T23 VS Front (orig.)

Präsi

Well-Known Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
#1
Hallo zusammen,

mir is gestern jemand ins Auto gefahren und hat leider meine Front gehimmelt.:mad:
Ich bin also auf der suche nach einer neuen originalen VS Front (EC-I). Hab mal bei TRC nachgefragt was die kostet aber da is bis jetzt keine Antwort gekommen.:(
Da der Schaden über die Versicherung des Unfallgegners reguliert wird sollten sich vorrangig Händler bei mir melden wg. Rechnung zum einreichen.

Mfg Präsi
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#2
..

Hi ich sag mal so grob eine einzelne VS Front Org mit Versand aus USA an die 900,00€ da ich nur ein Teil bestellen kann und da genausoviel Versandkosten drauf kommen wie beim ganzen Kit !

Lieferzeit ca 3-4 Wochen aus USA

Ich würde dir eine von meinen Replikas empfehlen für 369,00€

Die Passen auch sehr gut und sehen der Org. VS recht ähnlich.
Kurz ich selbst erkenne keinen Unterschied und habe schon beide Verbaut !
 

Präsi

Well-Known Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
#3
Ok schon mal gut zu wissen wie der momentane Preis ist. Mein Gutachter ruft mich im laufe des Tages an und kann mir dann genaueres sagen, wegen rep.kosten. Ich werde mich dann entscheiden ob ich wieder eine orig. haben will oder ob ich ein replika verbauen lassen soll.
 

Hardt-Tuning

Well-Known Member
Händler
Seit
30. Juni 2006
Beiträge
969
Zustimmungen
0
#4
...

Ja kommt ja immer auch drauf an was deine Versicherung zahlt.

Normal hast du nur Anspruch auf den vollen Preis wenn du ein Wertgutachten hasst von dem Umbau und diesen auch bei deiner Versicherung einrichst !
 

Präsi

Well-Known Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
#5
Ein Wertgutachten hab ich leider nie erstellen lassen. Jetzt ist es zuspät:(
Der Gutachter meint, eine Instandsetzung ist günstiger als ein Neuteil (logisch), aber muss ich mich auf sowas einlassen? Ich seh das irgendwie nich ein mit nem Unfallteil rumzufahren.

MfG Präsi
 

nameless-one

Well-Known Member
Seit
20. Juli 2009
Beiträge
914
Zustimmungen
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Beruf
PKA
#6
Bei manchen Versicherungen kannste dir auch das Geld geben lassen, was für eine Instandsetzung anfällt und selber noch bissl draufpacken für ein Neuteil.


no
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#7
Auch ein Wertgutachten ist keine Garantie, leider:(.
Hast du auch keine Belege mehr vom Kauf und Montage der Front?

Ich war eigentlich immer der Meinung, dass austauschbare Teile bei stärkerer Beschädigung komplett neu gemacht werden müssen:confused:
Halt uns mal auf dem Laufenden was bei rausgekommen ist
 

Präsi

Well-Known Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
#8
So hab gestern Post vom Gutachter bekommen....
und es sieht nich gut aus. Der hat die Reperaturkosten tatsächlich mit nur 3 Stunden spachtelarbeit abgetan, plus natürlich Montagezeit, Lackieren, ect.
Macht im guten und ganzen 900€ und ehrlich gesagt find ich das lächerlich. Ich hab bestimmt nicht vor mich an der Versicherung zu bereichern, aber für 900€ bekome ich grad mal das Neuteil bis vor meine Haustür. Mit ner geflickten Front will ich bestimmt nicht rumfahren da man den Schaden später mit Sicherheit sehen kann.

