Was für die Ohren

FoLLoWBoY

Well-Known Member
Seit
18. Januar 2008
Beiträge
587
Zustimmungen
0
Ort
Reutte in Tirol
Beruf
Fotograph, Webdesigner & EDV-Techniker
#21
ganz einfach ruf morgen bei pioneer germany an und lass dir so einen schicken. aber glaube mir dieser stecker kostet so einiges also ziemlich viel für plastik und bisschen metall bisschen mehr als 40¤ wenn ich mich noch recht erinnern kann.

und das DHL problem, habe auch mal was von denen liefern lassen und wurde beim transport beschädigt. man muss bei der übergabe gleich alles checken sonst hast da keine chance was entschädigung betrifft

mfg walter
 

plast.sabot

Well-Known Member
Seit
22. März 2007
Beiträge
339
Zustimmungen
0
Ort
Kiel
Beruf
Cutter/Mediengestalter
#22
Wenn du es richtig ans Netzteil angeschlossen hast, reichen auch 12,4 V und weniger aus. Da bringt dir also auch ein neuer Stecker nichts wenns so nicht funzt.
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#24
..... *up*



So das Radio ist jetzt vermutlich defekt, aber der Verkäufer hat mir angeboten, dass er das Radio zurück nimmt.

Jetzt brauch ich natürlich ein andres und hab gerade 2 Favoriten:

Kenwood KDC-BT6544U

Pioneer DEH-P7000UB

jetzt wollte ich mal nach eurer Meinung fragen, welches Ihr nehmen würdet bzw welche erfahrungen ihr gemacht habt.. bezüglich Radio empfang, bedienbarkeit usw.
 

Toyota00

Well-Known Member
Seit
11. April 2008
Beiträge
424
Zustimmungen
0
Ort
Brühl/Heidelberg
Beruf
Papiertechnologe / Verpackungsmittelmechanicker
#25
Ich habe noch ein Kenwood Radio zu hause rumliegen.
Das ist glaube ich das hier. Kenwood KDC-W6534U
Bin mir aber nicht ganz sicher dass es das ist.
Muss erst noch mal nachschauen wenn ich daheim bin
Es ist 9 Monate alt und war mehr Rumgelegen wie eingebaut.
Wenn Interesse besteht schicke mir eine PN mit einem Preisvorschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#28
Nein muss es natürlich nicht, aber ich war von meinem letzten Pioneer Radio sehr überzeugt :)

Ich suche ein Radio was man für ~200¤ bekommen kann, sei es bei ebay, geizhals oder anderen Preisvergleichseiten
es sollte 3 Vorverstärkerausgänge haben
eventuell USB und/oder Aux-Eingang
[MP3 abkönnen (kann ja eigentlich jedes Radio mittlerweilen oder? ) ]
Highpass und Lowpass-Filter wären sehr gut

joa das war so das was mir grade einfällt. :D
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#30
die "Verstärkerleistung" vom Radio (wenn man des so nennen darf ;) )
ist für mich nicht wichtig, da eine 4Kanal Endstufe reinkommt für die LS und ein Monoblock fürn SW
-> deshalb auch 3 Vorverstärkerausgänge :D

edit:
alpine 9886 -> 300¤ ist leider zu teuer für mich :/
 
Zuletzt bearbeitet:

FoLLoWBoY

Well-Known Member
Seit
18. Januar 2008
Beiträge
587
Zustimmungen
0
Ort
Reutte in Tirol
Beruf
Fotograph, Webdesigner & EDV-Techniker
#32
Solala hier mal mein Radio



Ausstattung
Tuner

* Stationsspeicher: (FM:18/MW:6/LW:6)
* RDS Funktionen: TA, TP, PTY, NEWS, RADIO TEXT

Bluetooth®

* Bluetooth fähig – Alpine KCE-300BT notwendig Funktionen können je nach Handymodell und Service Provider differieren
* Freisprechfunktion, Sprachwahl
* Telefonbuchdownload
* MP3 Wiedergabe per Bluetooth (A2DP)

Anschluss für iPod®

* Full Speed Anschluss für iPod
* Anschluss: Full Speed Kabel (KCE-422i)
* iPod Kompatibilität: Full Speed Anschluss für iPhone, 4./5. Gen. iPod Video/Photo, iPod mini, iPod nano und iPod Touch
* Verfügbare Auswahl: Wiedergabeliste, Interpret, Album, Titel, Podcast, Genre, Komponisten, Hörbücher
* Prozentsuche
* Anzeige von: Interpret, Titel, Album

