Wasn das für ein Motor?

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#7
GEIL!

De Etwakosten würden mich echt auch mal interessieren...
Hat da jemand mal eine Tendenz?
 

aem`kej

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
419
Zustimmungen
1
Ort
Hamburg
Beruf
Kaufmann
#8
Hier die Beschreibung mit Fotos vom Umbau http://www.fensport.co.uk/fensportcarsfiles/FensportNewCelica.htm

576 BHP... Aua! Und auch noch auf Allrad umgebaut. Ich würde mal sagen, dass das exorbitant teuer ist, wenn du es nicht gerade selber mit eigenen Mitteln machen kannst (welcher Ottonormalbürger kann das schon? :D )
 
Zuletzt bearbeitet:

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#9
is halt die frage wie viel sich rausholen lässt sind ja auch "nur" 2.0 Liter und stock 260 PS soweit ich weiß
Ob sich da der aufwand lohnt?

EDIT: ok hab deinen Post nicht gesehen 576 PS reichen,ja :D und allrad auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

aem`kej

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
419
Zustimmungen
1
Ort
Hamburg
Beruf
Kaufmann
#10
Der 3sgte wird von Toyota für die Rennsupra verwendet (ist halt bedeutend leichter als der 2JZ). Spricht schon klar dafür, dass der Motor einiges Potenzial hat. Die Jungs von Top Secret haben den Motor in ner Supra auf >700 PS getrimmt. Nur wielange der so hält vermag ich nicht einzuschätzen :D
 
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#11
Zitat von Borstenhorst:
is halt die frage wie viel sich rausholen lässt sind ja auch "nur" 2.0 Liter und stock 260 PS soweit ich weiß
Ob sich da der aufwand lohnt?

EDIT: ok hab deinen Post nicht gesehen 576 PS reichen,ja :D und allrad auch ;)
der stärkste 3SGTE hatte über 800PS ... standfest ... JGTC ist früher auch mit den 2L gefahren :)

der umbau? was der kostet? ... unter 20.000 brauchst du nicht rechnen ... allein der allrad ist ein killerumbau!
 

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
#12
So vermögend scheint der nicht zu sein. Immerhin hat er sich offenbar nach den Umbauten keine Lämplis mehr leisten können.
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.451
Zustimmungen
0
Ort
Seefeld in Tirol
#13
Also bis 20000 - 25000 finde ich dann noch OK, wenn man bedenkt das die Celi von Grund aus neu ist und nur noch Karosse und kleinteile Original sind.

Bin schon am überlegen das machen zu lassen wenn meine in die Jahre gekommen ist. Bevor ich da in ein neues Auto investiere was mir dann sowieso nicht richtig zusagt ist es eine Überlegung Wert und sie würde dann noch ein Autoleben halten. Es müssen ja nicht gleich 570 PS sein. 450 PS würden mir dann schon reichen.

Mfg. Denny
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#14
450 reichen...du bist ja bescheiden. :)

Also >25k Euro werden das mindestens fuer den Umbau. Spritverbrauch wird etwas hoeher sein und die Wartungskosten auch. :D Ansonsten kann man das sicher alltagstauglich machen. :D
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#16
Ist hundegal, denn wenn man an die 450 PS möchte, dann sollte man auch gleich den Motor bissle überarbeiten. 0,5mm aufbohren und erstmal schöne Pleuel/Kolben Kombination rein. Das Aufbohren nur 0,5mm, um die neuen Kolben in frische Laufbuchsen setzen zu können und diese neu einzufahren. D.h. natürlich nicht alles, was gemacht werden sollte. Aber damit bekommt man einen recht verschlissenen Motor wieder hin.

Die Frage ist eher, ob es in 10 Jahren zeitgemäß sein wird einen 450 PS Benzinmotor zu haben, wo es doch kaum noch Öl gibt und der Klimawandel ein ernstes Thema ist?! Ist das heute noch zeitgemäß?
 

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Zustimmungen
0
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
#17
Und in 10 Jahren bekommt man auch in deutschland keine anderen Felgen mehr eingetragen, geschweige denn so was ;) :D :(
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#18
@Thomas

richtig. Ein Punkt, der gerne außer Acht gelassen wird.

Wenn man heute sagt, dass in 100 Jahren kein Öl mehr vorhanden ist, stört das JETZT niemanden, der ein Auto fährt, was 15l / 100 km braucht, weil er nichts mehr mitbekommt, was in 100 Jahren ist. solange er sich das JETZT leisten kann, ist es für Ihn in Ordnung.

wie sagt man so schön: früher an später denken ;)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#19
ist halt die frage ob man in 10 jahren noch an neuwertige motoren etc rankommt
Da der Motor im Moment ja immer noch angeboten wird (4. Gen., 3. Gen. hatte 241PS ;)), wird es ihn noch locker für 15 Jahre geben, denn solange sind die Hersteller verpflichtet Ersatzteile liefern zu können. Zumal der 3s-gte wohl einer der ausgreiftesten Motoren von Toyota ist.
Es gibt auch Gerüchte, das der im kommenden Auris TS zu finden sein soll... Ob was dran ist? Wer weiß das schon.... Aber wenn man sich so die Internationale Konkurrenz anschaut, müsste die Leistungsklasse für einen TS schon stimmen.

Standfestigkeit, Umbaumöglichkeiten etc. muss man sich halt einlesen. Aber 300-400PS Dauerhaft und auf jedenfall Standfest scheinen auch mit nicht all zu großem Aufwand möglich zu sein (Bei der aktuellen 4. Gen.).
 
Top