T23 VVT-I Ventil tauschen?

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#1
Hey, habe schon ein paar mal gehört/gelesen, dass in dem 1ZZ ein anderes VVTI Ventil verbaut wurde für mehr performance.

Kann das jemand erklären/bestätigen... ?
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#4
Mit dem VVTi hat Borsti recht.
Es ist aber auch ein Ventil, welches das Öl dorthin läßt, verbaut.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#5
wird dann wohl das vent sein was den ölstrom steuert der zur dose geht.

Wenn da was modifiziert wird dann wirst du den den Drehzahlbereich ändern in dem die Steuerzeiten verändert werden.

Ob das sooo viel bringt halte ich jetzt aber mal für fraglich. Warum hätte Yamaha das nicht selbst gemacht? ;)
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#6
Hey, habe schon ein paar mal gehört/gelesen, dass in dem 1ZZ ein anderes VVTI Ventil verbaut wurde für mehr performance.

Kann das jemand erklären/bestätigen... ?
anderes ventil verbauen bringt dir wenig da ein ventil nicht mehr machen kann als das was es von nem steuergerät gesagt bekommt;)

es gibt aber sowas schönes wie das greddy v-manage.....mit dem kannst dann das vvt-i so steuern wie du es willst. sprich mehr leistung und drehmoment auch im unteren drehzahlbereich zb.
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#7
anderes ventil verbauen bringt dir wenig da ein ventil nicht mehr machen kann als das was es von nem steuergerät gesagt bekommt;)

es gibt aber sowas schönes wie das greddy v-manage.....mit dem kannst dann das vvt-i so steuern wie du es willst. sprich mehr leistung und drehmoment auch im unteren drehzahlbereich zb.
hier mal die begründung von jemanden der es eingebaut hat...

VVT-i ventil Toyota Avensis (+seting shifted valve timing
-500 ot/min)
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#9
keine ahnung. ich denke auf jeden fall, dass man es nicht grundlos aus nehm avensis in die celi tauscht und hatte gehofft, dass muc, bigmac, etc. was intressantes dazu erläutern könnte.... ;)
 

Roger Friedrich

Well-Known Member
Seit
23. September 2010
Beiträge
350
Zustimmungen
17
Ort
Wuppertal
Beruf
technischer Außendienst
#10
Teil unterscheidet sich nicht

hier mal die begründung von jemanden der es eingebaut hat...

VVT-i ventil Toyota Avensis (+seting shifted valve timing
-500 ot/min)
Habe gerade die ET Nr. mal gecheckt.
15330-22010 (verkettet in 15330-22030) ist bei 1 ZZ und 3 ZZ Motoren im Celica, genauso wie im Avensis, Corolla, Corolla Verso, Auris und RAV4 verbaut.
Halte das also für eine "Ente", dass es irgendwas bringt.
 
Top