Disc Player

* Abspielbare Disc-Typen: CD/CD-R/CD-RW
* Musikformate: MP3/AAC/WMA abspielbar
* M.I.X. Mode: One (Ordner) / All (Zufallswiedergabe)/Zufallswiedergabe (CD)
* 24Bit D/A-Wandler

Anschluss für USB

* USB Anforderungen: 1.1/2.0
* Datei System: FAT 12/16/32
* MP3 Decoding: MPEG-1/2 AUDIO Layer-3
* WMA Decoding: Windows Media™ Audio
* AAC Decoding: ACC-LC Format ''/m4a'' file
* Anzahl der Kanäle: 2-Kanal (Stereo)

Sound Tuning

* Subwoofer Pegeleinstellung
* Bass Mittenfrequenzeinstellung
* Bandbreiten Einstellung (Q)
* Bass Pegeleinstellung
* Höhen Mittenfrequenzeinstellung
* Höhen Pegeleinstellung
* Hochpassfilter einstellbar
* MediaXpander optional
* Laufzeitkorrektur optional
* Grafischer/Parametrischer Equalizer optional
* Frequenzweiche: Hochpass- /Tiefpassfilter optional
* MultEQ: IMPRINT Sound System fähig

CD-Wechslersteuerung

* M.I.X.: One/All (Zufall)
* Multi-Wechslersteuerung inkl. MP3 Changer CHA-S634 (mit KCA-410C)
* Musik Text Informationen: CD: Lauftext, MP3: Text Darstellung (ID3 Tag)

Allgemein

* Display: 2-Farb Biolite Display
* Bedienelement: Drehregler
* Farbe Front: Silber
* Tastenbeleuchtung: Blau/Rot
* Vorverstärkerausgänge: 3 (4V)
* Vorverstärkereingänge: 2 (Front/Rear)
* Versatile Link Ready
* AUX-In: Full Speed
* Geeignet für Lenkrad-Fernbedienung
* Geeignet für Fahrzeug-Display Schnittstelle
* Display Black Out Funktion
* Automatische Lautstärkeregelung (abhängig vom Geräuschpegel)
* Abnehmbare Bedienfront
* Dimmerleitung
* Anschluss für Motorantenne
* Anschluss für Verstärker ein/aus
* Fernbedienung: im Lieferumfang enthalten

Spezifikationen

* Max. Leistung 4x 50W

FM Tuner

* Abstimmbereich: 87.5-108.0 MHz
* Mono Nutzung Empfindlichkeit: 0.7 V
* 50dB Dämpfung Empfindlichkeit: 1.1 V
* Alternativ Kanal Trennschärfe: 80.0 dB
* Signal-Rausch-Abstand (S/N): 65.0 dB
* Stereo Kanaltrennung: 35.0 dB
* Empfangsschwelle: 2.0 dB

MW Tuner

* Abstimmbereich: 531-1,602kHz
* Empfindlichkeit (IEC Standard): 25.1/28.0 (V/dBf)

LW Tuner

* Abstimmbereich: 153-281kHz
* Empfindlichkeit (IEC Standard): 31.6/30.0 (V/dBf)

Disc Player

* Frequenzgang: 5-20k 1 dB
* Kanaltrennung (1kHz): 85dB (bei 1kHz)
* Dynamik Bereich (1kHz): 95 dB
* Klirrfaktor (THD): 0.008% (bei 1kHz)
* Audio Signal-Rausch-Abstand (S/N): 105 dB

Anschluss für USB

* MP3 Decoding: MPEG-1/2 AUDIO Layer-3
* WMA Decoding: Windows Media™ Audio
* AAC Decoding: ACC-LC Format ''/m4a'' file
* Anzahl der Kanäle: 2-Kanal (Stereo)

Sound Tuning

* Subwoofer Pegel Einstellung: -15dB bis 0dB (1dB Schritte)
* Bass Mittenfrequenz: 60/80/100/200Hz (wählbar)
* Bass Bandbreiten Einstellung (Q): 4 Stufen (1 = breit, 4 = schmal)
* Bass Pegel Einstellbereich: +/-14dB bei 100Hz
* Höhen Mittenfrequenz: 10k/12.5k/15k/17.5kHz (wählbar)
* Höhen Pegel Einstellbereich: +/-14dB bei 10kHz
* Hochpassfilter: 80/120/160Hz (wählbar)

