Webersports Replika ab Juni Neu

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#1
So auch hier den teuren Kit mal als Replika im Angebot .

Webersports Replika aus GFK (wie das Original auch )

Grade B Passgenauigkeit (A ist wie Original Hersteller)
Muß leicht angepasst werden.


Front Preis 554,00€

Seitenschweller Preis 545,00€

Heck Preis 545,00€





Jetzt zugreifen !

Der Kit ist B Ware wie fast alle Bodykits A Ware ist ja wie Original etc.

Muß leicht Angepasst werden .
Material ist GFK
Schön Dickes Material
Oberfläche ist auch gut der Hersteller ist durchaus ok.


ich Verbaue euch den Kit Natürlich auch sonst würde ich den euch auch nicht Verkaufen , verkaufe nur das was ich auch selber verbauen würde.

Montage und Anpassen Kit ca. 350,00€

Lackierung in Wagenfarbe ca 700,00€

Und Natürlich die TÜV Eintragung knapp 150,00€
 
Zuletzt bearbeitet:

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#4
Ich hätte in Zukunft vielleicht Interesse an diesem Kit, wie sieht es mit Gutachten dafür aus? Gibt es wenigstens ein Materialgutachten?
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#5
Ich hätte in Zukunft vielleicht Interesse an diesem Kit, wie sieht es mit Gutachten dafür aus? Gibt es wenigstens ein Materialgutachten?
*unten angekommen, überlebt, nochmal in den 24 stock renn und runter spring* :D

naja... ist ja "nur" b ware.... aber der preis ist schon gewaltig unterschiedlich zum orginal....
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#6
....

Ja ein Gewaltiger Unterschied ..

Habe die Gestern auf den Tisch bekommen und sofort zugeschlagen !

Es gibt keine Gutachten zu den Teilen .
Kann nur ein Materialgutachten mitsenden.

Oder eben ihr müsst hier zu mir kommen und den Kit Eintragen lassen.



Lieferzeit ist ca. 8 Wochen !



Der Originale Kit ist Natürlich A Ware und Passt Bolt on da er Vorgebohrt kommt .
Preis Original Kit um die 2500,00€ !!
 

L.R.4

Well-Known Member
Seit
21. August 2009
Beiträge
628
Zustimmungen
0
Ort
Kirchbrak
Beruf
Kaufmann im Einzelhandel
#7
...naa. es gibt ja doch auf einmal ein Replika vom dem Kit.. :confused: :D:D

naja, jetzt hab ich alles..
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#8
der slow hatte so eins auf seiner celica (replica auch glaub ich9

sieht sehr gut aus find ich - mal schaun ob ich wo fotos von ihm hab
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#9
bingo




edit\

vom heck hab ich leider kein besseres





(die fotos warn übrigens von 2007 in kärnten :) )
 
Zuletzt bearbeitet:

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#10
Die Front ist stark!
Heck kann ich mich auch mit anfreunden, schaut cool aus, aber die Schweller sind grottenhässlich :rolleyes:
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#12
ich denke das die informationen JEDEM zugänglich gemacht werden sollte... denn diese ist einfach enorm wichtig....

ich habe mir das orginal beim hardt gekauft.... die front geht NICHT ohne weiteres auf die celi...

die lufteinlässe im unteren teil der front sind so hoch, dass diese auf den absorber stoßen. das bedeutet, dass dieses teil eine montage verhindert.
dieser absorber ha mehrere funktionen... aufprallschutz und auslösung der airbags.
dieser "metallträger" kann so wie er ist nicht montiert bleiben....


anbei noch nen bild, damit jeder weiss welchen träger ich meine
 

Anhänge

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#14

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#15
...

Japp nehme immer eine Edelstahlplatte 5mm oder Aluminium 5mm und Setze die Löcher an die Original Haltepunkte und Verschruabe das wieder mit den Original Schrauben aus dem Träger.

Ist eben ein Motorsport Kit der kleinere Umbauten benötigt, ist nichts Wildes ist z.b bei jedem ob Original oder Replika Veil Side Mazda rx8 Kit so zumindest am Heck !
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#16
Japp nehme immer eine Edelstahlplatte 5mm oder Aluminium 5mm und Setze die Löcher an die Original Haltepunkte und Verschruabe das wieder mit den Original Schrauben aus dem Träger.

Ist eben ein Motorsport Kit der kleinere Umbauten benötigt, ist nichts Wildes ist z.b bei jedem ob Original oder Replika Veil Side Mazda rx8 Kit so zumindest am Heck !
das hatte ich mit dir aber schon am telefon besprochen... man kann es sicher so machen, nur kannst du dann die abe fürs auto in der pfeife rauchen... wenn bei einem unfall raus kommen sollte das dieser fehlt, ersetzt oder bearbeitet wurde, macht die versicherung gleich einen satz.... und das wird teuer... es geht dabei auch nicht nur um die eigene sicherheit, auch um die der anderen...

beispiel... du fährst jemandem seitlich mit der front rein. ohne den träger bohrst du dich unweigerlich mit den trägern rechts und links in sein fahrzeug. klingt vllt übertrieben, jedoch ist das nicht so abwegig...

