Was wird beim TÜV untersucht / geprüft?

F

finn

Guest
#1
Hallo @ all!
Ich muss im Sommer mit meinem Auto (ein kleiner Italiener:p) zum TÜV! Ich denke, ich bin ganz gut gewappnet, würde aber gerne wissen, was da alles untersucht wird und ob es vielleicht Tipps gibt oder etwas speziell zu beachten ist.

Ich denke, dass das eine allgemein interessante Frage ist und ich somit als nicht Celica-Fahrerin diese trotzdem stellen darf? :rolleyes:

Vll auch interessant für den FAQ Bereich?

Dankeschön :D
finn
 

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#2
Kannst mal auf der TÜV homepage schauen da gibts normal eine Checkliste.

-Bremsen
-Licht
-Schauen ob das auto Öl verliert
-Reifen anschauen
-gegebenen falls eintragungen oder ABE`s kontrollieren
-Lenkspiel
-Verbandskasten Gültigkeit
-Rost porbleme an tragenden oder anderen wichtigen teilen

und bestimmt noch andere sachen, der Prüf umfang hängt aber auch immer etwas vom prüfer ab. Manche schauen mehr andere weniger.

MFG

das dann noch kurz als nachtrag:
http://www.tuev-sued.de/auto_fahrze...rsuchung/3_richtig_vorbereiten/checkliste_pkw
 
Zuletzt bearbeitet:
F

finn

Guest
#3
Vielen Dank für die Antwort!
Mein Kleiner scheint gut Vorbereitet zu sein und wir haben nur noch einen Werkstatttermin, weil der Lenkstangenkopf links ausgeschlagen ist! Der Werkstattmensch meinte, dass das ebenfalls TÜV-relevant ist. :eek:

Ich habe in meiner Scheibe kürzlich einen Steinschlag gehabt, den Carglass gleich behoben hat! Da nehme ich die Papiere dafür am besten gleich mit!

Nochmal Danke! :D
finn
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#4
Eigentlich alle Sicherheitsrelevanten Teile- im Endeffekt also alles:p

Viele Werkstätten bieten vor der HU einen kostenlosen Check an, vielleicht währe das ja was für dich;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#5
Google mal nach Anlage VIII und VIIIa StVZO sowie nach der Richtlinie zur Durchführung der Hauptuntersuchung. Das alles hier niederzuschreiben wäre etwas viel verlangt. ;) Grundsätzlich werden aber Technik nach Zustand und Vorschriftsmäßigkeit kontrolliert und da eigentlich alles, was demontage und zerstörungsfrei zu prüfen ist.

Bei einem kleinen Italiener (was denn genau?) wäre ich mir (aus mehrjähriger Prüfererfahrung) aber niemals so sicher wie du... ;)
 
F

finn

Guest
#6
Mein kleiner Italiener ist ein Fiat Punto 2000er Baujahr, also ein 188er! Dreitürer um genau zu sein! :D
Ich bin bisher recht zufrieden mit ihm und hatte nur wenige Dinge die gemacht werden mussten. Also dieses Jahr zwei neue Reifen und einmal neue Bremsen! Und dann bald noch den Lenkstangenkopf.
Letztes Jahr hat die Servo gesponnen, da wurde allerdings noch nichts gemacht, eine Dichtung am Kühlwasserschlauch war undicht und die Blinklichter - Kontakte hinten verwirrt! :rolleyes:
Also schon noch im Rahmen!

Ich lass jetzt bald mal von der Werkstatt meines Vertrauens einen kleinen Check machen und auch noch einen Ölwechsel - dann sollte das hinhauen. :)

Danke für die ganzen Tips, ich werde mich nochmal reinlesen. :D
 
Top