Gibt es ne Möglichkeit das Gutachten für nichtig zu erklären?
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#9
Der hat die Reperaturkosten tatsächlich mit nur 3 Stunden spachtelarbeit abgetan, plus natürlich Montagezeit, Lackieren, ect.
Macht im guten und ganzen 900€ und ehrlich gesagt find ich das lächerlich. Ich hab bestimmt nicht vor mich an der Versicherung zu bereichern, aber für 900€ bekome ich grad mal das Neuteil bis vor meine Haustür. Mit ner geflickten Front will ich bestimmt nicht rumfahren da man den Schaden später mit Sicherheit sehen kann.
Bilder von dem Schaden wären ggf. gut, um beurteilen zu können, wie stark der Schaden an der Front ist. Eine weitere Sache ist: War das ein Versicherungsgutachter? Weil es ist ein wenig verdächtig, dass die Reparatur genausoviel kostet wie das Neuteil... Ansonsten reparieren lassen und ggf. Reklamieren, wenn es qualitativ nicht in Ordnung ist (ggf. per Gutachten) oder direkt ein 2. unabhängiges Gutachten einholen, z.B. vom ADAC.

Insgesamt wäre wohl das beste sich rechtlich beraten zu lassen. Briefe von Anwälten wirken wahre Wunder bei Versicherungen ;)

Hi ich sag mal so grob eine einzelne VS Front Org mit Versand aus USA an die 900,00€ da ich nur ein Teil bestellen kann und da genausoviel Versandkosten drauf kommen wie beim ganzen Kit !

Lieferzeit ca 3-4 Wochen aus USA

Ich würde dir eine von meinen Replikas empfehlen für 369,00€

Die Passen auch sehr gut und sehen der Org. VS recht ähnlich.
Kurz ich selbst erkenne keinen Unterschied und habe schon beide Verbaut !
Ich hatte sowohl Nachbauten als auch original Veilside Teile bereits verbaut. Es gibt natürlich auch Replika die passen, aber insgesamt ist dort in den meisten Fällen deutlich mehr Arbeit nötig. Die Veilside FF-GT Sachen konnte direkt zum Lackierer und passten zu 99,9%, Front wie Heck.

Hinzu kommt: Beim Nachbau EC-I Heck hatte ich mal einen Parkrempler abbekommen -> Mehrere Rissen an Halterungspunkten und im Material. Das Veilside Kit ist in der Hinsicht deutlich massiver und für GFK relativ flexibel.

Ich habe einen rostigen LKW Auspuff bei 120km/h mitgenommen (Front) und am Heck Spuren eines Parkremplers. Nach dem Polieren sind von beiden Vorfällen nur noch leichte Lackkratzer übrig, am Kit Null Schäden. Und genau aus dem Grund würde ich persönlich mir nie wieder ein Nachbau-Kit kaufen. Aber das bleibt jedem selbst überlassen, ob es das einem Wert ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#10
war das der Gutachter der gegnerischen Versicherung? wenn ich das richtig weiss kannst du einen unabhängigen Gutachter hinzuziehen. Ich würde mich damit nicht abspeisen lassen. Zur not frag mal bei deiner Versicherung oder bei deiner Werkstatt nach und lass dir ein Gutachten von einem unabhängigen Gutachter erstellen. Der kann vielleicht auch mal vorab ne Auskunft geben wie er die Sache einschätzt.
 

Eregan

Well-Known Member
Seit
31. Mai 2008
Beiträge
86
Zustimmungen
0
Ort
Kreis Mettmann
#11
KFZ-schaden, unverschuldet

Wenn dir einer reingefahren ist, dann hast du schon mal 4 Sachen die dir rechtlich zu stehen.

