Weitec oder H&R

MadMaxl

Well-Known Member
Seit
21. August 2006
Beiträge
183
Zustimmungen
0
#1
Hi

Bestelle mir morgen entlich meine neuen Felgen und die Tieferlegungsfedern.:)
Aber welche soll ich nehmen, die 30er H&R oder die 40er Weitec.

Hab hier gelesen die Weitec sind eher 30er wie 40er Federn stimmt das.

Und noch eine wichtige frage hab ich. Hab heute mit nem Kuppel über die Tieferlegunsferdern gesprochen der findet das sei nicht so eine gute idee weil das den orignal dämpfer schaden soll.

Meine celi hat jetzt 64000km, muss ich da bedenken haben.

Ach ja, für ein Gewinde reicht das Geld nicht mehr!:D
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#2
also ich habe weitec 40/40 drin die sind haargenau 40 runtergekommen. bin damit zufrieden habe sie seit ca 50 tkm drin keine probleme h&r und weitec sind doch die gleiche marke oder? bzw weitec ist die tochterfirma von h&r oder?
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#3
ich hatte h+r verbaut (sind schätz ich nicht viel mehr als 30 runter gegangen) - mir ist dann auch ein stockdämpfer eingegangen - hab mir dann koni (gelb) verbaut - war dann aber auch schon ziemlich hart :-/

würde mir nur mehr federn+dämpfer gemeinsam holen - allerdings haben andere die kürzeren federn und die stockdämpfer ewig drinnen und bei denen is nix *fluch*
 

zee_Deveel

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
1.838
Zustimmungen
2
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Bereichsleitung Technik / Service
#4
ich hab die Weitec drin. Hab sie damals auch bei 65 oder 70tkm eingebaut.
Naja, anfangs waren es 40mm, wie es Weitec verspricht. Aber mittlerweile bin ich auf 50-55mm runter. Und das Fahrverhalten is schon mächtig beschissen.

Also ich würde die Weitec nicht mehr nehmen! Is aber nur meine Meinung! ;)
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#5
Also ich würde die Weitec nicht mehr nehmen! Is aber nur meine Meinung! ;)

aus meiner sicht stimme ich dir da zu ist nur deine meinung.
Aber vielleicht gibts ja noch jemand der die selbe meinung hat als du.


Ich habe auch weitec bei rund 60000verbaut habe jetzt so 91000km und bisher noch keine probs mit den dämpfern.
Mit den federn bin ich auch zufrieden ich finde das fahr verhalten nicht schlecht. Auf jeden fall besser als vorher.
 

yam

Well-Known Member
Seit
9. Juli 2007
Beiträge
1.331
Zustimmungen
0
Ort
Darmstadt (D)
Beruf
Bauzeichner
#6
Ich fahre jetzt seit 30T km die H&R Federn und bin auch voll zufrieden. Ich bin ca. 35mm runter gekommen und ich finde die machen sich echt gut.
Wenn du es nicht so hart haben möchtest, rate ich dir allerdings von den H&R ab. :)
 

zee_Deveel

Well-Known Member
Seit
23. März 2006
Beiträge
1.838
Zustimmungen
2
Ort
Baden Württemberg
Beruf
Bereichsleitung Technik / Service
#7

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#8

MadMaxl

Well-Known Member
Seit
21. August 2006
Beiträge
183
Zustimmungen
0
#9
hi

Hab mir heute meine Felgen und die H&R Federn bestellt.
Freu mich schon voll drauf.

Danke für Tips!!!!!!

Wird noch ein bisschen dauern bis ich alles montieren lasse, wohne ja in Tirol (schei... Wetter):D

Bilder folgen dann!
 
Top