Weißer Rauch

Multi

Well-Known Member
Seit
31. März 2007
Beiträge
562
Ort
Dormagen
Beruf
SaZ
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen dass, meine Celi ein wenig zuviel Qualmt.
Kann auch reine Einbildung sein aber wenn ich die Celi zum 1. mal am Tag starte ist erstmal alles eingenebelt. Auch wenn sie warm ist seh ich manchmal im Seitenspiegel wie sie leicht vor sich hin qualmt.

Ich weiß das es derzeit etwas kälter ist und das es normal ist etwas Qualm zu sehen. Aber wenn einer vor mir an der Ampel steht qualmen die nicht oder kaum.

Zudem ist es mir letzten Winter nicht aufgefallen.
Jemand ne Idee? Zylinderkopfdichtung evtl.? Wie kann ich das testen?
 
wenn der öl verbrennt ist der qualm doch bläulicher hab ich gehört, wie sihets aus wenn das auto richtig war ist? so nach 10-15 km? auch noch qualm?
 
Wasser = Weiß (Wasserdampf)
Öl = Bläulich
zuviel Bezin = Schwarz

Nach 15Km ist das Auto nicht richtig warm... ;) Aber auch wenn ich 150km gefahren bin und danach bei MCD im MCDrive meine Morgenlatte abhole seh ich im Seitenspiegel wenn ein Auto hinter mir steht mit Scheinwerfern an, weißen Qualm aufsteigen.

ps.: Heizung arbeitet normal. Kühlwasserstand müsste ich mal kontrollieren wenns hell is. Hab aber das Gefühl dass, der Motor beim beschleunigen etwas unruhig wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
puh

1. meine morgenlatte hab ich morgens früh schon und nicht erst beim mc doof :D

2. wenn wasserdampf weiß ist steht deine auspuffanlage vllt unter wasser und es verdampft langsam mal daran gedacht? denke nicht das das dann vom motor kommt. könnte ja kondenswasser sein
 
bin halt alt, meine latte gibts erst bei MCD :D

Das mit dem Kondenswasser ist ja normal. Aber doch nich nach 150Km?! Es ist auch nich viel was da raus kommt. Aber es fällt halt schon auf... Wie gesagt kann auch sien das ich zu Paranoid bin :P
 
hab das in einem anderen forum mal gefunden!

"Also bei weißem Qualm deutet vieles darauf hin, daß der Wagen Wasser "verbrennt", also Wasser im Verbrennungsraum ist.
Dies kann durch eine defekte Zylinderkopfdichtung hervorgerufen werden, aber auch durch einen Motorplatzer.
Ist denn ein (deutlicher) Leisungsverlust zu spüren?"

wasser im verbrennungsraum? dann zieht der motor im winter wasser durch die kaputte koppdichtung?
also ein motorplatzer schließe ich mal aus oder?
leistungsverlust?
und wenn der kopf undicht ist dann kommt hinten doch auch blauer rauch raus oder nicht?. ich kann jetzt auch nicht viel dazu sagen mal abwarten was die schrauber profis morgen meinen.
 
wenn es wirklich die kopfdichtugn ist, dann solltest du damit nicht jedne tag 300 km fahren ;)
 
Meine qualmt auch weiß...scheinbar mehr als andere. Könnte auch an der Auspuff liegen, weshalb das Dampf hinten schon etwas mehr kondensiert und dadurch deutlicher zu sehen ist.
Ist schon immer so...

EDIT: Ich meinte mehr als andere PKW. Vermute, der Edelstahl ESD kühlt den "Dampf" schneller runter...
 
Zuletzt bearbeitet:
schauen ob du genug wasser im kühlkreislauf hast wenn nicht deutet es schon drauf hin weiterer test fals fehlt auffüllen und dann schauen ob blasen kommen. ebenfals ein zeichen für ne defekte ZKD.

des weiteren kann man die abgase im kühlwasser testen und ich weis nicht ob es bei der celica auch so ist aber bei der supra kann man es auch rausfinden wenn man gefahren ist und de rmotor richtig warm ist man macht das auto aus und dann wieder an und wenn es dann hinterm tacho blubbert ist das auch nen zeichen für die zkd
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dich beruhigen, ist normal solange du auch keinen Wasserverbrauch hast.

Das ist schlicht und ergreifend Wärme-Dampf, bei manchen Auspuffen mehr, beim anderen weniger.

Meine raucht nun schon seit 4 Jahren weiß bei Kälte (zufällig genau auch dann wenn man den Atem sehen kann ;) )
Zu mir sagte die Toyo Werkstatt es ist normal und bei Wärme is es weg.
 
Danke für die Hilfe!

Hab mal nach dem Wasserstand geschaut - alles i.O.

Wird wohl doch am Auspuff liegen, hab seit Oktober nen Ragazoon drunter ;)
 
Zurück
Top