-freie Werkstatt Wahl
-freie Gutachter Wahl
-nutzungs Ausfall/Wertminderung
-Rechtsbeistand

So ein Wertgutachten vom Fzg hat nur solange Sinn wie du kein Fzg hast, was du dem/der Gutachter/Polizei/Versicherung vorlegen kannst. Das heißt wenn das Auto z.B. geklaut worden ist. Dann hast du ja kein Beleg was am Auto dran war und wieviel Wert der wagen da hatte.
Bei einem Unfall hast du doch einen Gegenstand den du vorlegen kannst. In deinem Fall, die Celica mit ner defekten Stossstange vorn. Es ist ja rechtlich so, das du an Anrecht hast, dein Auto in dem Zustand wieder zu bekommen wie er sich "VOR" dem Unfall befunden hat. Wenn du einen Beleg hast mit Rechnung von Veilside dann ist es ja offensichtlich das du Summe XXXeur -SB benötigst um den schaden zu beheben. Jetzt ist es ja so, das du uns keine Bilder von der Stossstange zeigen konntest um den defekt an derselbigen zu begutachten. Wenn du natürlich nun 2 Frontstossstangen hast, ist ein kitten natürlich unzumutbar. Wenn es aber nur ein paar Kratzer sind ist es der Versicherung nicht zumutbar (Wirtschaftlichkeit) die eine neue ST zu Sponsern. Alles dazwischen ist leider Auslegungssache vom Gutachter. Aber freie Gutachter lassen fast immer mit sich reden und bei dem Material des Bodykit's platz ja eher was weg als das nur Kratzer entstehen.

Somit mit dem Unfallprotokoll zum Toy Händler und Gutachten erstellen lassen. I.d.R Abtrettungserklärung unterzeichnen und dann nurnoch den Wagen abholen wenn fertig.
 

Präsi

Well-Known Member
Seit
20. März 2007
Beiträge
228
Zustimmungen
0
#12
Ich hatte mich schon für einen unabhängigen Gutachter entschieden, war keiner der von der Versicherung vorgegeben war.
Bin eben nach hause gekommen und da hat mich erst recht der Schlag getroffen. Die versicherung hat Post geschickt.
Erstmal wurde die MwSt. nicht bezahlt, das müssen die tatsächlich erst bei Vorlage einer Rechnung der Werkstadt, also nach beheben des Schadens und auch nur so viel wie tatsächlich bezahlt wurde. Maximal allerdings nur den Betrag nach dem Gutachten. Hinzu kommt noch ein Pauschalabzug wegen Altschaden 100€. Der Altschaden bezieht sich auf die üblichen Kratzer unter der Frontschürze.Die sieht man noch nichmal und die sind mir auch wurst aber das is ja mal ne ganz miese Nummer.

d.h. Der Schaden beläuft sich laut Gutachter auf 898,13€ Überwiesen bekommen hab ich 670,70€ das is dann grad mal eine 2/3 neue Front ohne alles, wollen die mich verarschen???

Glücklicherweise bin ich bei der selben Versicherung mit KFZ, priv. Haftpflicht und Hausrat. Ob die Androhung einer Kündigung hier hilft?

Scheint ja fast so als müsste ich wirklich auf nen Replikateil ausweichen, da ich leider kein Geld sch..... kann.

Ich glaub ich schnapp mir meine E-Gitarre und schrabbel ersmal den HASS weg.:D

MfG Präsi
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#13
Wenn du das Geld nach Gutachten/KVA bekommst, erhälst du nie die Steuern dazu und das du für jeden Kratzer Abzüge bekommst ist auch recht üblich (leider). Nur auf keinen Fall irgendetwas unterschreiben, solange Du den Schaden ggf. behoben haben willst. Wenn der Fall erst einmal abgeschlossen ist, wird es nur noch über den rechtlichen Weg oder Anzweiflung des Gutachtens funktionieren.

Bezüglich des Schadens würde es sich durchaus lohnen mal bei der Versicherung anzurufen. Ich meine, das ist ne recht einfache Rechnung: Das Ganze bezahlen (dann wohl ~1200€) und von dem Verursacher ggf. über einen höheren Beitrag wiederholen oder einen Kunden mit mehreren Policen im gleichen Unternehmen verlieren... Wenn die rechnen können und Du nicht gerade in die Kategorie "schlechtes Risiko" fällst, kann das durchaus was bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top