das thema ist mehr als heikel... jeder der damit so leben kann, der soll es tun... ich für meinen teil kann das nicht hinnehmen und bin mehr als sauer... da helfen mir aussagen wie "das ist halt für den motorsport gemacht", "das ist mehr als bekannt" oder "tuning ist nicht immer legal, auf ner celica darf man so gesehen auch nur 17" felgen fahren" nicht weiter... den passgenauigkeit hat nicht nur etwas mit spaltmaßen zutun... das gilt auch für den rest.... und wir reden hier von SICHERHEIT für das eigene und andere leben!!! das ist kein kavaliersdelikt wie ein zu lauter esd

das ende vom lied, ich sitze auf einem schweine teuren orginal kit was nicht verbaubar ist... wenn ich es verbauen will ohne die sicherheitstechnischen einrichtungen des fahrzeuges zu verändern, kostet es einiges mehr als geplant.

Eigl müsstest du es zurück nehmen. mir ist dabei scheiss egal ob du da mit weber oder sonst wem redest. du hast mir das kit verkauft unter falschen bedingungen. aber war ja klar... natürlich nimmst du es nicht zurück.
das thema ist noch nicht ganz erledigt. sollte sich der andere fakt mit den schwellern noch bestätigen, dann werde ich meine konsequenzen daraus ziehen. mir ist dabei egal was du bekommen hast oder nicht. nicht weber ist mein ansprechpartner, ich habe es bei dir gekauft. du musst bei allen deinen käufern dafür gerade stehen.

und... eine sache noch...
da du allem anschein nach von dem träger gewusst hast, es jedoch für nicht erwähnenswert gehalten hast, muss ich daraus, wie wohl andere auch, meine schlüsse ziehen....
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#17
...

Hm sollten solche ding nicht per PN geklärt werden ???



Das muß dir aber vor dem kauf bekannt sein das Webersports nicht wie Veil-Side für die Straße baut sondern das ein Reines Motorsport Unternehmen ist in Japan.
Wenn du ihn zurückgeben willst gehe zum Anwalt fertig !

Motorsport ohne Gutachten bleibt Motorsport ohne Gutachten Fertig , Statt dessen das du dich wie alle anderen die auch einen Webersport Kit ,Legal ohne Ärger damitz zu haben auf dem Wagen fahren einfach an die gegebenheiten die der Kit dir vorgibt Anpasst und damit zufriedein bist das du ein Original fährst machst du so einen Aufstand .








Vieleicht hättest du das auch mit dem Tuning Lieber sein lassen sollen oder dir nicht so einen ,,EXOTEN" Bodykit wie den Webersports aussuchen sollen dann hätte das auch alles mehr in deine Richtung Passt Bolt on Gepasst.



Ich hab dir gesagt ich Bau dir den um und Tüv gibt es auch da drauf mehr kann ich nicht anbieten ..



Außer den Kit auf deine Kosten so umzubauen das der Original Träger an Ort und Stelle bleibt das ist dann aber GFK Arbeit und nicht in 2 std. Erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#18
Ich will mich auf keine Seite schlagen, aber ich muss eher Michael recht geben. Es passt NICHTS so gut wie Original! Und Fertigungstoleranzen gibt es auch - sogar bei original Teilen.

Ich hab schon Bodykits gesehen, da hättest du dir beide Beine abgehackt anstatt die Dinger anzupassen. Die Besitzer haben es aber immer gepackt, die Dinger anzupassen.

Und sooo schlimm hört sich dein Problem eigentlich nicht an. Da es sich bei dem Kit ja um GFK handelt, brauchen wir uns über Sicherheit nicht zu unterhalten. GFK ist IMMER Schrott. Du solltest dich vielleicht lieber mit nem Lip Kit oder nem Kit von Kaminari (ORIGINAL) beschäftigen. Aber das is dann halt warscheinlich zu normal.
 

Dejavu

Well-Known Member
Seit
25. März 2007
Beiträge
3.081
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#19
Checker...es geht nicht darum, ob das Kit von der Passgenauigkeit schlecht ist, das ist es ganz und garnicht, aber es geht darum, das beim Umbau die allg. Betriebserlaubniss des Fahrzeugs erlischt.
Denn der Querträger vorne ist ein wichtiges Teil.
Erstens für die Eigene und der Anderen Sicherheit.
Zweitens für die Stabilität des Fahrzeugs.

Schön und gut, das ein "Edelstahlteil" als Ersatz verbaut wird, trotzallem kann ich mir nicht vorstellen, das es ohne Bedenken eingetragen wird und das er, was wir nicht hoffen, bei einem schweren Unfall, keine Schuld oder richtig Ärger bekommt!?

Solche Dinge müssten vorab immer mit dem Kunden geklärt werden!
Vorallem wenn der Händler solch ein Kit schon einmal bei jemanden verbaut hat...

Ich finde das persönlich unter aller Sau...
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#20
Von welchem Queerträger sprecht ihr jetzt eigentlich?

Warscheinlich hab ich im (vielen) Text das überlesen. Wenn das so ein wichtiges Teil ist, ändert das natürlich die Sache.
 
Top