Fernbedienung

* enthalten/optional: enthalten
* Typ: RUE-4202
* Batterietyp: AAA Batterien (2 Stk.)
* Abmessungen (BxHxT) mm: 42mm x 121mm x 23mm

Abmessungen

* DIN Format: 1
* Gehäusegröße (B x H x T) mm: 178mm x 50mm x 160mm

Allgemein

* Spannungsversorgung: 14.4 (11-16) V.DC
* Vorverstärkerausgangsspannung (vor Clipping): 4V
* Arbeitstemperatur ( C): 60° C bis -10° C
* Maximaler Einbauwinkel: 35° zur Horizontalen


und hier angebote von geizhals
http://geizhals.at/deutschland/a306064.html

Also ich kenne nur Pioneer und Alpine und bei beiden ist eine super soundquali. aber ich habe das alpine radio weil es ipod ready, USB full ready war und auch noch dazu die 3 vorverstärker aussgänge FRONT, REAR, SUBWOOFER hat bei Pioneer hat mich immer gestört wenn man front oder rear einstellen wollte hat es auch die subwoofer einstellung verändert und darum bin ich auch weg davon... bei kenwood würde ich nur DVD Player kaufen. najo lieber zahle ich 100-200 mehr und hab dann auch was vernünftiges darum auch meine rockford anlage zwar hat mich das zeug 2500¤ gekostet inkl. MDF usw. aber ich bin immer noch sehr zufrieden.

mfg walter
 

FoLLoWBoY

Well-Known Member
Seit
18. Januar 2008
Beiträge
587
Zustimmungen
0
Ort
Reutte in Tirol
Beruf
Fotograph, Webdesigner & EDV-Techniker
#34
vielleicht überzeugt ihn doch die info was ich dazu geschrieben habe... also ich habe alle 2 monate auto radios gewechselt weil es immer was zum aussetzen gab und jetzt habe ich dieses alpine schon seit 1 jahr und bin immer noch zufrieden...

das gute ich brauche nicht gleich einen neuen radio wenn ich was nach rüsten will... sei prozessor für weitere sound qualität (echt hammer bin ich schon bei überlegen sind halt 150¤ dafür), iphone kabel, ipod kabel oder sonstige mobile stationen...

wenn man vorverstärker ausgang nutzt dann ist es sowieso egal wie viel watt der radio hat...


mfg walter
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#35
die infos überzeugen mich schon, aber der geldbeutel gibt einfach ned mehr her
-> mein geldbeutel ist aus zwiebelleder....




....jedes mal wenn ich reinschau kommen mir die tränen :D

Also das Pioneer oben und das Kenwood hab ich bei geizhals für ~200¤ gesehen und die würden mir taugen.. jetzt muss ich nurnoch schauen, dass der verkäufer das defekte radio zurück nimmt (scheiss ebay privat auktion da) der hats mir zwar angeboten, aber muss er ja egtl ned.. hoffe das klappt alles...
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#36
hätte noch eine frage, hat jemand eventuell eine 1:1 zeichnung von den Adapterringen für die Lautsprecher?
ich würde gern die Adapter zurechtschneiden bevor ich mein auto zerleg, weil ich dann die möglichkeit hab das mit einem Schreiner zumachen, was dann genauer und schöner wird wie wenn ich das alleine mache :D

außerdem wollt ich noch fragen, ob man auch durch bzw unter der mittelkonsole kabel in den kofferraum verlegen kann?
und wo kann man denn am besten Frequenzweichen für die LS in den Türen verbauen?
 

FoLLoWBoY

Well-Known Member
Seit
18. Januar 2008
Beiträge
587
Zustimmungen
0
Ort
Reutte in Tirol
Beruf
Fotograph, Webdesigner & EDV-Techniker
#37
hab meine Frequenzweichen hinten im kofferraum da ich sowieso von der endstufe gehen musste... hier ein foto von meinen adapter für 16cm speaker

hab diese lackiert weil sonst sieht man sie durch die abdeckung der tür





Das die adapter richtig aufliegen musst einbisschen schleifen...

Die 3 chinch kabel für rear, front, sub habe ich durch die mittelkonsole gezogen... bitte welche die abgeschirmt sind...
Das Plus kabel habe ich hinter der batterie und fahrerseite nach hinten gezogen...

warum zeichnen? ich hab einfach die positionen von den 3 schrauben von dem ori. adapter genommen und dann einfach ne eigene form gemacht das es passt...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Top