn ich zu meiner Freundin fahre (sind zwar knapp 15km, aber dafür großteils bergab) schaltet sich auch immer der Lüfter ein, sobald ich in der Tiefgarage stehen bleib. ;)
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#11
du meinst,dass wenn man in der Gegend nur rumgurkt,der motor nicht genügen Fahrtwind abbekommt und deshalb dann gleich den lüfter anschmeißt?
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#14
Der Elektrolüfter schaltet sich nur "wegen jedem Scheiß sofort ein" wenn der Kühler selbst kurz vor dem Exitus steht. Also, kauf dir einen neuen Kühler und gut is.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#16
Weil wenn z.B. die Kühllamellen schon bessere Tage erlebt haben und vllt. sogar schon abgebrochen sind die Kühlleistung erheblich eingeschränkt wird, gerade bei geringerer Geschwindigkeit. Lass dann noch die Rohre verkalken weil das früher oder später auch passieren wird sodass weniger Kühlflüssigkeit zirkulieren kann => Lüfter schaltet sich dazu.

Bei meinem Starlet, den ich mal hatte, war der Kühler schon soweit am Ende dass er sich im Sommer teilweise sogar während der Fahrt (~50 km/h) zugeschalten hat.
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#17
Naja,das mit "sich bei jedem Scheiß einschaltet" meine ich auch nur,weil er sich einschaltet wenn ich stehe oder wo in eine Einfahrt rolle.

Sind die Wasserkühler von der S und der TS gleich?

Wie sind die Marken Auradia und AVA?
 
Zuletzt bearbeitet:

Q_Big

Well-Known Member
Seit
4. November 2012
Beiträge
453
Zustimmungen
7
Ort
Wuppertal
#18
Also der Lüfter schaltet ab einer bestimmten Temperatur zu, dürften meiner Meinung nach so 90°C sein. Wenn er dann wieder abschaltet ist alles okay, der soll ja schalten wenn nicht genug Fahrtwind zur Kühlung herrscht.
 

Predator

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.702
Zustimmungen
58
Ort
Sankt Augustin
#19
chr1sche hats richtig beschrieben, war bei meinem Kühler fast auch schon so weit wie bei seinem Starlet. Mit dem neuen Kühler gibts jetzt keine Probleme mehr.
 

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#20
Bei meinem Kühler ist es ja nicht so.
Ich wollte nur wissen,ob es normal ist,wenn der Motor betriebstemp. hat und ich langsam ins Dorf fahre, anschließend in die Einfahrt rolle und sich dann der Lüfter einschaltet.
 
Top