Borstenhorst
Well-Known Member
Ist unsere 2te Lambdasonde also die nach Kat eine Spannungssprungsonde ?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ist unsere 2te Lambdasonde also die nach Kat eine Spannungssprungsonde ?
Mach den Teppich im Beifahrerfussraum ein Stück zurück.
Da kommen durch Gummistopfen die Kabel der Sonden rein.
Der weiter hinten grob geraten höhe der Schaltung ist von der zweiten Sonde.
Geht dann rauf und ist hinter der Mittelkonsole gesteckt.
Warum machste das nicht alles auf einmal anstatt so Brockenweise?Ich weiß viele Fragen![]()
kumpel baut seine celi für die rennstrecke um und deswegen kommt ein lambdasonden-simulator rein.
.......
Was verstehen die jetzt als + und was als - ? letztlich wird ja aus der eingangsspannung nur ein sinus geformt so wie ich das verstanden habe.
Den begriff Sondensignal-Masse finde ich eher unglücklich...
Der Simulator muß meines Erachtens aber auch einen Eingang haben, weil die Sondenspannung in Abhängigkeit von der Betriebsbedingung sehr variiert.
Die Motor ECU läßt sich nicht einfach mit einem langsamen Sinussignal "verarschen". Wenn der Motor im Schiebebetrieb oder Schubabschaltung läuft, dann muß auch nach 5 Sekunden die Ausgangsspannung der Nachkatsonde auf 0 Volt sinken.
Es gibt dann zwar keinen Fehlercode Katalysator (P0420), aber Ansprechverhalten Sonde (P0136) und dann könnt ihr Euch den ganzen Heckmeck auch sparen.
Es hat keinen Einfluß auf die Motorleistung usw. wenn im Bereich des Kats oder der Nachkatsonde ein Fehlercode gesetzt wird.
das weiße Kabel im Fahrzeugkabelbaum ist (zu verbinden mit +) und das braune ist die Sondenmasse (zu verbinden mit - am Simulator). Das sind nicht die Farben, die an der Sonde selber zu sehen sind. Die Farben ändern sich im Stecker zum Motorkabelbaum.
welches wird dann weiß und welches blau?
...
Andersrum würde es ja auch wenig sinn ergeben will nur auf nummer sicher gehen![]()
eben da liegt ja das problem, die anleitung ist eher bescheiden. Da stehen auch nur 2 relevante sätze drin.
Der Simulator hat 4 anschlüsse einmal 2 von der ecu einmal 2 zur sonde.
Er wird nur in reihe dazwischengeschaltet einmal soll man das sondensignal und einmal sondensignal-masse abgreifen.
Mehr steht auf dem schrieb auch nicht.....
.....
Das die Sonde masse über den aspuff bekommt also das karosseriemasse gemeint ist glaube ich jetzt eher weniger.