T23 Warnsignal Rückwärtsgang

Savalica

Active Member
Seit
23. Februar 2013
Beiträge
27
Ort
Sehestedt bei Kiel
Beruf
gelernter Kfz Mechaniker, aktuell Soldat
Hey Leute. ihr kennt bestimmt auch dieses hässliche piepen beim rückwärtsfahren als hätte man nen Lkw unterm Arsch, wie bekomm ich das weg bevor ich anfange mich selbst auf die Suche zu machen wäre es cool vorher zu wissen wo genau es herkommt? Sensor an der Schaltung oder Rückfahrschalter?..... mfg
 
wenn das "blöde" piepen nicht wäre, würde meine heckpartie nicht mehr beulenfrei sein ;)

ich würde mir das stark überlegen.


1000 mal nervts, einmal nützt es dir was und dann bist du froh!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir persönlich ist schon öfter passiert, dass ich an der Ampel etwas zu ruppig in den ersten Gang schalten wollte (gerade mit verbautem Shortshifter) und da war ich über das Piepen schon recht froh, sonst hätt ich wohl die Stoßstange des Hintermanns geküsst. Und so nervig find ich das gar nicht.. eher lustig. Die Mitfahrer amüsieren sich immer köstlich über meinen LKW :D
 
Um es ganz zu deaktivieren musst du nur eine Leitung vom Tacho abklemmen. Welche das genau ist findest du mit der Suche.

Da das piepsen jedoch zwischendurch schon ganz nützlich ist, will ich es so abändern das es nur 2-3 sek piept. Muss jedoch erst noch ein paar Teile besorgen und schaun obs so klappt wie ich es mir vorstelle
 
Savalica hat seine Celica bestimmt erst seit kurzen, hier haben oft mal Neulinge die Idee das piepsen zu entfernen, aber nach paar Monaten im Besitz der Celica ändert sich die Meinung schnell. Es ist sehr vorteilhaft. Das andere nicht Celica Besitzer ständig fragen was das für ein dämliches LKW oder gabelstapler piepsen sei ist auch ganz normal.
 
Also ich hatte noch nie probleme mit einem zufällig eingelegten rückwärtsgang und mein heck ist noch beulenfrei :)
Aber ein paar kratzer an der unterseite der schürze hab ich auch schon (scheiß hohe bordsteine beim rückwärts einparken) :D
Will mir im frühjahr ne kamera besorgen, ist ja schnell erledigt und macht das einparken viel angenehmer

Aber das piepen ging mir schnell auf den sack und hab das ausschalten nicht bereut
 
Also ich hatte noch nie probleme mit einem zufällig eingelegten rückwärtsgang und mein heck ist noch beulenfrei :)
Aber ein paar kratzer an der unterseite der schürze hab ich auch schon (scheiß hohe bordsteine beim rückwärts einparken) :D
Will mir im frühjahr ne kamera besorgen, ist ja schnell erledigt und macht das einparken viel angenehmer

Aber das piepen ging mir schnell auf den sack und hab das ausschalten nicht bereut

Überleg es dir gut mit der cam xD
Verlegen ist bisschen kacke aber es geht

Nur man gewöhnt sich viel zu schnell dran haha nach nen halben Jahr schon fühlt es sich schon komisch an wen doch auf die cam verzichten musst xD
 
Meine Güte... ist wie in einer Kirche hier. Er muss wiederbekehrt werden! Ich bin auch ~5 Jahre ohne LKW-gepiepse und mit Shortshifter (sowie anderen "Lagerschalen") gefahren und habe mir keine Beule in das Heck gefahren oder bin einem Rückwärts ins Auto gefahren an der Ampel. Ich zumindest habe den Widerstand immer gemerkt wenn man in den Rückwärtsgang schaltet. Vielleicht wäre für manch einen dieser ach so tolle Schaltknüppel mit der LED-Ganganzeigt sinnvoll. So erkennt man dann auch ob es der 3. oder 5. Gang ist. Anstatt zu helfen wird über den Sinn und Unsinn diskutiert :rolleyes: Das musste raus.

PS: Sogar mein Alltagsauto (BMW) hat den Rückwärtsgang neben dem 1. und da gibt es kein gepiepse. Bisher habe ich auch immer den Gang getroffen den ich brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte... ist wie in einer Kirche hier. Er muss wiederbekehrt werden! Ich bin auch ~5 Jahre ohne LKW-gepiepse und mit Shortshifter (sowie anderen "Lagerschalen") gefahren und habe mir keine Beule in das Heck gefahren oder bin einem Rückwärts ins Auto gefahren an der Ampel. Ich zumindest habe den Widerstand immer gemerkt wenn man in den Rückwärtsgang schaltet. Vielleicht wäre für manch einen dieser ach so tolle Schaltknüppel mit der LED-Ganganzeigt sinnvoll. So erkennt man dann auch ob es der 3. oder 5. Gang ist. Anstatt zu helfen wird über den Sinn und Unsinn diskutiert :rolleyes: Das musste raus.

PS: Sogar mein Alltagsauto (BMW) hat den Rückwärtsgang neben dem 1. und da gibt es kein gepiepse. Bisher habe ich auch immer den Gang getroffen den ich brauche.

warum soll man nicht von seinen erfahrungen berichten, um dem anderen eventuell ärger zu ersparen.

viele nervt halt das gepiepse, aber sie denken nicht zuende und am ende gibts dann geheule.

er hat doch seine antwort bekommen und dazu noch mehr, als er wollte: gute ratschläge.
entscheiden muss er es eh selbst...
 
Aber hat er sich nicht schon vorher entschieden? Naja, ist jetzt auch egal :)
 
Zurück
Top