Lötzinn brauchste! Aber bitte vernünftigen mit Flussmittel! Und die Bauteile nich zu lange der Hitze aussetzen sons gehen die mit der Zeit auch kaputt...
Der Zinn muss beim verlöten auch richtig fließen, ansonsten leitet er nicht. Daher die Anregung vernüftigen Zinn zu kaufen. Zu erkennen ob der Zinn richtig geflossen ist kannst du daran, daß nach dem Löten der zinn glänzen muss. Ist er matt ist er nicht geflossen und du hast eine "tote/blinde/wie auch immer" (oder wie das auch immer heisst, Sorry habs vergessen) Lötstelle.
N bissl üben und dann passt das! Nach einer Klima mit individuellen Farben für jede einzelnen Taste mit entsprechender Verkabelung weißte wies geht!
Der Zinn muss beim verlöten auch richtig fließen, ansonsten leitet er nicht. Daher die Anregung vernüftigen Zinn zu kaufen. Zu erkennen ob der Zinn richtig geflossen ist kannst du daran, daß nach dem Löten der zinn glänzen muss. Ist er matt ist er nicht geflossen und du hast eine "tote/blinde/wie auch immer" (oder wie das auch immer heisst, Sorry habs vergessen) Lötstelle.
N bissl üben und dann passt das! Nach einer Klima mit individuellen Farben für jede einzelnen Taste mit entsprechender Verkabelung weißte wies geht!